So reinigen Sie eine Memoryschaum-Matratze – und welche Gesundheitsrisiken Sie eingehen, wenn Sie dies nicht tun
Es gibt so viele Gründe herauszufinden, wie man eine Matratze oder Auflage aus Memoryschaum reinigt. Natürlich kann es sein, dass Sie versehentlich Ihr Morgengetränk darauf verschüttet haben, aber abgesehen von versehentlichem Verschütten und wie sauber Ihre Gewohnheiten auch sein mögen, lauern in Ihrem Memory-Schaum alle möglichen Unannehmlichkeiten, weshalb eine regelmäßige Reinigung ein Muss ist.
Wenn Sie eine Matratze mindestens alle paar Monate reinigen, haben Sie die Wahl beste Matratze oder die beste Matratzenauflage bleibt so. Wir haben Matratzenexperten um Rat gefragt, wie man eine Memoryschaum-Matratze am besten reinigt.
So reinigen Sie eine Memoryschaum-Matratze
Brauchen Sie einen Anreiz, eine Memoryschaum-Matratze zu reinigen? Matratzen und Matratzenauflagen aus Memory-Schaumstoff sammeln abgestorbene Hautzellen, Schweiß und Körperöl. Dadurch werden Hausstaubmilben, Bakterien, Pilze und andere Allergene in Ihr Bett gelockt“, sagt April Mayer, Schlafexpertin von Amerisleep. „Hausstaubmilben können Niesen, Husten, laufende Nase, tränende Augen, juckenden Hals, Atembeschwerden und Hautausschläge auslösen.“
„Auf einer durchschnittlichen Matratze leben zwischen 100.000 und bis zu einer Million Hausstaubmilben“, sagt Martin Seeley, CEO und Schlafexperte von MatratzeNächsterTag . „Darüber hinaus ist die regelmäßige Reinigung Ihres Bettes die beste Vorbeugung gegen Bettwanzen, die bis zu einem Jahr überleben können.“ Außerdem produzieren weibliche Bettwanzen im Laufe von zwei Monaten etwa 200 bis 500 Eier, die alle in etwa einer Woche schlüpfen und sich daher schneller vermehren – was es schwieriger macht, sie ganz loszuwerden.“
Sie sehen also, warum sich die regelmäßige Reinigung von Memory-Schaum lohnt. Hier erklären wir, wie.
1. Lesen Sie die Anweisungen
Martin Seeley, CEO und Schlafexperte bei MattressNextDay, sagt, es sei wichtig, „die Pflegehinweise auf Ihrer Matratze zu lesen, bevor Sie beginnen“. Wenn Sie Maßnahmen ergreifen, die den Schaumstoff beschädigen, kann es sein, dass Ihre Garantie ungültig wird. Lesen Sie daher Ihre Pflegehinweise.
2. Den Bezug abnehmen und waschen
Wenn Sie sich fragen, ob Sie können einen Matratzenbezug waschen , lautet die Antwort: Wenn Sie es schaffen, können Sie es nicht nur, sondern sollten es auch tun.
„Wenn die Matratze einen abnehmbaren Bezug hat, empfiehlt es sich, diesen regelmäßig zu reinigen. „Die meisten abnehmbaren Matratzenbezüge aus Memory-Schaum sind maschinenwaschbar“, rät Reinigungsexpertin Sarah Dempsey Mein Jobangebot .
Wenn Ihre Memoryschaum-Matratze keinen Bezug hat oder Matratzenschoner Denken Sie daran, eines zu kaufen, wenn Sie die Gelegenheit dazu haben. Unser Einkaufsführer listet die besten auf, die wir getestet haben; Amazon verkauft auch Matratzenschoner nach Größe und für jede Kategorie, von Bettwanzen bis Inkontinenz.
Beste Windelbeutel
3. Saugen Sie den Memory-Schaum ab
Gelingt das nicht, saugen Sie zunächst den Memory-Schaum ab.
„Wir empfehlen die Verwendung eines Staubsaugers mit weichem Bürstenaufsatz, da eine härtere Bürste den Stoffbezug beschädigen kann.“ Gehen Sie in sanften kreisenden Bewegungen vor, um Staub und Schmutz zu entfernen. Wenn Sie fertig sind, drehen Sie die Matratze um und machen Sie es auf die andere Seite“, sagt April Mayer, Schlafexpertin von Amerisleep. „Am besten staubsaugen Sie einmal pro Woche oder jedes Mal, wenn Sie Ihre Bettwäsche waschen.“ Durch häufiges Staubsaugen wird die Ansammlung von Staub und Schmutz verhindert.“
Wenn die Reinigung Sie verwundert hat Wie oft sollte man eine Matratze umdrehen? Beachten Sie, dass Hybridmatratzen über den Federn möglicherweise eine Schicht aus Memory-Schaum haben und dass diese nicht umgedreht werden sollten.
„Regelmäßiges Ausschalten des Staubsaugers trägt dazu bei, Staub und Schmutz zu reduzieren.“ Es beseitigt keine Hausstaubmilben, entzieht ihnen aber ihre Nahrungsquelle, nämlich Staub und abgestorbene Hautzellen. „Verwenden Sie einen weichen Aufsatz und saugen Sie die Oberfläche beim Wechseln der Bettwäsche vorsichtig kurz ab“, sagt Martin Seeley vom Schlafexperten bei MattressNextDay.
4. Saubere Flecken erkennen
Ich frage mich, ob Sie können eine Matratze mit Shampoo waschen ? Die Antwort lautet: Ja, aber mit Vorsicht.
Xander Bedeutung
„Flecken können durch Schweiß und Körperöle oder versehentliches Verschütten entstehen.“ Eine punktuelle Reinigung ist unerlässlich, sobald Sie den Fleck bemerken. Verwenden Sie zum Entfernen von Flecken ein helles, sauberes Tuch, da dunklere Farben beim Eintauchen in Reinigungslösungen ausbluten können. Es gibt allgemeine Regeln zum Entfernen von Flecken, wir empfehlen jedoch, die Anweisungen auf dem Pflegeetikett zu lesen, bevor Sie etwas auf der Auflage verwenden“, sagt April Mayer, Schlafexpertin von Amerisleep.
„Verwenden Sie ein mildes, mit Wasser verdünntes Flüssigwaschmittel. Vermeiden Sie minderwertige oder Pulverwaschmittel, da diese den Stoffbezug verfärben oder die Textur verändern können.
„Waschmittel und Wasser zu gleichen Teilen in einer Schüssel vermischen. Tauchen Sie Ihr Tuch in die Lösung und reiben Sie es in kreisenden Bewegungen über den Fleck. Lassen Sie die Lösung 30 Minuten lang auf dem Fleck einwirken. Nehmen Sie ein weiteres feuchtes Tuch und wischen Sie die Lösung ab. Reiben Sie das Tuch nach und nach ein paar Mal über den Fleck und stellen Sie sicher, dass sich kein Reinigungsmittel auf der Auflage befindet. Reinigen Sie den Bereich mit einem trockenen Handtuch, indem Sie ihn abtupfen.
„Auch ohne Flecken können Sie die Matratze nach dem Staubsaugen mit Waschmittel desodorieren und reinigen.“ Mischen Sie dazu einen Teil Spülmittel und zwei Teile warmes Wasser in einer Sprühflasche. Sprühen Sie vorsichtig auf die Matratze und achten Sie darauf, dass sie nicht zu nass wird, da dies den Memory-Schaum beschädigen kann. Bewegen Sie die Flasche beim Sprühen, um ein gleichmäßiges Sprühen zu gewährleisten.
Martin Seeley von MattressNextDay fügt hinzu: „Der erste Schritt bei der Reinigung Ihrer Memory Foam-Matratze besteht darin, den Fleck mit einer milden Reinigungslösung zu behandeln.“ Verwenden Sie warmes Wasser und tragen Sie die Lösung mit einem Schwamm oder Lappen direkt auf den Fleck auf. Üben Sie so viel Druck aus, dass es in die Oberfläche der Matratze eindringt, aber nicht so viel, dass es die Füllung im Inneren herausdrückt.
„Benutzen Sie nach fünf Minuten einen anderen Schwamm oder Lappen und spülen Sie überschüssige Flüssigkeit von der Oberfläche Ihrer Memory-Foam-Matratze ab.“ Wenn noch etwas zurückbleibt, lassen Sie es weiter einweichen, bis die gesamte Flüssigkeit von beiden Seiten Ihres Matratzenbezugs entfernt wurde.
4. An der Luft trocknen lassen
Nachdem Sie eine Memoryschaum-Matratze gereinigt haben, ist es wichtig, sie an der Luft trocknen zu lassen, bevor Sie die Bettwäsche austauschen.
Lippenbeziehungen
„Feuchtigkeitsreste können das Wachstum von Schimmel und Mehltau begünstigen“, sagt April Mayer, Schlafexpertin von Amerisleep. „Memory-Schaum braucht eine Weile zum Trocknen.“ Bewahren Sie es in einem gut belüfteten Raum mit eingeschalteten Ventilatoren auf, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.
„Sobald Sie die gesamte überschüssige Flüssigkeit entfernt haben, legen Sie Ihre Memory-Schaum-Matratze zum Trocknen in direktes Sonnenlicht“, sagt Martin Seeley, CEO und Schlafexperte bei MattressNextDay. „Wenn es draußen kalt ist, blasen Sie mit einem Ventilator warme Luft über die nassen Stellen Ihres Matratzenbezugs, damit diese schneller trocknen.“
Anne empfiehlt außerdem, Ihrer Matratze täglich eine Dosis Sonnenschein zu gönnen: „Sie kann morgens etwa 30 Minuten lang direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, was dabei hilft, Feuchtigkeit aufzunehmen und Gerüche zu beseitigen, ohne dass Sie etwas tun müssen.“ Wenn Sie mittags oder nachmittags im Sonnenlicht an der Luft trocknen, kann der Memory-Schaum beschädigt werden, da er zu heiß ist.“
5. Wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf
„Wenn Ihre Matratze nach einigen Stunden des Trocknens immer noch nach Schimmel riecht, wiederholen Sie die oben genannten Schritte, bis der Geruch vollständig verschwunden ist.“ Wenn Sie alles richtig gemacht haben, sollten Sie Ihre Memory-Foam-Matratze wieder genießen können, ohne sich um anhaltende Gerüche sorgen zu müssen!“ sagt Schlafexperte Martin Seeley.
Kann man Backpulver zum Reinigen von Memoryschaum-Matratzen verwenden?
Reinigung mit Backpulver ist wirklich nützlich, nicht nur gegen Flecken, sondern auch zur Beseitigung unangenehmer Gerüche aus Memory-Schaum, die durch Schweiß und abgestorbene Haut (auch als Bakterien bekannt) verursacht werden.
„Backpulver ist ein guter Fleckentferner, der auch Gerüche neutralisiert“, sagt April Mayer, Schlafexpertin von Amerisleep. „Mischen Sie einen Teil Backpulver und zwei Teile kaltes Wasser. Reiben Sie die Lösung auf den Fleck und lassen Sie sie 30 Minuten einwirken. Tauchen Sie ein trockenes Tuch in sauberes Wasser und entfernen Sie alle Rückstände. Mit einem sauberen Handtuch oder Papiertuch trockentupfen.
„Alternativ können Sie Backpulver direkt auf den Fleck streuen und ihn nach acht Stunden oder über Nacht absaugen. Sie können zum Desodorieren auch Backpulver verwenden. Streuen Sie die gesamte Matratze ein, lassen Sie sie acht Stunden oder über Nacht einwirken und saugen Sie alle Rückstände ab.
Martin Seeley, CEO und Schlafexperte bei MattressNextDay, empfiehlt, jedes Mal, wenn Sie Ihre Bettwäsche abziehen, Backpulver hinzuzufügen: „Wenn Sie Ihre Bettwäsche abziehen, streuen Sie ein wenig Backpulver auf die Oberfläche des Bettes.“ Es nimmt Feuchtigkeit auf und eignet sich daher hervorragend, um eine muffige Matratze in nur wenigen Stunden aufzufrischen. Staubsaugen Sie, bevor Sie Ihr Bett machen.‘
Kann man eine Memoryschaum-Matratze mit Essig reinigen?
Reinigung mit Essig , speziell destillierter weißer Essig ist eine gute Möglichkeit, Flecken zu entfernen, sagt April Mayer, Schlafexpertin von Amerisleep.
„Mischen Sie Essig und Wasser zu gleichen Teilen in einer Schüssel. Nehmen Sie ein weiches Tuch und tauchen Sie es in die Lösung. Reiben Sie den Fleck vorsichtig mit kreisenden Bewegungen nach innen ein, um die Gefahr einer Ausbreitung des Flecks zu minimieren. Wiederholen, bis der Fleck verschwindet. Sobald der Fleck entfernt ist, wischen Sie die Lösung mit einem in klares Wasser getauchten Tuch ab. Mit einem Handtuch oder Papiertuch trockentupfen.
Kann man Borsäure zum Reinigen einer Memoryschaum-Matratze verwenden?
April Mayer, Schlafexpertin von Amerisleep, sagt, dass man Borsäure zur Reinigung von Memory-Schaum verwenden kann.
„Befeuchten Sie die verschmutzte Stelle mit klarem Wasser und streuen Sie dann Borsäure darauf.“ Tupfen und tupfen Sie den Fleck mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch in kreisenden Bewegungen ab, bis der Fleck verschwunden ist. Vermeiden Sie das Schrubben, da dies den Fleck noch weiter verfestigen könnte. Mit einem trockenen Handtuch abwischen. Saugen Sie den Topper nach dem Trocknen ab und stellen Sie sicher, dass keine Rückstände zurückbleiben.
Diese Borsäure ist Amazons Topseller .
Kann man eine Memory Foam-Matratze waschen?
Steve Adams, CEO bei Matratze online rät zur Vorsicht beim Waschen einer Memoryschaum-Matratze.
„Um Ihre Memory Foam-Matratze zu reinigen, empfehlen wir, zunächst die Pflegeanleitung zu lesen, um die vom Hersteller empfohlenen Reinigungsschritte zu überprüfen.“ Wenn Sie Reinigungsflecken auf Ihrer Memory-Foam-Matratze entdecken, achten Sie darauf, dass diese nicht zu nass wird, da dies die Schaumstofffüllung im Inneren zerstören kann. Um dies zu vermeiden, sprühen Sie leicht lauwarmes Wasser auf den Fleck und tupfen Sie ihn vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab. Einige Hersteller empfehlen die Verwendung von Wasser gemischt mit mildem Waschmittel oder Spülmittel. Lesen Sie jedoch zunächst die Pflegehinweise des Herstellers. Dies liegt daran, dass aggressive Chemikalien den Memory-Schaum im Inneren zerstören können.
„Wenn möglich, versuchen Sie, die Flecken zu entfernen, wenn sie noch feucht sind, da es viel einfacher ist, damit zu arbeiten.“ Reinigen Sie die Matratze mit einem feuchten Tuch und versuchen Sie, möglichst viel Feuchtigkeit aufzusaugen. Öffnen Sie anschließend Ihre Fenster und lassen Sie die Matratze so lange wie möglich an der Luft trocknen, bevor Sie Ihre Bettwäsche wieder aufziehen. Wenn Sie die Bettwäsche wechseln, sollten Sie auch Ihre Memoryschaum-Matratze absaugen. Dadurch werden Schmutz, Staub, Haare und abgestorbene Hautzellen entfernt, sodass Sie eine saubere Oberfläche haben, auf die Sie Ihre frische Bettwäsche legen können. Das ist auch sehr hilfreich, wenn man unter Allergien leidet.“
Wie lange nach dem Ovulation ist die Implantation
Muss ich eine Memoryschaum-Matratze reinigen?
Sie müssen eine Memory-Foam-Matratze reinigen, damit sie nicht irgendwann stinkt (verursacht durch Bakterien) und Hausstaubmilben beherbergt, die sich von Ihren abgestorbenen Hautzellen ernähren.
Jonathan Warren, Direktor und Bettenspezialist bei Time4Sleep sagt: „Der durchschnittliche Mensch schläft fast 19.000 Stunden auf derselben Matratze, reinigt seine Matratze aber am seltensten – wenn überhaupt!“ Wenn Sie dafür sorgen, dass Ihre Matratze sauber bleibt, können Sie auf einfache Weise einen erholsamen Schlaf gewährleisten.
„Ohne regelmäßige Reinigung können sich auf Ihrer Matratze Staub, Schweiß und abgestorbene Hautzellen ansammeln. Der durchschnittliche Mensch kann im Schlaf bis zu 22 Gallonen pro Jahr schwitzen, daher ist es wichtig, dass wir für eine saubere Umgebung sorgen.“
Wie oft muss eine Memoryschaum-Matratze gereinigt werden?
Jonathan Warren, Direktor und Bettenspezialist bei Time4Sleep, rät: „Eine gründliche Matratzenreinigung alle ein bis zwei Monate kann dazu beitragen, etwaige Allergieschübe, die Sie vor dem Schlafengehen verspüren, zu bekämpfen und Ihre Gesundheit und Schlafqualität insgesamt zu verbessern.“