Welche Farben passen am besten zu einer Küche mit weißen Geräten? Innenarchitekten schlagen die zeitlosesten Entwürfe vor

Die Wahl des richtigen Farbschemas für Ihre Küche ist nicht immer einfach. Sie müssen nicht nur auf Trendfarben zurückgreifen, sondern auch darüber nachdenken, wie eine bestimmte Farbe in Kombination mit Ihren vorhandenen Küchengeräten aussieht.

Geräte sind oft ein wichtiger Teil der Küche, daher ist es wichtig, sie bei der Entscheidung für Ihr Farbschema nicht zu übersehen. Hier konzentrieren wir uns speziell auf die Küchenfarben die gut mit weißen Geräten harmonieren, wie von Innenarchitekten empfohlen. Ganz gleich, ob Sie ein Statement setzen oder eine schlichte Atmosphäre schaffen möchten Küche , diese Ideen haben Sie abgedeckt.



Welche Farben passen am besten zu weißen Küchengeräten?

Während weiße Geräte den negativen Eindruck einer veralteten Küche hervorrufen können, können sie tatsächlich eine wirksame Wahl für ein zurückhaltendes Design sein, das klassisch wirkt. „Das Wiederaufleben weißer Geräte im Küchendesign kündigt einen vielseitigen Trend an, der dem Herzen des Hauses eine klare, klassische Atmosphäre verleiht und eine willkommene Abwechslung zu Edelstahl darstellt“, erklärt Innenarchitektin Kati Curtis.



Weiß ist eine der vielseitigsten Farben. Wenn Sie also weiße Geräte haben, können Sie diese im Allgemeinen mit jeder Ihrer Lieblingsfarben kombinieren. Allerdings sind sich Designer einig, dass für einen modernen Look bestimmte Farbschemata zu berücksichtigen sind. Innenarchitekt Luis Carmona erklärt: „Sie können entweder das Weiß nutzen und mit dunkleren Farben einen kräftigen Kontrast im Raum schaffen oder versuchen, das starke Weiß der Geräte mit ähnlichen Farben zu dämpfen, um eine nahtlosere, neutralere Farbpalette zu schaffen.“

Name eines Jägers

Im Folgenden haben wir erklärt, wie Sie mit Ihren weißen Geräten einen ausdrucksstarken Look erzielen, indem Sie mit kontrastierenden kräftigen Farbtönen dekorieren, sowie dezentere Optionen für einen klassischen Look.



1. Schaffen Sie Kontraste mit tiefen und dunklen Farbtönen

Küche mit dunklen Marineschränken, antiker Holzmetzger

(Bildnachweis: Bess Friday)

Wenn Sie in Ihrer Küche mit weißen Geräten ein Statement setzen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit, den Kontrast zu nutzen und eine tiefe und dunkle Farbe für die Wände oder Küchenschränke zu wählen. „Für diejenigen, die einen dramatischen Look suchen, können kräftige Farben wie Marineblau, Anthrazit oder tiefes Rot einen auffälligen Kontrast zu weißen Geräten bilden und der Kücheneinrichtung eine moderne und raffinierte Note verleihen“, erklärt Innenarchitektin Jennifer Davis.

Überlegen Sie sich bei der großen Auswahl an satten Lackfarben genau, welche Sie bevorzugen. Helen Shaw, Direktorin für Farbmarketing bei Benjamin Moore, erklärt den unterschiedlichen Look, den sie jeweils erzeugen: „Wenn Sie sich für kräftige Farben wie tiefes Burgunderrot oder Terrakotta entscheiden, entsteht ein rustikaler, warmer Designstil, während tiefe Grüntöne oder Marineblau einen klaren Kontrast zum Kühlen bieten.“ Weiße Geräte sorgen für ein moderneres Erscheinungsbild.



2. Achten Sie aber darauf, dass das Schema ausgewogen bleibt

Weiße Küche mit großer Kücheninsel

(Bildnachweis: deVOL)

Wenn Sie sich für die Dekoration mit dunklen Farben entscheiden, achten Sie darauf, die Ausgewogenheit beizubehalten, damit das Endbild nicht zu aufdringlich wirkt. Statt Farbdurchtränkt Wenn Sie einen Raum gestalten möchten, streichen Sie zum Beispiel nur die Schränke, um ein ausgewogenes Gesamtbild zu erzielen. Luis Carmona erklärt: „Wenn Sie einen starken Kontrast im Raum schaffen, ist es wichtig, bei der Farbpalette immer noch ein Gleichgewicht zu bewahren.“ Verwenden Sie ein dunkles Anthrazitgrau Keine Ausgangssperre vom Hintergrund oder ein tiefes Marineblau Haager Blau von Farrow & Ball denn die Schränke schaffen einen klaren Kontrast zwischen den weißen Geräten und den sie umgebenden vertikalen Flächen.“

Überlegen Sie außerdem, wie Sie Details hinzufügen können, die die Verbindung herstellen Farbe des Küchenschranks zu den weißen Geräten für einen zusammenhängenden Look, wie Luis vorschlägt: „Die Abstimmung der Hardware an den Schränken mit jeder Oberfläche des Geräts, sei es Messing oder gebürstetes Nickel, wird dazu beitragen, die beiden Designelemente miteinander zu verbinden.“

Auch die Wahl der Küchenarbeitsplatte kann dazu beitragen, die kontrastierenden hellen und dunklen Farbtöne auszugleichen: „Eine hellere Arbeitsplatte mit etwas dunkleren Maserungen kann als Vermittler fungieren und dazu beitragen, dass der Raum noch zusammenhängender wirkt“, sagt Luis. „Auf diese Weise wirkt der Kontrast im Raum bewusster und fließender, ohne zu dramatisch zu wirken.“

3. Dekorieren Sie mit Neutraltönen für ein sanftes Schema

Moderne Bauernküche mit Altholz und antikem Dekor

Schleimpfotten
(Bildnachweis: Mindy Laven / Fotografie Christopher Lee)

Der Nachteil weißer Geräte besteht darin, dass sie manchmal schlicht wirken können. Um dem entgegenzuwirken, können Sie durch die Dekoration mit neutralen Farben einen weicheren Look schaffen und gleichzeitig ein helles und luftiges Gefühl bewahren.

„Neutrale Töne wie z grau , beige , Taupe „, oder Greige bieten einen zeitlosen und eleganten Hintergrund, der die weißen Geräte hervorhebt und gleichzeitig eine ruhige Atmosphäre schafft“, sagt Jennifer Davis. Auch hier können Sie entweder die Küchenwände in diesen dezenten Farbtönen streichen oder sich, wie oben gezeigt, für helle Holzschränke entscheiden, um ein neutrales, organisches Gesamtkonzept zu schaffen.

Oder, wenn Sie ein ähnliches neutrales Schema, jedoch mit etwas mehr Farbe, schaffen möchten, entscheiden Sie sich für zurückhaltende Grüntöne oder ein erdiges Rosa, wie Helen Shaw vorschlägt: „Für eine entspanntere Küchenumgebung eignen sich Farben wie Salbeigrün, Hellrosa oder.“ Weiches Grau ist eine fantastische Wahl, um das Ultimative zu schaffen Inneneinrichtung im skandinavischen Stil . Diese gedämpften und beruhigenden Farbtöne passen wunderbar zu weißen Geräten und Arbeitsplatten sowie natürlichen Materialien wie Rattan oder Holz. „Die Kombination dieser Farben und Materialien wird die Weichheit verstärken und ein Gefühl der Ruhe in einem Raum des Zuhauses verstärken, der unter Umständen stressig sein kann.“

Wenn Sie nach Ideen für eine neutrale Farbe für Ihre Küche suchen, empfiehlt Luis Carmona einige Favoriten zum Ausprobieren sowie Ratschläge für Ihre Arbeitsplatten, um das neutrale Farbschema optimal zu ergänzen: „Verwenden Sie eine taupefarbene Farbe wie …“ Hardwick White von Farrow & Ball oder eher cremefarben Harvest Moon von Background trägt dazu bei, dass die Küche optisch nahtloser erscheint und weniger „Brüche“ im Raum entsteht. „Die Installation einer Arbeitsplatte mit einem helleren Stein, Weiß, Creme oder einer mit hellbraunen oder goldenen Maserungen trägt dazu bei, alle Designelemente miteinander zu verbinden und so für Kontinuität im gesamten Raum zu sorgen.“

4. Gehen Sie minimalistisch vor und setzen Sie ganz auf Weiß

Komplett weiße Küche mit goldenen Akzenten

(Bildnachweis: Davis Interiors)

Wenn Sie einen hellen und luftigen Raum schaffen möchten, setzen Sie auf einen modernen Look, indem Sie sich für ein vollwertiges Modell entscheiden weiße Küche Farbschema. Wie hier in einer von entworfenen Küche abgebildet Davis Interiors Wenn Sie zusätzlich zu den Geräten weiße Schränke, Wände und Fliesen wählen, können Sie einen äußerst minimalistischen Look schaffen.

„Die Kombination von weißen Geräten mit weißen Schränken sorgt für ein zusammenhängendes und stromlinienförmiges Erscheinungsbild, das das Gefühl von Geräumigkeit und Helligkeit in der Küche verstärkt und gleichzeitig eine frische Ästhetik bewahrt“, erklärt Jennifer Davis.

Obwohl es keinen Zweifel gibt, dass ein völlig weißes Schema eine ausfallsichere Möglichkeit ist, einen hellen und modernen Look zu schaffen, sollte der Fokus ganz auf dem spezifischen Farbton liegen weiße Farbe . Obwohl es subtil erscheinen mag, können die Unterschiede zwischen weißen Farben einen großen Einfluss darauf haben, wie sich der Raum anfühlt. Warme Weißtöne erscheint weicher, wohingegen alles, was zu kühl ist, in manchen Räumen hart wirken kann. Der Innenarchitekt Tyson Ness fügt hinzu, dass Sie darauf achten sollten, die Weißtöne im gesamten Raum aufeinander abzustimmen, um ein zusammenhängendes Erscheinungsbild zu erzielen: „Wenn Sie weiße Geräte verwenden, vermeiden Sie die Angabe eines weißen Küchenschranks oder einer weißen Arbeitsplatte, es sei denn, Sie können eine exakte Übereinstimmung garantieren.“

Um etwas Wärme in Ihre weiße Küche zu bringen, integrieren Sie warme Metallakzente wie Messing- oder Goldbeschläge, wie oben gezeigt. Dadurch wird der Raum erhöht und sichergestellt, dass er nicht zu kahl wirkt.


Weiße Geräte sind eine klassische Wahl und lassen sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit leicht in verschiedene Farbschemata integrieren. Ganz gleich, ob Sie durch Dekorieren mit dunklen Farben ein stimmungsvolles Schema oder ein sanftes Schema mit hellen Neutraltönen schaffen möchten, diese Farbideen sorgen für einen zeitlosen, stilvollen Look.