Japanische Vornamen und Bedeutungen

Während der feudalen Gesellschaft in Japan stellten Vornamen den sozialen Status einer Person dar. Daher waren japanische Namen in dieser Zeit fließend und änderten sich oft je nach Status und Zugehörigkeit einer Person. In Japan sind Status, Geburtsreihenfolge, Persönlichkeit oder körperliche Merkmale sowie der Status eines Kriegers einige der Inspirationen für Babynamen.

In den 1870er Jahren kam mit der Einführung des Familienregistrierungssystems und eines formalisierten Namenssystems die japanische Namenstradition, die wir heute kennen und aus einem Nachnamen und einem Vornamen besteht, zum Tragen. Traditionell steht in Japan der Nachname vor dem Vornamen, und Menschen wurden oft mit ihrem Nachnamen und nicht mit ihrem Vornamen bezeichnet. In westlichen Kulturen ist der Vorname das, was wir uns als Vornamen vorstellen. Vornamen werden normalerweise in chinesischen Schriftzeichen namens Kanji geschrieben, die die Bedeutung und Aussprache des Namens drastisch verändern können.



Als jemand, der Anfang der 2000er Jahre das Privileg hatte, ein Jahr in Japan zu leben, kann ich Ihnen sagen, dass es vor allem bei Generationen nach dem Zweiten Weltkrieg durchaus üblich geworden ist, die übliche Schreibweise für Vor- und Nachnamen zu verwenden.



Japanische Namen in der Geburtsordnung

Traditionelle japanische Jungennamen wurden oft nach der Geburtsreihenfolge gestaltet. Ichiro bedeutet zum Beispiel erster Sohn, Jiro bedeutet zweiter Sohn und Saburo bedeutet dritter Sohn. Dieses Thema wird bei Jungennamen ausführlich behandelt, und es gibt viele verschiedene Namen und Bedeutungen für Söhne, die auf der Geburtsreihenfolge basieren.

  1. Daichi - 'Erster Sohn.'
  2. Goro - „Fünfter Sohn.“
  3. Es existiert nicht - 'Achter Sohn.'
  4. Seiji - 'Reiner zweiter Sohn.'
  5. Shinji - 'Wahrer zweiter Sohn.'
  6. Shiro - 'Vierter Sohn.'
  7. Shuji - „Disziplinierter zweiter Sohn.“
  8. Taichi - „Großer erster Sohn.“
  9. Yoichi - 'Positiver erster Sohn.'
  10. Yuichi - „Heroischer erster Sohn.“

Beliebte japanische Namen für Mädchen

Japanische Mädchennamen sind bei englischsprachigen Menschen durch Anime und Manga, zwei beliebte Kunstformen, die ihren Ursprung in Japan haben, weithin bekannt geworden. Viele der in diesen beliebten Kunstformen verwendeten Namen sind auch beliebte japanische Babynamen. Hier sind einige der beliebtesten Namen für Mädchen in Japan.



    Akari- 'Rote Pflaume.' Akiko- „Helles oder glitzerndes Kind.“ Akiko ist der Vorname einer der japanischen Prinzessinnen im japanischen Kaiserhaus. Eine verkürzte Version ist Aki.
  1. Akiyama - 'Herbstberg.'
  2. Asahi- 'Morgensonne.'
  3. Chiyo - „Tausend Generationen.“
  4. Fumiko- 'Schönes Kind.' Arbeiten- 'Blume.'
  5. Izumi - „Brunnen oder Quelle.“
  6. Auch- 'Extrem kalt.'
  7. Seki - „Barriere“ oder „Festung“.
  8. Yu- „Liebe oder Zuneigung.“
  9. Yumi - 'Schön.'

Beliebte japanische Jungennamen

Viele beliebte Jungennamen in Japan sind durch Schauspieler, Baseballspieler und Musiker aus Japan bekannt. Hier sind einige der beliebtesten und bekanntesten japanischen Jungennamen.

  1. Akira - „Hell, klar, ideal.“
  2. Fujita - 'Feld der Glyzinien.'
  3. Haruki- „Frühling oder klar.“ Hinata- „Bestes Sonnenlicht, ein Wärmestrahl.“ Hiroto- „Großer Flug.“ Ichiro- „Erstgeborener Sohn.“ Kaito- „Unterstützende Person.“ Kenji- Kenji ist ein beliebter Jungenname, der mehrere Bedeutungen hat. Einige der Bedeutungen sind „weiser Zweiter“, „gesunder Zweiter“, „gesundes Kind“ und „weise oder regieren“. Kenta- „Groß und stark.“ Noboru- 'Expandieren.' Riku- „Kluger Himmel“ oder „schöner, kühler Himmel“.
  4. Yamamoto - 'Fuß des Berges.'
Japanische Vornamen

Bild: Kyoto, Japan

Von der Natur inspirierte japanische Namen

Die Natur hat in Japan sowohl Jungen- als auch Mädchennamen inspiriert. In einem Land, dessen Länge mit der Ostküste Nordamerikas vergleichbar ist, ist Japan ein Ort mit ausgedehnten und gegensätzlichen Klimazonen und Wildtieren.



  1. Ein – Ein Mädchenname, der „Aprikose“ bedeutet.
  2. Aoi– Ein Mädchenname, der „Malvenblume“ bedeutet. Ayaka– Ein Mädchenname, der „bunte Blume oder duftender Sommer“ bedeutet. Fuji– Ein Mädchenname mit der Bedeutung „Glyzinie“. Es ist auch der Name des größten Berges Japans.
  3. Haru – Ein Jungenname, der „im Frühling geboren“ bedeutet. Ein alternativer Name ist Haruto, was „Sonne oder Sonnenlicht“ bedeutet.
  4. Itsuki– Ein Jungenname, der „Baum“ bedeutet. Ren– Ein Unisex-Name, der „Lotus“ bedeutet. Sakura– Ein Mädchenname, der „Kirschblüte“ bedeutet.
  5. Sora – Ein Mädchenname, der „Himmel“ bedeutet.
  6. Suzuki – Ein Mädchenname, der „Glockenbaum“ bedeutet. Eine alternative Schreibweise ist Susuki.

Japanische Namen, die von körperlichen oder persönlichen Merkmalen inspiriert sind

Viele japanische Namen haben eine Bedeutung, die auf körperliche Eigenschaften oder die Persönlichkeit einer Person zurückzuführen ist. Eltern können diese Namen wählen, in der Hoffnung, ihrem neuen Baby etwas von der Bedeutung des Namens zu vermitteln.

  1. Akio - Ein Jungenname mit der Bedeutung „kluger Mann“.
  2. Daiki- Der Name eines Jungen bedeutet „groß und strahlend“. Daisuke– Ein Jungenname, der „großer Helfer“ bedeutet. Hitomi– Ein Mädchenname, der „Weisheit“ oder „Intelligenz und schön“ bedeutet. Hiroshi– Ein Jungenname, der „großzügig“ bedeutet. Ja– Ein Unisex-Name, der „intelligent“ bedeutet. Kiyoshi– Ein Jungenname, der „ruhig“ bedeutet.
  3. Schienbein – Ein Jungenname, der „echt“ oder „echt“ bedeutet.
  4. Yamato– Der Name eines Jungen bedeutet „Harmonie oder Frieden“. Yuki– Ein Unisex-Name, der „Glück“ bedeutet.

Berufliche japanische Namen und Bedeutungen

Japanische Namen wurden wie viele andere Kulturen vom Beruf einer Person inspiriert. Viele Namen sind auch das Ergebnis der Samurai-Kriegerklasse in Japan, die vom 12. Jahrhundert bis zum späten 19. Jahrhundert existierte. Daher handelt es sich bei Berufsnamen in der Regel überwiegend um männliche Namen.

  1. Hideo - „Ausgezeichneter Ehemann.“
  2. Hiro- 'Wohlhabend.' Fumio- „Gelehrter Held.“ Isamu- 'Mut.' Mamoru- „Beschützer oder Wächter.“ Nehme O- „Krieger oder Held.“
  3. Takeshi - 'Wilder Krieger.'
  4. Takumi- „Handwerker.“ Tatsuya- „Kaiserlich sein.“ Rikuto- „Ein Landmensch.“