Sollte ich Salvia tot machen? Expertenantworten für mehr Blüten
Salbei blüht im Sommer in Hülle und Fülle mit wunderschönen, farbenfrohen Blüten, aber sollten Sie Ihre Pflanze lieber vernichten?
Die Antwort lautet, kurz gesagt, dass es für ihr Überleben nicht lebenswichtig ist, es aber ein gesundes Wachstum fördert. Wenn Sie also Salvia anbauen, sollten Sie dies in Ihre Gartenpflegeroutine einbauen.
Im Folgenden erläutern wir Ihnen das Wesentliche zum Entfernen von Salvia im Sommer und erklären Ihnen, wie und wann Sie die Aufgabe angehen sollten. Wir reden über Salvia beschneiden Damit die Pflanzen ihre Gesamtform behalten, erfahren Sie in unserem separaten Artikel.
Warum ist totes Salvia wichtig?

Salvia ist nicht nur hübsch; Sie sind auch großartige Pflanzen für Bestäuber.
Jacky Chou, Direktorin und Direktorin bei Archute erklärt, warum Sie sie töten sollten.
„Abgestorbener Salbei ist für das Überleben der Pflanzen nicht notwendig, kann aber zu einer besseren Blüte und einer allgemeinen Pflanzenvitalität führen.“ Wenn Sie jedoch eine kontinuierliche Blüte wünschen und die Bildung von Samen verhindern möchten, ist das Abschneiden der Blüten eine empfehlenswerte Vorgehensweise.“
Unter Deadheading versteht man das Entfernen abgestorbener oder absterbender Blüten während des Pflanzenwachstums, um die Pflanze zu ermutigen, ihre Energie umzulenken, um das Blühen neuer Blüten zu stimulieren.
David Cohen, Pflanzenexperte und CEO von Badais International empfiehlt: „Deadheading Salvia ist im Allgemeinen vorteilhaft für die allgemeine Gesundheit und das Aussehen der Pflanzen.“ Abgestorbener Salbei fördert das Wachstum neuer Blüten und verlängert so die Blütezeit. Es trägt auch dazu bei, ein ordentliches und attraktives Erscheinungsbild zu bewahren, indem verblühte Blumen entfernt werden.“
Drew Swainston, Gartenexperte bei Blumenoase stimmt zu: „Deadheading wird Sie nicht nur mit mehr Blüten belohnen, sondern auch das Gesamtbild der Pflanze aufwerten.“
Er fügt hinzu: „Das Entfernen der verblühten Blütenköpfe wird die Pflanze dazu ermutigen, mehr Blüten hervorzubringen, anstatt ihre Energie auf die Samenproduktion zu konzentrieren.“
Direktor und Direktor bei Archute Direktor und Direktor bei ArchuteWann sollte man Salvia abtöten?

Wachstum von Gurken vertikal(Bildnachweis: Getty Images)
David Cohen, CEO von Badais International, rät: „Der ideale Zeitpunkt, Salvia zu entfernen, ist nach der ersten Blütezeit, wenn die Blüten zu verblassen beginnen.“ Dies ist normalerweise im späten Frühling oder Frühsommer der Fall. Allerdings können einige Sorten längere Blütezeiten haben, daher ist es am besten, die Pflanze genau zu beobachten.“
Im Allgemeinen beginnt Salbei etwa im Mai oder Juni zu blühen und kann den ganzen Sommer über weiter blühen, solange Sie darauf achten, sie zum richtigen Zeitpunkt abzuschneiden. Wenn Sie es versäumen, sie abzuschneiden, blühen die Blumen nur bis zum Hochsommer.
Jacky Chou, Direktorin und Direktorin bei Archute, fährt fort: „Der ideale Zeitpunkt, Salvia abzutöten, ist, nachdem die ersten Blüten verblüht sind.“ Sobald die Blumen also anfangen zu welken und ihre leuchtende Farbe verlieren, ist es ein guter Zeitpunkt, sie abzusterben.“
Wenn die Blütenstiele Ihrer Salvias braun werden, ist es an der Zeit, sie zu hacken. Wenn man sie in Ruhe lässt, wirkt sich diese braune Verfärbung nach oben auf die Blüte aus. Wenn 70 % der Blüte einer blühenden Ähre braun geworden oder verblasst ist, müssen Sie mit dem Abschneiden der Pflanze beginnen.
Sie sollten versuchen, einigermaßen intuitiv zu wissen, wie regelmäßig Sie Salvia verwenden. Beim Schneiden kommt es oft darauf an, wie schnell die Blüten wachsen. Sobald die Blüten verfärbt und welk aussehen, sollten Sie sie abschneiden. Dies kann regelmäßig alle paar Wochen der Fall sein. Es ist wahrscheinlich, dass Sie etwa zwei- bis dreimal pro Saison Salbei entfernen müssen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Salvias nicht zu früh absterben, da ihre Blüten nur wenige Wochen anhalten.
Sobald die Blütezeit zu Ende ist und die Produktion neuer Blüten nachlässt, lassen Sie die Blüten Ihrer Salvia ihre Samenproduktionsphase erreichen, bevor Sie sie abschneiden. Dies ist ein wichtiger Schritt, wenn Sie Samen von ihnen sammeln möchten.
Obwohl Sie Ihre Salbeipflanze das ganze Jahr über abschneiden können, raten wir davon ab, sie im Herbst zurückzuschneiden, auch wenn sie etwas traurig aussieht; Warten Sie stattdessen, bis im Frühjahr am Boden der Pflanze grüne Triebe sichtbar sind.
Wie Sie Ihren Salbei entkernen

Der erste Schritt besteht darin, sich eine scharfe Gartenschere zu besorgen, wie zum Beispiel Fiskars Bypass Pruner Garden Tool, das bei Walmart erhältlich ist, da die Verwendung eines stumpfen Werkzeugs die Pflanze beschädigen kann. Stellen Sie sicher, dass Ihre Klingen sauber sind (McKesson Isopropyl-Reinigungsalkohol von Walmart ist nützlich, um die Gartengeräte zu desinfizieren und zu verhindern, dass sich Krankheiten oder Infektionen über Krankheitserreger auf die Pflanze ausbreiten).
Achten Sie darauf, dort zu schneiden, wo der Stängel und die höchsten Blätter der Pflanze miteinander verbunden sind. David Cohen schlägt vor: „Um Salvia abzusterben, suchen Sie die verblühten Blüten direkt über den Blättern oder dem Seitentrieb.“ Machen Sie mit einer scharfen Gartenschere oder Schere einen sauberen Schnitt, um den gesamten Blütenstiel zu entfernen.
Mehrere Salvia wachsen oft aus einem Mittelstiel mit zwei Seitentrieben zusammen. Von diesen Büscheln sind nur solche mit abgestorbenen oder verblühten Blüten und Blüten zu entfernen. Wenn der gesamte Stängel braun wird oder welk ist, sollten Sie den gesamten Stängel abreißen, damit an seiner Stelle neue wachsen können.
Jacky Chou fügt hinzu: „Wenn Sie größere Salvia haben, wie Salvia officinalis oder Salvia guaranitica, ist es effizienter, die Schermethode zu verwenden.“ Nach der Hauptblütezeit scheren Sie die gesamte Pflanze auf etwa ein Drittel ihrer Höhe zurück. Machen Sie die Schnitte direkt über einer Reihe gesunder Blätter oder Knospen. Dies fördert neues Wachstum und eine mögliche Wiederblüte später in der Saison.“
Sobald Sie Ihren Salbei abgeschnitten haben, sollte dies die Wiederblüte fördern. Die neuen Stängel, aus denen neue Blüten entstehen, sollten normalerweise an den Seiten der Stängel wachsen.
FAQs
Was sollten Sie tun, wenn der Salbei abgestorben ist?
Sobald der Salbei entkernt ist, gießen Sie ihn, um ihm einen zusätzlichen Schwung zu verleihen. Jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt zum Düngen; Elixir Gardens Flüssigdünger mit hohem Kaliumgehalt Die bei Walmart erhältlichen Produkte erhöhen die Chance, dass die Salvia in Zukunft gesunde Blüten hervorbringt. Dies sollte auch im Hochsommer erfolgen, um einen zusätzlichen Blütezyklus zu fördern.
Jacky Chou schlägt außerdem vor: „Deadheading kann zusammen mit guten Praktiken dazu beitragen, dass Ihre Salvia-Pflanzen die ganze Saison über gesund aussehen und schön blühen.“ Denken Sie daran, Ihren Salvia ausreichend zu pflegen, einschließlich regelmäßiger Bewässerung, ausreichender Sonneneinstrahlung und geeigneter Bodenbedingungen.
Wie Jacky Chou vorschlägt: „Das Abschneiden von Blütenständen ist nicht bei allen Salvia-Arten zwingend erforderlich, da einige Sorten attraktive Samenköpfe produzieren, die den Garten optisch interessanter machen oder Vögeln Nahrung bieten.“ Berücksichtigen Sie die spezifische Salbeisorte, die Sie haben, und Ihre Vorlieben, bevor Sie sich für Deadhead entscheiden.'
Canker wundes Neugeborenes
Weitere Informationen zu Salvia finden Sie in unserem Leitfaden darüber, warum Gärtner Salvia anbauen sollten, oder erfahren Sie, wie Sie Salvia vermehren, um auffälligere Stauden in Ihrem Garten zu erhalten.