Die Geheimnisse einer geschmackvollen Weihnachtsdekoration – 7 Möglichkeiten mit dem, was Sie bereits haben

Natürlich Wir alle möchten unser Zuhause geschmackvoll dekorieren, aber zu Weihnachten können die üblichen hohen Ansprüche, die wir an uns selbst stellen, zugunsten der übertriebenen Festtagsfieberhaftigkeit auf der Strecke bleiben, der wir uns (nicht ganz heimlich) gerne hingeben diese Jahreszeit.

Aber wenn Sie sich geschworen haben, zu Weihnachten geschmackvoll zu dekorieren Das Die gute Nachricht ist, dass es nicht notwendig ist, den geschätzten Baumschmuck, den die Kinder im Vorschulalter gebastelt haben, wegzupacken oder sogar Ihre vorhandenen Weihnachtsdeko-Ideen durch neue auszutauschen.



Das Geheimnis, sagen Designer, besteht darin, weihnachtlich in Maßen zu dekorieren und Weihnachtstrends zu meiden und stattdessen zeitlose Designs zu entwerfen, die nie aus der Mode kommen. Und ja, sie können immer noch schön fröhlich und voller Gefühle sein und alles, was Sie bereits besitzen, nur auf eine andere Art und Weise nutzen.



Hier geben Designer und Dekorationsexperten ihre Ratschläge für die Gestaltung einer wunderschönen, geschmackvollen Weihnachtsgestaltung an diesem Feiertag.

So dekorieren Sie Weihnachten geschmackvoll

Eine geschmackvolle Weihnachtsdekoration bedeutet nicht, auf all die skurrilen Dinge zu verzichten, die man an Weihnachten liebt, sondern sie gezielter einzusetzen. Das schlagen Dekorationsexperten vor.



1. Wählen Sie ein Thema für jeden Raum oder Raum

Roter Teppich, rote Beeren und grüne Pflanzen

(Bildnachweis: Annie Sloan)

Während das jahrelange Sammeln von Dekorationen Ihrer Einrichtung eine persönliche Note verleihen kann, führt ein zu großes Missverhältnis zu einem chaotischen, wenn auch freudigen Zusammenstoß. Wie kann man es von jedem Stil in elegant verwandeln? Der Schlüssel liegt darin, für jeden Raum oder Raum ein Thema zu wählen. Auf diese Weise können Sie alle Ihre vorhandenen Dekorationen und Ornamente, unterteilt nach Stil oder Thema, verwenden.

„Wenn es um die Dekoration Ihres Zuhauses geht, wählen Sie eine Ästhetik und bleiben Sie dabei“, rät James Mellan-Matulewicz, Kreativdirektor und Designer beim Luxustapetenunternehmen. Bobbi Beck . „Das Mischen von Genres wird zu einem Mischmasch an Dekorationen führen (und zwar nicht auf kitschige und coole Weise).“



„In diesem Jahr gibt es viele neue Themen, die es zu berücksichtigen gilt, darunter Art Deco im Stil von Great Gatsby und lebendige Festival-Künstler.“ Selbst wenn Sie sich voll und ganz für das mehrfarbige Festivalthema entscheiden, kann es immer noch kuratiert und edel aussehen, wenn Sie sich genau daran halten. Wenn man ein paar silberne Eulen und Eiszapfen im skandinavischen Chic hinzufügt, wird das Thema völlig durcheinander gebracht und es sieht undurchdacht aus. Bleiben Sie also auf der Spur und genießen Sie die Fahrt.“

Wo soll man anfangen? Die Auswahl eines Weihnachtsbaumthemas kann beispielsweise dazu beitragen, Konflikte zu vermeiden und die Dekoration geschmackvoll zu gestalten. Oder vielleicht hat eine Höhle einen kindgerechten Look und ein Wohnzimmer einen eleganteren Stil für Erwachsene. Fühlen Sie sich in der Lage, ein Thema für das ganze Haus zu schaffen, ob rustikal, natürlich oder metallisch? Umso besser.

2. Wählen Sie ein Farbschema nach Raum oder Raum

Ein lila Wohnzimmer mit einem marineblauen Kamin, geschmückt mit einer Tannengirlande, daneben steht ein voller Weihnachtsbaum mit Kugeln

(Bildnachweis: Annie Sloan)

Die Auswahl eines weihnachtlichen Farbschemas ist genauso wichtig wie die Auswahl Ihrer Weihnachtsornament-Ideen. Zu viele Farben in einem Raum sehen lustig aus, sind aber wohl nicht „geschmackvoll“ (ja, wir wissen, dass das subjektiv ist). Zu wenige Farben hingegen können freudlos sein. Wie macht man es also richtig?

Der einfachste Trick besteht darin, die Akzentfarbenregel zu verwenden, die Sie auch in jedem gelungenen Interieur anwenden würden: Wählen Sie eine Schwerpunktfarbe und überlagern Sie sie mit maximal zwei weiteren Farben als Akzente. Bedenken Sie, dass Sie natürlich für jede dieser Farben unterschiedliche Farbtöne wählen können, um eine subtile Schichtung zu erzielen.

„Juwelentöne sind verwöhnend, gemütlich und magisch und die perfekte Wahl für Weihnachten“, rät der Lack- und Farbexperte Annie Sloan . „Die Tiefe des Pigments betont den hellen Glanz von Metallic-Farben, Lichterketten und flackerndem Kerzenlicht und schafft so einen Raum, der den Heiligen Drei Königen würdig ist!“

„Ein komplett in Weiß gehaltener Innenraum erzeugt die Illusion eines Raumes, der heller, heller und größer ist.“ Allerdings ist Weiß keine leuchtende Farbe, daher benötigen Sie Schichten aus Textur und Farbtönen, um Tiefe und Komfort zu erzielen“, fährt Annie fort. „Verwenden Sie nuancierte Farbtöne von kühl bis warm, um einen weicheren, schmeichelhafteren Look zu erzielen als ein einziges, reines Weiß.“

3. Passen Sie den Ton an Ihre vorhandene Einrichtung an

Weihnachtseingang mit dunklen Wänden, Treppengirlande, Teelichtern auf der Treppe, Konsolentisch mit Kranz und Kerzen, Korb mit.gif

(Bildnachweis: Neptun)

Der einfachste Weg, geschmackvoll zu Weihnachten zu dekorieren, besteht darin, ein Farbschema oder ein Thema zu wählen, das zur vorhandenen Dekoration Ihres Zuhauses passt.

In ein modernes Bauernhaus? Wählen Sie passende Ornamente. Haben Sie Ihr Wohnzimmer in Grün dekoriert? Wählen Sie Farben aus, die dazu passen.

Schauen wir uns den Eingangsbereich im Detail an. Angesichts dessen, dass Ihr Weihnachtliche Treppendekoration ist das, was Gäste bei ihrer Ankunft zum ersten Mal sehen. Arbeiten Sie mit der Farbgebung, den natürlichen Materialien in Fußböden und Möbeln und sogar der Beleuchtung für einen geschmackvollen Abschluss.

„Neben der Treppe ist ein Konsolentisch oft eines der ersten Dinge, die Gäste sehen, wenn sie Ihr Zuhause betreten.“ „Verleihen Sie ihm mit ein wenig Grün und flackerndem Kerzenlicht sofort ein weihnachtliches Update“, schlägt er vor Annabelle Holland , Designer und Kreativdirektor von Anboise .

Erdbeeren der Begleitgarten

„Eine Girlande aus Tanne, Eukalyptus und Efeu kann zwischen Ihre vorhandenen Stücke gewebt werden – sie wird auch herrlich duften, wenn Sie durch die Haustür kommen.“ Machen Sie es extra lang, damit es locker über den Rand der Konsole hängt. Wenn möglich, schalten Sie die Flurbeleuchtung auf Dimmer ein, um das Licht am Abend abzumildern, und erwägen Sie dekorative Wandleuchten mit Kerzen für ein warmes, einladendes Licht.“

4. Dekorieren Sie Ihren Tisch nicht zu stark (oder zu niedrig).

Ein einfacher rustikaler Esstisch mit grüner Girlande und Kerzenständern

(Bildnachweis: AMARA)

Zu wissen, wie man einen Weihnachtstisch deckt, ist ein wichtiger Teil der Weihnachtszeit, insbesondere wenn Sie Freunde und Familie zu Gast haben. Allerdings kann es schwierig sein, Ideen für die weihnachtliche Tischdekoration richtig umzusetzen. Wenn Sie einen Tisch übermäßig dekorieren, kann er aufdringlich wirken, während umgekehrt eine unzureichende Dekoration dazu führen kann, dass er unansehnlich aussieht.

„Ein Tischläufer aus Leinen ist ein guter Anfang, besonders wenn Sie einen großen rechteckigen Esstisch haben“, beginnt Simon Temprell, Interior Design Manager bei Neptun . „Der Läufer sorgt für Weichheit und Farbe und lässt gleichzeitig die Schönheit Ihres Tisches durchscheinen.“ Anschließend können Sie den Läufer als Plattform für Ihre Dekoration verwenden, beginnend mit Kerzenständern in verschiedenen Stilen, Höhen und Gewichten. Kombinieren Sie hölzerne Stumpenkerzenhalter mit hohen, schlanken Stilen aus Eisen und Glas und mischen Sie sie mit Votivkerzenhaltern in Metallic-Optik wie Silber, Kupfer oder Gold. Für eine einfache, aber wirkungsvolle Dekoration können Sie eine frische Girlande aus Stechpalmen-, Efeu- und getrockneten Hortensienköpfen zwischen die Kerzenständer wickeln.

„Ein einfaches Bündel immergrüner Pflanzen und Efeu mit ein paar Quecksilberglasornamenten, die mit einem Band an jedem Stuhl befestigt sind, kann ebenfalls sehr effektiv sein und Ihre Dekoration über den Tisch hinaus erweitern.“

„Einige der bezauberndsten und bedeutungsvollsten Weihnachtsdekorationen sind handgefertigt.“ Gesammelte Gegenstände wie Zweige, insbesondere solche mit interessanten Formen oder farbenfrohen Flechten, können fantastische und dramatische Arrangements ergeben, wenn sie in ein großes Confit-Glas oder einen Steingutkrug gegeben werden. Sie könnten die Zweige mit aus Metallkarten ausgeschnittenen Sternen oder mit Gold oder Kupfer besprühten Tannenzapfen dekorieren.

5. Wählen Sie die richtige Lampenwärme für die Weihnachtsbeleuchtung

Weihnachtsbaumthemen mit traditioneller Szene

(Bildnachweis: Zukunft)

Ja, sogar deine Ideen für Weihnachtslichter können beeinflussen, wie geschmackvoll Ihre Einrichtung aussieht. Tatsächlich wählt man das falsche Licht Ton , Farben Oder wenn man zu wenig oder zu viele davon verwendet, kann selbst die geschmackvollste Weihnachtsdekoration ruiniert werden.

„Weihnachtsbaumlichter gibt es in vielen verschiedenen Formen, Farben und Größen – Sie können für jeden Stil und jeden Baum eine Lampe finden. Was am besten aussieht, hängt wirklich von Ihren persönlichen Vorlieben ab, aber Ihre Lichter sollten die Dekorationen, die Sie vielleicht haben, ergänzen und nicht im Widerspruch dazu stehen.“ Hängen Sie an Ihrem Baum“, sagt Pablo Diaz Barriga, Vizepräsident für internationales Geschäft bei Balsam-Hügel .

Wenn Sie beispielsweise roten Baumschmuck haben, wählen Sie Lichter, die diesen am besten zur Geltung bringen und mit der bereits erwähnten Akzentfarbregel übereinstimmen. Und vermeiden Sie den Kauf mehrfarbiger Lichterketten, es sei denn, Sie platzieren sie an einem farbenfrohen Ort, beispielsweise einem, den Sie für die Kinder nominiert haben. Wenn im Zweifel? Wählen Sie warmweißes Licht.

„Ein warmes, weißes Licht wie Kerzenlicht eignet sich am besten gegen alles und sorgt im Gegensatz zu einem grellen, hellen blau-weißen Licht dafür, dass sich jeder Raum gemütlich anfühlt – genau das, was Sie sich in der Weihnachtszeit wünschen!“ sagt Pablo.

6. Vermeiden Sie es, den Kaminsims zu überladen

Weihnachtsdekoration für den Kaminsims mit einer Girlande aus getrockneten Orangen, Zimt und Tannenzapfen

(Bildnachweis: Adrian Briscoe)

Wenn Sie Ihre Weihnachts-Kaminsims-Dekorationsideen gerne zur Geltung bringen möchten, könnte es verlockend sein, Ihren Kaminsims zu überkleiden. Auch wenn es wichtig ist, mehrere Schichten zu tragen, ist es wichtig, ein Gleichgewicht zu schaffen, um ein auffälliges Durcheinander zu verhindern.

„Ich beginne gerne mit einer Schicht Tannenholz als Grundlage für den Kaminsims und baue sie dann mit Schichten aus Efeu, Stechpalme und Eukalyptus auf, die in einer Reihe angeordnet sind dazu „Sie verleihen dem Kaminsims aber mehr Höhe und Fülle“, sagt er Annabelle Holland . „Efeuzweige können wunderbar an den Rändern herabhängen und sorgen für eine skurrile Atmosphäre.“ Ich kombiniere auch gerne antike Kerzenständer mit modernen Spitzkerzen in Rosa und Gold, die durch das Grün leuchten.

„Weihnachtsdekorationen, die leicht wild sind, vermitteln sofort ein festliches Gefühl, aber auf verspielte und entspannte Weise.“

7. Reduzieren Sie den Glanz

goldener Weihnachtsbaum und Kranz, lila Lichter

(Bildnachweis: John Lewis)

„Ich bin definitiv nicht besonders wählerisch, wenn es um meine Weihnachtsdekoration geht (ich lasse immer meine Teenager dekorieren), und ich denke, dass ‚Geschmack‘ sehr subjektiv ist, aber ich weiß, dass mehrfarbiger Glitzer, insbesondere alles aus Plastik, das nicht ist.“ „Es ist nicht das, was Innenarchitekten und Dekorationsexperten normalerweise als ‚geschmackvoll‘ bezeichnen würden“, sagt Lucy Searle, Chefredakteurin. Blumenoase .

„Jede Inneneinrichtung, ob weihnachtlich oder anders, wird immer eleganter, wenn sie auf natürliche Materialien und einen kontrollierten Umgang mit Farben setzt.“ Tauschen Sie also im Zweifelsfall Plastikornamente gegen Glas- oder Holzornamente aus und reduzieren Sie das 10-Farben-Schema auf drei in jedem Raum.“

Wie schmücke ich meinen Weihnachtsbaum geschmackvoll?

Eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Weihnachtsbaum geschmackvoll geschmückt aussieht, besteht darin, ein Farbschema für den Baum auszuwählen und dabei zu bleiben. Dies funktioniert am besten, wenn Sie eine Hauptfarbe (z. B. Rot) auswählen und diese über zwei Drittel des Baums verwenden und dann über dem anderen Drittel eine zweite und dritte Akzentfarbe verwenden, wobei jede Farbe gleichmäßig verteilt ist. Wählen Sie auch ein Thema: Vielleicht hat Ihr Weihnachtsbaum ein modernes oder traditionelles Aussehen; ein Wald- oder Kinderthema – was auch immer, Konsistenz ist das Thema. Wenn Sie größere Ornamente am unteren Ende des Baumes anbringen, zu mittelgroßen Stücken übergehen und zuletzt kleinere Gegenstände oben anbringen, sorgen Sie dafür, dass er ausgewogen aussieht. Reduzieren Sie zum Schluss den Glanz.