Irische Nachnamen und Bedeutungen
Über Jahrhunderte hinweg, trotz der normannischen Invasion der Engländer, wurden irische Nachnamen durch Clans und Septen (kleinere Gruppen innerhalb von Clans) definiert. Während der britischen Kolonialisierung Irlands wurden Nachnamen geändert, um anglikanischer zu klingen. Aufgrund dieser Störung des gälischen Lebens ist die Erforschung der irischen Genealogie eine Herausforderung, da sich einige Namen im Laufe der Zeit veränderten und verschwanden.
Viele uns bekannte irische Nachnamen, die mit Mc oder Mac beginnen, sind Patronyme; Mc und Mac stehen für Sohn, also würde Mc Doyle Sohn von Doyle bedeuten. Das bekannte „O“ bedeutet „Enkel“, daher bedeutet „O’Brien“ „Enkel von O’Brien“. Irische Nachnamen basieren oft auch auf körperlichen Merkmalen, Clannamen und der Region, aus der die Familie stammt.
Patronymische irische Nachnamen (und Bedeutungen)
Wie in vielen anderen Kulturen folgen auch viele irische Nachnamen der Patronymtradition von a Familienname basiert auf dem Vornamen des Vaters oder Großvaters. Neben Mc, Mac und O ist das häufig verwendete Wort Fitz ein Einfluss des französischen Fis, was Sohn bedeutet.
- Fitzgerald - Sohn von Gerald.
- O'Brien - Enkel von Brien oder Brian. Brian Boru war im 10. Jahrhundert der König von Irland. Die O’Brien oder O’Briain sind eine der ältesten Adelsfamilien Irlands.
- Clarke - Clarke ist einer der ältesten Nachnamen in Irland. Es kommt am häufigsten in Cavan vor.
- Campbell – Ein schottischer Nachname, der krummer Mund oder schiefer Mund bedeutet.
- Connell - Die O’Connel-Clans stammten ursprünglich aus Connacht, Ulster und Munster.
- Connelly - Die irische Familie Connelly stammte ursprünglich aus Galway, ließ sich aber schließlich größtenteils in Cork, Meath und Monaghan nieder.
- Gallagher - Den Gallagher-Clan gibt es seit dem 4. Jahrhundert und er stammt aus Donegal.
- O'Donnell - Der O’Donnell-Clan stammte ursprünglich aus Clare und Galway.
  
Bild: Die Cliffs of Moher
Irische Nachnamen nach Region (und Bedeutung)
Irische Nachnamen können in einem Gebiet weit verbreitet sein und in einem anderen nahezu nicht existieren. Hier sind einige irische Nachnamen, die für verschiedene Regionen Irlands spezifisch sind.
Irische Nachnamen basierend auf Persönlichkeit oder körperlichen Merkmalen (und Bedeutungen)
Die Iren haben Worte und Sprache schon immer geliebt und Irland ist als Land der Dichter und Dramatiker bekannt. Als Land, das Wortspiele liebt, macht es Sinn, dass viele gebräuchliche irische Nachnamen beschreibende Spitznamen sind.
Von Clans abgeleitete irische Nachnamen (und Bedeutungen)
Irland drehte sich wie andere keltische Kulturen um Clans. Clans bestanden aus kleineren Familieneinheiten, und im Laufe der Zeit nahmen die Menschen den Clannamen als Nachnamen an.
Was ist ein sehr irischer Nachname?
Unter den gebräuchlichen irischen Nachnamen ist „Murphy“ ein sehr irischer Nachname. Nach Angaben des Central Statistics Office ist Murphy durchweg der bekannteste Nachname in ganz Irland. Andere sehr irische Nachnamen sind Lillis, Moore, Burns, O'Brien, Kennedy und O'Reilly; Darüber hinaus sind auch Namen wie Kenny oder Kenney weit verbreitet, die aus den gälischen Familiennamen ó Cionaoith und O Coinne anglisiert wurden. Darüber hinaus ist Kelly, der vom gälischen Nachnamen O'Ceallaigh abstammt und Krieger oder Kämpfer bedeutet, ein weiterer beliebter irischer Name.
