Schwedische Nachnamen

Schwedische Nachnamen sind etwas gemischt, und tatsächlich wurden schwedische Staatsbürger erst mit dem Namensadoptionsgesetz von 1901 dazu verpflichtet, einen zu adoptieren Nachname . Mit der Verabschiedung des Namensgesetzes war jedoch jeder, der keinen festen Nachnamen hatte, verpflichtet, den Vornamen seines Vaters anzunehmen. Infolgedessen wurden Patronym-Nachnamen wie Eriksson und Andersson populär.

Andere skandinavische Einflüsse wie die nordische Mythologie, von der Natur inspirierte Namen, Spitznamen und geografische Bezüge spiegeln sich auch in schwedischen Nachnamen wider. Dank der normannischen Invasion in Europa wurden Nachnamen zunächst sogar auf dem gesamten Kontinent populär; Daher gibt es unter den gebräuchlichen schwedischen Nachnamen normannische, lateinische und hebräische Einflüsse.



Wann kann Daffodils zurückgeschnitten werden

Patronymische schwedische Nachnamen (+ Bedeutungen)

Wie in vielen Kulturen ist es auch in Schweden üblich, einen Patronymnamen zu finden, und da sie typischerweise das Suffix -son enthalten, sind ihre Bedeutungen relativ einfach. Das Wort Patronym stammt aus dem Griechischen Vater für Vater und onoma für Namen.



Es war auch üblich, dass Mädchen den Vornamen ihres Vaters annahmen und anhängten Tochter oder Tochter am Ende. In seltenen Fällen, wenn ein Kind von einer unverheirateten Mutter geboren wurde, kann es unter Verwendung des Vornamens der Mutter einen matronymischen Nachnamen annehmen.

    Abrahamsson- Sohn Abrahams Andersson- Sohn von Anders oder Sohn von Andrew Andersdotter- Tochter von Anders Eriksson- Sohn von Erik Hanson- Sohn von Hans Jansson- Sohn von Jans Johans Tochter- Johans Tochter Johansson- Sohn von Johan Karlsson- Sohn von Karl Larsson- Sohn von Lars Nilsson- Sohn von Nils Tochter von Pers- Sohn von Per Svens Tochter- Tochter von Sven Svensson- Sohn von Sven Stinasson- Sohn von Stina

Von der Natur inspirierte schwedische Nachnamen

Die Naturlandschaft Schwedens ist ziemlich atemberaubend. Wunderschöne schneebedeckte Berge, sanfte Hügel, ausgedehnte Fjorde und schimmernde Seen – das sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die man bei einem Besuch dieses skandinavischen Wunders entdecken kann. Das Präfix berg, das Berg bedeutet, wird häufig zusammen mit anderen schwedischen Wörtern verwendet und ist einer der häufigsten Nachnamen in Schweden.



    Bergmann- Bergmann. Weitere Variationen von Berg sind Bergstrom, was Gebirgsfluss bedeutet, Lindberg, das die beiden schwedischen Wörter für Baum und Berg kombiniert, und Sundberg oder Sandberg, das Ton (Sund) und Berg kombiniert. Blume- Dieser einfache Nachname bedeutet Blume. Ein ähnlicher Nachname Blomqvist bedeutet Blumenzweig. Björklund- Björk, der Name des berühmten isländischen Sängers, bedeutet Birke. Der Nachname Björklund bezieht sich auf eine Person, die in der Nähe eines Birkenhains lebt. Eklund- Eichenhain. Wesentlich- Wasserfall oder schnelles Wasser. Eine alternative Version, Forsberg, bezieht sich auf einen Wasserfall auf einem Berg. Holm- Dieser Nachname ist in Schweden und englischsprachigen Ländern üblich. Holm bezieht sich auf flaches Land an einem Fluss. Lindgren- Lindenzweig. Lindstrom- Dieser Nachname kombiniert lind für Linde und strom für Stream. Sjöberg- Dieser Nachname bedeutet Berg am Meer. Wiklund- Dieser Nachname kombiniert die schwedischen Wörter vik für Bucht und lund für Hain.
Ostsee, Schweden

Ostsee, Schweden

Von Spitznamen inspirierte schwedische Nachnamen

Spitznamen sind eine gängige Art und Weise, wie Menschen in Schweden einen Nachnamen annehmen. Diese Namen könnten auf körperlichen Eigenschaften, Persönlichkeitsmerkmalen oder Talenten basieren.

Serena Williams Kitchen Island
    Wunderschön- Dieser Name bedeutet „hell“, und helle Haut und Haare sind bei den Schweden weit verbreitet. Frisch- Dieser Nachname bedeutet gesund. Die goldenen Pfade- Dieser lustige Nachname bedeutet goldene Stirn. Nur- Groß. Wallin– Dieser Nachname ist vom englischen Wort Wealdwine inspiriert, was „Freund an der Macht“ bedeutet.

Geografische Nachnamen aus Schweden

Schweden hat eine lange Grenze mit Norwegen, eine nördliche Grenze mit Finnland und eine kurze Reise über die Nordsee nach Dänemark. Eine etwas längere Wasserreise über die Ostsee verbindet Schweden mit Polen und Deutschland. Aufgrund der großen Vielfalt an Kulturen und Sprachen rund um Schweden wurden Nachnamen von deutschen, finnischen und anderen geografischen Orten beeinflusst.



    Borgstrom- Burgbach. Kronstedt– Ein deutscher Name, der St. Nikolaus-Kupfer bedeutet. Cruetz– Ein deutscher Nachname für jemanden aus der Stadt Kreitz in Norddeutschland. Drakenberg– Dieser Ziername, der „Berg der Drachen“ bedeutet, könnte sich auf Menschen aus bestimmten Bergen in Schweden beziehen. Nordin– Dieser nordisch inspirierte Name stammt aus dem Altnordischen und deutet auf jemanden aus dem nördlichen Tal hin.

Berufliche Nachnamen aus Schweden

Wie in vielen Kulturen wurde der Beruf einer Person oft als Nachname und zur Unterscheidung von anderen Personen mit demselben Vornamen übernommen. Berufsnamen wurden oft weitergegeben, da Jungen tendenziell denselben Beruf ausübten wie ihre Väter.

    Schlucht- Bauer Erik- Die vom Klerus übernommene lateinische Version von Eriksson. Ehrling- Graf des Häuptlings. Hammerschild- Hammerschild. Dies war wahrscheinlich der Nachname eines Schwertschmieds, der Rüstungen herstellte. Möller– Ein gebräuchlicher Familienname im Schwedischen, Norwegischen und Dänischen. Moller bedeutet Miller.

Beliebte schwedische Nachnamen in der Familienbildung: Andersson, Berg, Hansson