Ideen für die Wanddekoration im Büro – 10 Möglichkeiten, die Wände in Ihrem Arbeitszimmer zu verwandeln

Suchen Sie nach Ideen für Bürowanddekorationen, um einen müden oder leeren Raum in Ihrem Heimbüro aufzufrischen? Da die Arbeit von zu Hause aus ein fester Bestandteil unseres Lebens ist, ist es jetzt an der Zeit, zu überdenken, wie sich Ihr Arbeitsplatz in Ihr Zuhause einfügt und ihn zu einem schönen, organisierten und inspirierenden Ort zum Verbringen Ihrer Zeit macht. Die leeren Bürowände sind voller Möglichkeiten – und ein paar stilvolle Wanddekorationen können dafür sorgen, dass sich ein Büro wie ein produktiver und zugleich schöner Raum anfühlt.

Lesen Sie weiter für Home-Office-Ideen Designtipps von Einrichtungsexperten, wie Sie die Wanddekoration Ihres Heimbüros genauso attraktiv machen wie den Rest Ihres Zuhauses – und außerdem perfekt funktional.



Ideen für die Wanddekoration im Büro

In den letzten ein oder zwei Jahren haben diejenigen von uns, die das Glück hatten, einen eigenen Raum zu haben, in dem sie sich zurückziehen konnten, dankbar den friedlichen Rückzugsort erkannt, den sie bieten.



Allerdings dürfte die Arbeit von zu Hause aus für viele von uns mittlerweile zur neuen Norm werden und wir denken über die Ästhetik unserer Bürowände nach. Aber wie kann man einem eigentlich funktionalen Raum Schönheit verleihen? Es ist machbar. Hier untersuchen wir die wesentlichen Elemente von Wanddekorationsideen für einen Büroraum.

1. Bringen Sie Kunst an Bürowänden an

Home-Office-Ideen ungenutzter Raum



(Bildnachweis: Robert Stilin)

„Wenn Sie einer modernen Home-Office-Wand Kunst hinzufügen, denken Sie darüber nach, welches Medium, welche Größe und welchen Stil Sie bevorzugen, während Sie durch den Raum gehen – entscheiden Sie sich nie außerhalb des Plans“, empfiehlt Camilla Clarke, Kreativdirektorin bei Albion Nord.

„Auf diese Weise werden Sie die natürlichen Orte spüren, an denen Kunst sein kann.“ Dies kann sich neben einem Fenster oder einem Durchblick durch das Haus befinden. Denken Sie daran, dass Kunst nicht immer in der Mitte der Wand aufgehängt werden muss; Es kann auf Schreibtischen ruhen oder neben Skulpturen oder auf Bücherregalen und Schreinereien platziert werden.“

2. Materialien aufschichten

Home-Office-Ideen für Gartenzimmer von Dan Duchars



(Bildnachweis: Dan Duchars)

Eine Home-Office-Wand muss als Raum zum Nachdenken gestaltet werden. Anstatt sich für eine leere Leinwand an den Wänden zu entscheiden, ergänzen Sie die kreative Inspiration durch Kunstwerke oder gemusterte Tapeten.

„In diesem Jahr kombinieren wir eine Vielzahl von Materialien, um einen äußerst luxuriösen und inspirierenden Arbeitsbereich zu schaffen“, sagt Martin Waller, Gründer der Designmarke Andrew Martin. 'Aus Verkleidungsideen für Wände Von großformatigen Kunstwerken bis hin zu Wandteppichen und Regalideen gibt es eine Fülle an Looks zur Auswahl.“

3. Dekorieren Sie mit einem belebenden Farbschema

Ideen für die Wanddekoration im Büro mit gemusterten Tapeten

(Bildnachweis: Katrin Cargill / Jon Day)

Beruhigende Farben für das Home-Office wie Grün- und Blautöne sorgen für Ruhe und die wichtige Verbindung zur Außenwelt. Während diese Farbtöne jedoch für Räume mit Süd- oder Westausrichtung und sogar für lichtdurchflutete Räume mit Nord- oder Ostausrichtung geeignet sind, denken Sie möglicherweise, dass ein Heimbüro, das nur kühles Tageslicht erhält, besser für wärmere Farben geeignet ist, wie in diesem Heimbüro kreiert für Floraloasis von der Stylistin Katrin Cargill.

4. Priorisieren Sie den Stauraum für Ihre Bürowand

Weißes Heimbüro mit maßgeschneiderter Stauraumwand

(Bildnachweis: Jan Baldwin / Future)

Es hat wenig Sinn, einen schönen Arbeitsplatz herbeizuzaubern, nur um ein oder zwei Jahre später festzustellen, dass es keinen Platz zum Aufbewahren von Dingen gibt.

So banal es auch klingen mag, denken Sie von Anfang an über Ideen für die Aufbewahrung im Home-Office nach, sagt Innenarchitektin Kate Earle, Mitbegründerin von Todhunter Earle. „Jeder archiviert auf eine andere Art und Weise, aber wie auch immer, es benötigt viel Platz.“

Sie bevorzugt eingebaute Tischlerarbeiten an Bürowänden gegenüber Möbeln: „Damit können alle Kabel und Steckdosen für IT-Geräte untergebracht werden und der verfügbare Platz maximiert werden.“

5. Verwandeln Sie eine Bürowand mit Muster

Ideen für die Wanddekoration im Büro mit Tapeten

Mädchennamen, die mit e beginnen
(Bildnachweis: Matthew Williamson)

Wir alle kennen die transformative Kraft von Farben und Mustern, und Tapeten sorgen mit Sicherheit dafür, dass die Weichheit eines Raums erhalten bleibt.

Für kleine Home-Office-Ideen kann eine Kombination aus Tapete und Verkleidung eine clevere Lösung sein; Dies ist optisch interessant und stellt außerdem sicher, dass der Raum nicht durch einen lauten Druck übertönt wird. Wenn Ihr Schreibtisch in der Ecke eines größeren Raums steht, kann Papier zur Definition des Arbeitsbereichs verwendet werden.

Wählen Sie farblich beruhigende Farbtöne, um dem Schema eine Grundlage zu geben und die Nachdenklichkeit zu fördern. An Grau angrenzende Blautöne sind erfolgreich: Farbtheorien zufolge steigern diese Töne die Konzentrationsfähigkeit. Dunkelgrün ist ein weiterer Kandidat, da es die Kreativität fördern soll.

6. Verwenden Sie ein stimmungsaufhellendes Grün

Ideen für Bürowanddekorationen mit Kunst

(Bildnachweis: Davide Lovatti)

Laut Farbpsychologie sind Beigegrün und Gelbgrün die stressreduzierendsten Farbtöne – sie eignen sich also ideal für die Heimarbeitsumgebung. Sie eignen sich auch gut als neutraler Hintergrund für die Präsentation von Kunst.

7. Installieren Sie eine Wand aus Büchern

Blaue Bibliothek mit Kamin

(Bildnachweis: Simon Brown)

Ideen für eine Heimbibliothek eignen sich perfekt für diejenigen, die einen eleganten Hintergrund für Online-Meetings wünschen, müssen aber weder einen biederen Charakter noch eine düstere Farbe haben. In diesem Beispiel, K&H-Design Sie haben die Atmosphäre aufgewertet, indem Sie die Tischlerei in einem kräftigen Blau gestrichen und den Kaminsims mit handmarmoriertem Bucheinbandpapier verkleidet haben, um Ihren Ideen für die Wanddekoration im Büro zusätzlichen Charakter zu verleihen.

„Angesichts der Tatsache, dass wir alle immer mehr Zeit in unseren Heimbüros verbringen, müssen diese komfortabel und optisch ansprechend sein – Sie müssen sich nicht zwischen praktisch und ästhetisch entscheiden“, fügt Innenarchitektin und Stoffdesignerin hinzu Flora Soames .

Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung für ein Konzept den Charakter der Person, die den Raum nutzen wird, und die Arbeit, die sie verrichtet. Bauen Sie den Raum von dort aus auf. „Ein sauberer weißer Raum wird für mich nie funktionieren; Ich muss von vielen Dingen umgeben sein, um kreativ denken zu können.“

8. Genießen Sie die Aussicht

Bürowanddekoration mit kleinem Raum und Fenster

(Bildnachweis: Katharine Howard / James Merrell)

Der Platz an der Bürowand ist begrenzt? Machen Sie sich keine Sorgen, nutzen Sie einfach die Aussicht, um die Produktivität Ihres Heimbüros zu steigern.

Wenn es die Büroaufteilung zulässt, wird es viel inspirierender sein, einen Heimbüroschreibtisch mit der Ausrichtung nach außen so aufzustellen, dass man entweder nach draußen oder in den Raum selbst sehen kann, als mit dem Blick auf eine Wand. An der Vorderseite des Hauses reduzieren aufgehängte Jalousien oder passende Fensterläden Ablenkungen und verdecken Passanten die Sicht. Auf der Rückseite können Sie den Blick auf den Garten in vollen Zügen genießen. Das oben gezeigte Heimbüro der Stilberaterin Katharine Howard befindet sich in einem ehemals ungenutzten Nebengebäude. Seine schmalen Proportionen werden durch die Glasflächen gemildert, die einen Ausblick voller Blätter bieten, der sich in den grünen Wänden widerspiegelt.

„Ich wollte einen Raum schaffen, der keinen Einfluss auf andere Räume im Haus hat.“ „Dieser kleine Raum funktionierte perfekt, das riesige Fenster und das Oberlicht erzeugten ein wunderbares Gefühl der Offenheit“, sagt sie. Unabhängig davon, ob Sie den Blick auf einen Garten genießen können oder nicht, können Sie dennoch eine visuelle Verbindung mit der Außenwelt herstellen, indem Sie mit hübschen biophilen Tapeten und Stoffen, wie der auf der Titelseite dieses Monats, einen Garten ins Haus zaubern

9. Nutzen Sie Ihre Bürowand für anspruchsvolle Aufbewahrung

Büro-Wanddekoration mit integriertem Stauraum

(Bildnachweis: Anson Smart)

Die Wand Ihres Büros ist ein großartiger Ort, um Ordnung zu schaffen, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht schön oder inspirierend sein muss.

Hier vereinen sich beruhigende Farbtöne mit einem selbstbewussten Schuss metallischen Glamours, um in diesem Entwurf des Innenarchitekten Tamsin Johnson ein anspruchsvolles Heimbüro zu schaffen. Durch die Schaffung von Nischen für Bücher können Bücher nach Themen oder Stilen geordnet werden.

10. Zoneneinteilung in ein Büro mit Tapeten

Homeoffice hinter verglasten Türen und Paneelen

Schwangerschaftscoansprossen
(Bildnachweis: Future besitzt)

Tapetenideen sind eine wunderbare Möglichkeit, Ihren Bürowanddekorationsideen Farbe, Muster und Interessantes zu verleihen.

Da immer mehr von uns von zu Hause aus arbeiten, wird das Homeoffice immer häufiger. Egal, ob Sie zu Hause ein komplettes Arbeitszimmer haben oder eine Nische in einem anderen Raum eingerichtet haben, es gibt Möglichkeiten für die Dekoration mit Tapeten.

Fügen Sie ein aufwendiges Muster hinzu, ohne den Raum zu überfordern, indem Sie Farben derselben Tonskala verwenden. Sanfte, beruhigende Farben verleihen dem Raum ein Zen-Gefühl, während ein Wandgemälde oder ein übergroßes Rapportmuster beim Aufblicken für Aufmerksamkeit sorgt, aber aufgrund seiner Größe nicht ablenkt.

Wie dekoriere ich meine Bürowände?

Bürowände sind einfacher zu dekorieren, als Sie vielleicht denken. Nur weil es sich um einen Arbeitsplatz handelt, sollten Sie beim Design nicht einen utilitaristischen Ansatz verfolgen, empfiehlt die Innenarchitektin und Stoffdesignerin Flora Soames.

„Angesichts der Tatsache, dass wir alle immer mehr Zeit in unserem Heimbüro verbringen, muss es bequem und optisch ansprechend sein – Sie müssen sich nicht zwischen praktisch und ästhetisch entscheiden.“

Berücksichtigen Sie den Charakter der Person, die den Raum nutzen wird, und die Arbeit, die sie verrichtet, wenn Sie sich für ein Konzept entscheiden – und fügen Sie dann als Inspiration Farbe, Kunst oder Stauraum an den Wänden Ihres Büros hinzu. „Ein sauberer weißer Raum wird für mich nie funktionieren; Ich muss von vielen Dingen umgeben sein, um kreativ denken zu können.“