Laute Musik und Hörverlust
Der Geräuschpegel wird in Dezibel gemessen und reicht von 0 (niedrig) bis 140 (hoch). 60 Dezibel (dB) gelten als sicherer Schallpegel für normale Gespräche. Das National Institute of Communication Disorders berichtet, dass Lärm von 85 Dezibel oder mehr das Innenohr schädigen und zu Hörverlust führen kann. Der Schallpegel bei Konzerten beträgt etwa 105 bis 110 Dezibel und ist damit genauso hoch wie der Schallpegel von Rasenmähern und Bulldozern. Das Risiko eines Hörverlusts wird jedoch als gering eingeschätzt, da die Ohren diesem Pegel nur für relativ kurze Zeit ausgesetzt sind. . Am stärksten gefährdet sind diejenigen, die regelmäßig solch hohen Pegeln ausgesetzt sind und keinen Gehörschutz tragen.
Hvis du er bekymret for dit barns hørelse, vil det være en god idé at få det testet for eventuelt høretab. Mildt høretab er ikke let at opdage, da der normalt ikke er nogen tydelige symptomer; dette bemærkes først, når høretabet bliver mere alvorligt. Symptomer på alvorligt høretab kan omfatte forvrænget eller uklar lyd, hvilket især er mærkbart i sociale situationer. Desværre kan disse symptomer ikke vises, før der opstår permanent høretab.
Es ist unwahrscheinlich, dass der Besuch einiger Konzerte im Jahr zu einem bleibenden Hörverlust führt, aber jeder sollte es vermeiden, sich immer wieder lauten Geräuschen auszusetzen.
Henk Bernstein
im Kinderkrankenhaus