So halten Sie Rehe von Pflanzen fern – 5 Tipps zum Schutz Ihrer Blumen, Sträucher und Bäume
So elegant sie auch sind, Rehe sind im Garten meist unwillkommene Besucher. Dies liegt an ihrer Vorliebe, an Pflanzen zu knabbern, Blütenknospen, Blätter und Triebe zu entfernen und Baumrinde abzustreifen, wenn die Nahrungsvorräte knapp sind.
Darüber hinaus können männliche Hirsche mit ihrem Geweih die Stämme junger Bäume beschädigen. Dies wird als „Ausfransen“ bezeichnet und dient dazu, das Territorium zu markieren und die samtige Beschichtung, die es bedeckt, zu entfernen.
wie man Pflanzen für Frost bedeckt
Es kann gelinde gesagt frustrierend sein, Schäden durch ein Reh in Ihrem Garten zu entdecken. Eine Möglichkeit besteht darin, dabei zu bleiben hirschresistente Pflanzen – aber wenn Sie sich bei Ihren Pflanzmöglichkeiten nicht eingeschränkt fühlen möchten, gibt es andere Möglichkeiten, diese in Schach zu halten.

Hirsche können Gartenpflanzen erheblichen Schaden zufügen
(Bildnachweis: All Canada Photos / Alamy Stock Photo)5 Möglichkeiten, Ihren Garten vor Wildschäden zu schützen
Probieren Sie diese Tipps aus, um diese Tiere von Ihren wertvollen Pflanzen fernzuhalten.
1. Installieren Sie einen Zaun
Eine der besten Möglichkeiten, Rehe aus Ihrem Garten fernzuhalten, ist die Installation eines Hinterhofzaun und robust Hinterhoftor . Es hilft, andere größere Schädlinge fernzuhalten, z Skunk , auch außerhalb Ihres Gartens, und verbessert gleichzeitig die Sicherheit Ihres Zuhauses insgesamt.
„Hirsche können ziemlich hoch springen, daher ist ein 8 bis 10 Fuß hoher Zaun notwendig, um sie erfolgreich aus Ihrem Garten fernzuhalten“, sagt er Anna Ohler , der Besitzer von Bright Lane Gardens. „Sie müssen es um den gesamten Umfang Ihres Gartens bauen, sonst finden sie die Lücke in der Grenze und gelangen durch diese in den Garten“, fügt sie hinzu.
Alternativ entscheiden Sie sich für a schnell wachsende Heckenpflanze .

kann Nyquil während der Schwangerschaft nehmen
Stellen Sie sicher, dass Ihr Zaun hoch genug ist, um diese Tiere fernzuhalten
(Bildnachweis: Countrywide Images / Alamy Stock Photo)2. Verwenden Sie ein Reinigungsspray
Es gibt Sprays aus natürlichen Inhaltsstoffen, die bestimmte Düfte verwenden, um Hirsche abzuschrecken. Annas erste Wahl ist a Konzentrat von Bobbex – erhältlich bei Amazon – muss vor Gebrauch mit Wasser verdünnt werden. Ein weiteres gut bewertetes Beispiel ist Das Abwehrspray von I Must Garden, auch bei Amazon erhältlich , zu dem Pfefferminze, Knoblauch und Zimt gehören.
Sprays halten die Hirsche sehr effektiv von den Pflanzen fern, die Sie besprühen, sagt Anna, fügt jedoch hinzu, dass sie nach Regenfällen erneut aufgetragen werden müssen und man den Geruch oft aus mehreren Metern Entfernung wahrnehmen kann.
Beachten Sie außerdem, dass sie im Allgemeinen nur für Zierpflanzen bestimmt sind und nicht für Esswaren verwendet werden sollten.

Sprays nutzen Duftstoffe als Abschreckungsmittel
(Bildnachweis: Viktar Savanevch / Alamy Stock Photo)3. Decken Sie Ihre Pflanzen mit einem Netz ab
Netze sind eine schnelle und wirksame Lösung gegen viele Pflanzenschädlinge, darunter auch Hirsche.
Hergestellt aus recycelten Materialien Netz von Dalen bei Amazon ist gut bewertet. Kombinieren Sie es mit Pfählen oder Reifen, um schützende Strukturen um Ihre Zierpflanzen herum zu errichten Gemüsegarten .

Ein Netz kann eine schnelle Lösung bieten
Natalie Name Bedeutung(Bildnachweis: Petra Richli / iStock / Getty Images Plus / Getty Images)
4. Baumstämme mit Schutzvorrichtungen schützen
John Negus, ein Gartenexperte, schlägt vor, Ihre Bäume mit robusten Plastikhüllen zu umhüllen, die verhindern sollen, dass Hirsche die Rinde kauen. Dies kann auch gegen Kaninchen wirken, die ähnliche Schäden verursachen können. Sie stellen auch eine Barriere gegen das oben erwähnte „ausfransende“ Verhalten dar.
Es gibt viele Sorten online, wie zum Beispiel diese Baumstammschutz aus Kunststoff von Mioloe bei Amazon , die bei Bedarf gestapelt werden kann.
Als alternative Möglichkeit bietet sich die Königliche Gartenbaugesellschaft empfiehlt die Verwendung von Drahtgeflechten um Bäume. Eine Abdeckung von 1,20 m des Stammes sollte ausreichen, um ihn vor Rehen zu schützen. Für größere Arten wie Rotwild sind jedoch höhere Schutzvorrichtungen erforderlich, raten sie. Leittriebe könne man auch schützen, indem man sie mit Schafwolle umwickele, fügen sie hinzu.

Baumschutzgitter schützen den Stamm
(Bildnachweis: Mr Doomits / Alamy Stock Photo)5. Verwenden Sie Seife als DIY-Lösung
„Eine immer beliebter werdende Methode, Rehe vom Eindringen in bestimmte Gebiete abzuhalten, ist der Einsatz von …“ Irische Frühlingsseife [erhältlich bei Amazon] „, verrät Autumn Hilliard-Knapp von Perfect Plants Nursery. „Diese Technik ist sowohl unkompliziert als auch äußerst effektiv: Legen Sie einfach ein Stück der Original-Duftseife in einen Netzbeutel, binden Sie ihn mit einer Kordel oder einem Knoten zu und hängen Sie ihn an oder in der Nähe der gewünschten Stelle auf.“
„Sie sollten die Seife in einer Höhe von etwa einem Meter positionieren, was der typischen Größe eines Hirsches entspricht“, fährt sie fort. „Der Geruch der Seife lässt die Hirsche glauben, dass das Futter dort unappetitlich sei, und veranlasst sie, weiterzuziehen.“ Normalerweise kann ein Stück Seife Rehe aus einer Fläche von etwa 10 x 10 Fuß abschrecken. Hausbesitzer können die Seife direkt in ihrem Garten oder an einem Ort aufhängen, an dem sie bemerkt haben, dass das Reh ihr Grundstück betreten hat.“
Hop -Wechseln -Pad überspringen
Alternativ können Sie kaufen vorgefertigte hirschabweisende Beutel, wie diese von PredatorGuard bei Amazon , die auf ähnliche Weise funktionieren.
Autumn fügt hinzu, dass Sie Irish Spring Soap auch in kleine Späne reiben und in Ihrem Garten verteilen können oder das Stück direkt an Zäunen oder anderen Strukturen reiben können, um eine Duftbarriere zu schaffen.
Obwohl Hirsche lästig sein können, ist es nicht immer ihre Schuld. Füchse , Eichhörnchen Auch andere Tiere können in einem Garten Chaos anrichten, also achten Sie auch auf sie.
Und bedenken Sie, dass verdächtige Anzeichen eines Schadens manchmal auch durch etwas ganz anderes verursacht werden können. Das plötzliche Verschwinden von Knospen an einer Pflanze kann beispielsweise darauf zurückzuführen sein Frostschäden oder Wassermangel, statt eines Eindringlings.