Was kann ich anstelle von Torfmoos verwenden? Experten erklären die Fallstricke und Vorteile dieser 5 Alternativen
Falls Sie es noch nicht gehört haben: Gärtner auf der ganzen Welt werden aufgefordert, die Verwendung von Torfmoos in ihren Gärten einzustellen. Möglicherweise verlassen Sie sich darauf, dass Torfmoos das Wachstum Ihrer Pflanzen ankurbelt, insbesondere zu dieser Jahreszeit, und fragen sich, warum. Holly Crossley, unsere Senior Content Editor (Gardens), erklärt:
„Die Ernte von Torfmoos ist sehr umweltschädlich.“ Erstens zerstört es die Lebensräume der Flora und Fauna, die auf die Moore angewiesen sind. Aber auch Moore absorbieren Kohlendioxid aus der Luft, sodass ihre Zerstörung zur globalen Erwärmung beitragen kann.
„Aus diesem Grund ist der Verkauf von Torfkompost an Hobbygärtner verboten, und der Einzelhandel entwickelt deshalb umweltfreundlichere Alternativen.“ „Diese bestehen aus Materialien wie Grünabfällen, kompostierter Rinde und Splitt – und die Qualität dieser Alternativen wird mit der Zeit immer besser.“
Gesetzgeber
Was ist Torfmoos?
Torfmoos ist zersetztes Torfmoos, das wegen seiner Fähigkeit, Feuchtigkeit im Boden viel effizienter zu speichern, als andere ähnliche Produkte verkauft wird. Man sieht es beispielsweise häufig in Blumenerde oder als Auskleidung von Hängekörben. Es wird außerdem von Gärtnern verwendet, um die Bodengesundheit zu verbessern.
Warum schätzen Gärtner Torfmoos?
„Torfmoos ist seit vielen Jahren ein beliebtes Mittel für Gärtner, um Rabatten und Kübeln Schwung zu verleihen, und das aus scheinbar gutem Grund“, sagt Holly Crossley. „Da es aus verrotteten Pflanzen hergestellt wird, ist es reich an Nährstoffen und kann außerdem gut Feuchtigkeit speichern.“
Da jedoch Umweltbedenken geäußert wurden, suchten Produzenten und Gärtner nach Torfmoos-Alternativen.
Warum ist Torfmoos schlecht für die Umwelt?
„Alte Torfmoore sind wunderbare Kohlenstoffsenken, die klimaschädlichen Kohlenstoff einfangen und absorbieren und als einzigartige Lebensräume für viele seltene und gefährdete Pflanzen und Tiere dienen“, sagt Gartenexpertin Ruth Hayes.
„Es dauert Jahrtausende, bis sich diese Moore bilden, doch wenn der Torf als Brennstoff und für den Anbau geerntet wird, dauert es nur wenige Minuten, bis er zerstört ist. Dabei wird der gesamte eingeschlossene Kohlenstoff freigesetzt.“ Deshalb ist es richtig, auf die Verwendung von Torf im Garten zu verzichten.“
Was sind die besten Torfmoos-Alternativen?
Die Gartenexperten unseres Schwestertitels Hobbygärtnern haben Torfmoos-Alternativen ausgiebig getestet. Der Herausgeber Garry Coward-Williams, zusammen mit H&G Der Gartenexperte Drew Swainston hat diesen Rat.
1. Kompost

Für die meisten von uns ist es eine Selbstverständlichkeit, Kompost hinzuzufügen, um den Nährstoffgehalt und die Entwässerung unseres Bodens zu verbessern, und natürlich ist es etwas, was begeisterte Gärtner zu Hause selbst herstellen können.
„Wir hören oft von Lesern, dass die Auswahl an Kompost zum Verkauf so groß ist (und die Beschilderung rundherum unzureichend ist), dass es ihnen schwerfällt, das gewünschte oder benötigte Produkt auszuwählen. Weitere Verwirrung entsteht durch den Unterschied zwischen Kompost, Bodenverbesserern und Mulch. Kompost ist also grundsätzlich für den Anbau gedacht, während Bodenverbesserer und Mulch Ihren Boden stärken und schützen“, sagt Ruth Hayes.
„Dennoch ist selbstgemachter Kompost ein toller Mulch- und Bodendünger sowie das perfekte Medium zum Keimen und Wachsen.“ Wir bitten jeden, wenn er kann, sein eigenes zu machen. Sogar ein kleiner Garten bietet Platz für eine Kompostdose und alles, was Sie brauchen, um wunderbaren, krümeligen, gartenfördernden Kompost herzustellen, sind grüne Küchenschalen, Grasschnitt und gehackte Holzschnitte.“
Sehen Sie sich einige davon an Die besten Kompostierungskäufe von Amazon unten, einschließlich einer Wurmkammer für Kompost.
Garry Coward-Williams warnt jedoch vor im Laden gekauftem torffreiem Kompost:
„Derzeit gibt es keinen torffreien Mehrzweckkompost, der die Wasserverteilungs- und Nährstoffhalteeigenschaften von Torfkompost nachahmt, und es gibt kein festes Rezept für torffreien Kompost – jeder Hersteller hat seine eigene, einzigartige Mischung von Zutaten, die anders behandelt werden müssen.“
„Außerdem gibt es bei vielen torffreien Marken keine Garantie für die Konsistenz des Inhalts, da die Hersteller Probleme haben, einheitliche Materialmengen zu beschaffen.“ Das ist einer der Gründe, warum sie davor zurückschrecken, die genaue Zusammensetzung des Inhalts auf der Tasche anzugeben. Außerdem werden die Taschen ein Jahr im Voraus produziert, um Geld zu sparen – ein weiterer Grund, zurückhaltend zu sein.
„Kein Hersteller erklärt derzeit auf der Tüte, wie der Verbraucher sein Material im Vergleich zu Torf verwenden muss.“
Wachsende Erdbeeren in erhöhten Betten
„Einige torffreie Komposte enthalten Grünabfälle, die Unkraut, Mikroplastik und Pilzkrankheiten enthalten können.“
„Torffreier Kompost wird wahrscheinlich auch deutlich mehr kosten, als die billigen torfbasierten Kompostgärtner es gewohnt waren, zu kaufen.“ Gärtner müssen auch in den Kauf von mehr Pflanzennahrung investieren, um die derzeitige Unfähigkeit von Torffrei, Nährstoffe zu speichern, auszugleichen.
„Korb- und Kübelpflanzen in torffreiem Kompost müssen häufig mehr gefüttert werden (was mit zusätzlichen Kosten verbunden ist), da torffreier Kompost nicht über die Nährstoffspeichereigenschaften von Torf verfügt.“
„Wählen Sie eine torffreie Marke, lernen Sie, wie Sie das Beste daraus machen und verwenden Sie diese Marke konsequent.“ Kaufen Sie in großen Mengen, da Sie derzeit keine einheitliche Inhaltsmischung garantieren können.

Granrosi Komposter für die Küchenarbeitsplatte
Der Küchen-Kompostbehälter von Granrosi ist der perfekte geruchlose Aufbewahrungsbehälter für organische Abfälle und Lebensmittelabfälle in Ihrem Zuhause; Der integrierte geruchsneutrale Aktivkohlefilter blockiert Gerüche auf natürliche und effektive Weise und sorgt dafür, dass Ihr Zuhause frisch riecht.

VivoSun Trommelkomposter
Zwei separate Kammern ermöglichen es einer Seite, die Kompostierung abzuschließen, während die andere Seite für die Zugabe frischer Abfälle zur Verfügung steht. Durch den ständigen Wechsel der beiden Seiten entsteht ein ununterbrochener Strom nährstoffreichen Komposts.

VermiHut Plus Wurmkompostbehälter mit 5 Fächern
Dieser Wurmkompostbehälter wird mit fünf Fächern geliefert, es können jedoch weitere Fächer hinzugefügt werden. Neue Komponenten erhöhen den Luftstrom für eine bessere Komposteffizienz, Geruchsentfernung, Feuchtigkeitskontrolle und zur Rettung von Würmern.
2. Kokosnuss

Wie lange hält Implantationsschmerzen?(Bildnachweis: Getty Images)
„Anstelle von Torfmoos habe ich in den Gärten, in denen ich gearbeitet habe, überwiegend Kompost auf Kokosbasis verwendet“, sagt Drew Swainston. „Kokosfaser, mit vollem Namen Kokosfaser genannt, wird aus Kokosnussschalen hergestellt und ist als Bio-Kompost sehr beliebt. Kokoskompost hat ein großes Wasserspeichervermögen und eignet sich meiner Meinung nach hervorragend als Blumenerde.
„Allerdings hat es einen geringeren Nährstoffgehalt als einige andere Alternativen, daher wurden beim Pikieren von Sämlingen oder beim Eintopfen junger Pflanzen Langzeitdünger hinzugefügt.“
Garry Coward-Williams fügt hinzu: „Im Gegensatz zu Torf hält Kompost auf Kokosbasis das Wasser nicht gleichmäßig von oben bis unten, sodass bei Körben und Behältern die oberste Erde oben vielleicht knochentrocken aussieht, der Boden jedoch durchnässt ist.“
„Das bedeutet auch, dass die Nährstoffe aus dem Kompost und allen Pflanzennahrungsmitteln ebenfalls auf den Boden gelangen, was bedeutet, dass Ihre Pflanzen nicht das Wasser/die Nährstoffe erhalten, die sie benötigen.“
„Wenn dies bei Ihrem Behälter oder Korb der Fall ist, müssen Sie ihn leicht mit zusätzlicher Pflanzennahrung bewässern. Jeder Kompost auf Kokosbasis erfordert zusätzliche (wahrscheinlich doppelte) Pflanzennahrung.
Garry kommt zu dem Schluss: „Kokosfaser wird häufig von Sri Lanka aus in die ganze Welt verschifft und ist daher möglicherweise nicht die richtige Wahl für diejenigen, die Optionen mit schlechten Umweltauswirkungen meiden möchten.“
3. Rinde und Holzfasern

„In meiner Zeit als professioneller Gärtner habe ich auch erfolgreich Kompost aus Rinde verwendet“, sagt Drew Swainston.
Jedoch, Dr. Anton Rosenfeld , Wissenstransferbeauftragter der Wohltätigkeitsorganisation Garden Organic, sagt, dass sich Torfalternativen wie Kokos, kompostierte Rinde, Holzfasern und Grünabfallkompost anders verhalten:
„Pflanzen in torffreiem Anbau müssen tendenziell früher gefüttert werden.“ Torfkomposte enthalten Dünger mit kontrollierter Freisetzung, aber torffreie Bio-Komposte müssen möglicherweise nach drei Wochen gefüttert werden, obwohl dies von Marke zu Marke unterschiedlich ist. „Grünabfallkompost enthält viele Nährstoffe, die jedoch langsamer freigesetzt werden, insbesondere Stickstoff, sodass eine anfängliche Futterzufuhr erforderlich sein kann.“
4. Blattschimmel und Mist

„Blattschimmel, Mist oder beides sind Bodenverbesserer“, sagt Garry Coward-Williams.
Beides lässt sich sehr einfach beschaffen: Wenn Sie verrottendes Laub einfach gelegentlich in Ihrem eigenen Garten aufhäufen und umdrehen, um es über den Winter zu kompostieren, können Sie sicher sein, dass Sie ausreichend mit einem kostenlosen, nachhaltigen Bodenverbesserer versorgt sind.
Gut verrotteter Mist kann entweder bei örtlichen Gartencentern oder örtlichen Bauernhöfen oder Reitställen bestellt werden. Beachten Sie die Worte „gut verfault“: Frischer Mist ist sehr sauer und kann Pflanzen schädigen. Wenn Sie ihn also im Frühjahr ausbringen, lassen Sie ihn zuerst verrotten.
5. Schafwolle

„Schafwollabfälle sind eine weitere Torfmoos-Alternative, die ich als professioneller Gärtner erfolgreich eingesetzt habe“, sagt Drew Swainston.
Nashorn
Garry Coward Williams ist ebenfalls ein Fan, allerdings mit einer Einschränkung: „Eine der interessanteren Torfalternativen auf dem Markt ist Wolle. Dadurch bleiben Feuchtigkeit und Nährstoffe erhalten, aber das Wichtigste dabei ist, dass tatsächlich weniger Wasser als üblich benötigt wird – wenn Sie mehr davon geben, wird es Ihrer Ernte schaden.“
FAQs
Wie kann ich meinen Garten torffrei machen?
Der Umstieg auf Torfmoos-Alternativen wie selbstgemachten Kompost wird Ihr größter Schritt sein, aber Sie müssen auch sicherstellen, dass die Pflanzen, die Sie bei Züchtern kaufen, nicht aus Torf bestehen.
Wie wir untersucht haben, gibt es viele Alternativen, bei denen Sie Ihre Gartenarbeit anpassen müssen, um sicherzustellen, dass Sie weiterhin die besten Ergebnisse erzielen. Für diejenigen Gärtner, die einfach nur rausgehen und einen Beutel torffreien Kompost kaufen möchten, hat Garry Coward-Williams diesen letzten Rat: „Vergessen Sie den Gedanken, billig einzukaufen.“ Wir haben fünf weniger bekannte Marken torffreien Komposts getestet und die Ergebnisse waren sehr schlecht. Also Käufer aufgepasst. „Man muss den Aufpreis bezahlen, sich für eine Top-Marke entscheiden, sie kennenlernen und verstehen, wie man sie zum Laufen bringt – und dann dabei bleiben.“