Home-Office-Einrichtung – So richten Sie einen Arbeitsplatz für zu Hause ein

Zu wissen, wie man ein Home-Office-Setup angeht, ist eine wünschenswerte Fähigkeit, da der Arbeitsplatz zu Hause gefragter denn je ist. Ob es sich um einen eigenen Raum oder einen Teil eines anderen Raums handelt, ein Heimbüro ist für viele unverzichtbar.

Bei der Einrichtung eines Heimbüros müssen Anforderungen berücksichtigt werden, die sich von denen unterscheiden, die wir bei der Gestaltung von Küchen, Badezimmern, Schlafzimmern und Wohnräumen berücksichtigen. Und auch die Einrichtungsideen für das Arbeiten im Homeoffice müssen sorgfältig ausbalanciert sein, damit der Raum zum Arbeiten einlädt, aber gleichzeitig wie ein integraler Bestandteil des Zuhauses aussieht.



Wann habe ich genau den Taschenrechner schwanger geworden?

Hier geben wir Ihnen fachkundige Beratung und Inspiration für die Gestaltung eines Home-Office, das Sie mit Ihren anderen kombinieren können Home-Office-Ideen Egal, ob Sie einen Innenarchitekten beauftragen oder den Raum selbst gestalten.



Wie man ein Home-Office-Setup angeht

Möglicherweise können Sie einen ganzen Raum als Heimbüro reservieren, oder es ist notwendig, ihn in einen anderen Raum zu integrieren. Was auch immer der Fall ist, neben den Proportionen sollten auch andere Merkmale des Raums wie Licht, Ausrichtung und architektonische Merkmale berücksichtigt werden, da sie für Ihre Entscheidungen in allen Aspekten des Designs von entscheidender Bedeutung sind.

Bewerten Sie das Homeoffice

Eingebauter Home-Office-Schreibtisch mit gepolstertem Stuhl neben dem Fenster



(Bildnachweis: Bee’s Knees Interior Design Studio, Foto: Kyle J Caldwell)

Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie einen Arbeitsplatz für zu Hause einrichten können, sollten Sie mit einer Beurteilung des verfügbaren Raums beginnen. Handelt es sich beim Homeoffice um einen ganzen Raum oder um die Zone eines anderen Raums, etwa eines Wohnzimmers, einer Küche oder eines Schlafzimmers? Wenn ja, welcher Bereich kann dafür reserviert werden?

Bedenken Sie, dass auf kleinem Raum ein hochfunktionales Homeoffice geschaffen werden kann. „Unsere Kundin hat alles, was sie zum Arbeiten von zu Hause aus benötigt, in Reichweite“, sagt Mary Maloney von Bee's Knees Interior Design Studio von diesem Heimbüro oben.

„Ein maßgefertigter Stuhl garantiert eine bequeme Sitzgelegenheit und Lieblingsgemälde und Fotos werten den Arbeitsbereich auf.“ Wenn das Leben richtig stressig wird, offenbart sich bei einem kurzen Blick ins Freie ein atemberaubender Blick auf den See.



„Dank der Cloud-Speicherung benötigen wir nicht mehr viel physischen Dateispeicher für endlose Stapel an Papierkram und Dokumenten.“ Durch den Verzicht auf unansehnliche Aktenschränke haben wir jetzt mehr Raum und Freiheit für Kreativität, auch auf kleinem Raum.“

Unabhängig von den Abmessungen des Heimbüros sollten Sie sich die anderen Faktoren ansehen, die Ihre Designentscheidungen beeinflussen, darunter die Form des Raums und Merkmale wie Nischen, Kamine und Dachschrägen. Erhält der Raum ausreichend natürliches Tageslicht? Und in welche Richtung ist es ausgerichtet? Bei einer Ausrichtung nach Norden ist aufgrund des kühlen Lichts eine sorgfältige Farbauswahl unerlässlich.

So organisieren Sie einen Arbeitsplatz für zu Hause

Heimbüro mit freistehendem Schreibtisch, Stuhl und Regalen

(Bildnachweis: Curated Nest Foto: Kyle J Caldwell)

Die Gestaltung eines Heimbüros kann davon abhängen, wie viele Möbel im Raum benötigt werden. Für manche genügen ein Schreibtisch und ein Stuhl, die oft vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Beachten Sie jedoch Folgendes, das möglicherweise alle berücksichtigt werden muss:

Zusätzlicher Platz auf dem Schreibtisch zum Ausbreiten von Dokumenten, Nachschlagewerken und Materialien oder ein zweiter Bildschirm.

Daten und Ordner , und sollen diese vom Schreibtisch aus sofort zugänglich sein?

Drucker sofort griffbereit sowie weitere Peripheriegeräte.

Sitzplätze abgesehen vom Schreibtischstuhl.

„Wir lieben, dass dieses Heimbüro über viel Stauraum und einen offenen Schreibtisch verfügt, der an allen Seiten zum Abstellen von Büchern und Dekorationsgegenständen ausgestattet ist“, sagt Innenarchitektin Erin Coren von Kuratiertes Nest . „Der hohe Schrank hinter dem Schreibtisch bietet eine schöne Kulisse für Zoom-Anrufe.“

Wenn das Heimbüro Teil eines anderen Raums ist, könnten die Büromöbel in einer Ecke des Raums oder einer Nische aufgestellt werden. Denken Sie in einem Schlafzimmer darüber nach, den Raum durch einen Paravent zu unterteilen, damit die Arbeit beim Entspannen nicht präsent wirkt.

Erstellen Sie einen maßstabsgetreuen Plan oder nutzen Sie einen Online-Planer, um mögliche Grundrisse zu prüfen.

Wählen Sie einen Bodenbelag für ein Heimbüro

Heimbüro mit freistehendem Schreibtisch, Ausstellungsregalen und -schränken, Sessel und Pendelleuchte

(Bildnachweis: Charbonneau Interiors)

Der Bodenbelag für das Heimbüro muss unter Berücksichtigung der Besucherfrequenz des Raums ausgewählt werden. Wenn es Teil eines Gemeinschaftsraums ist oder Sie Besprechungen mit anderen Personen abhalten, ist eine höhere Haltbarkeit erforderlich als in einem Raum, der von einer Person genutzt wird.

Teppich fühlt sich unter den Füßen warm an und kann auch ein guter Schallschutz sein. Wenn Sie jedoch planen, einen Bürostuhl mit Rollen zu haben, ist er möglicherweise nicht die beste Wahl, es sei denn, er ist für den Untergrund geeignet. Einen Stehschreibtisch nutzen? Auf dem Teppich lässt es sich bequem stehen.

Hartböden, darunter Hartholz oder Holzwerkstoffe, haben einen langlebigen Stil und sind strapazierfähig. Entscheiden Sie sich für Letzteres für ein Heimbüro im Keller.

Fliesen können auch eine äußerst langlebige und pflegeleichte Option für ein Heimbüro sein; Ein Stuhl lässt sich problemlos darüber rollen und verschüttete Flüssigkeiten lassen sich leicht aufwischen. Feinsteinzeugfliesen können Holz nachahmen, um das Aussehen von Hartholz zu erzeugen, oder sich für den Luxus einer Natursteinfliese entscheiden, um ein individuelles Erscheinungsbild zu erzielen.

Stellen Sie sicher, dass der Bodenbelag für andere Aktivitäten geeignet ist, wenn das Heimbüro multifunktional ist. „Wir lieben die Vielseitigkeit dieses Raums“, sagt Innenarchitektin Nancy Charbonneau Charbonneau-Innenräume . „Ob man es Zen-Höhle, Ruheraum, Schuppen oder Mamas Höhle nennt, wir haben diesen Raum für einen unserer Kunden geschaffen, der vor Kurzem ein leerer Nester geworden ist.“ Sie war eine Hausfrau gewesen, und nachdem ihre Tochter ausgezogen war und aufs College ging, wollte sie einen Raum, der ganz ihr allein gehörte – irgendwo, wo sie morgens sitzen und meditieren oder am Schreibtisch arbeiten konnte „Bezahle die Rechnungen und führe den Haushalt, wo sie sich einfach konzentrieren, konzentrieren und produktiv sein kann.“

Wählen Sie Möbel für ein Heimbüro

Schreibtisch und Stuhl im Heimbüro mit Kunstwerken an der Wand

(Bildnachweis: Andrew Martin)

Ein Home-Office-Schreibtisch kann alles sein, von der einfachsten Konsole bis hin zu einem Schreibtisch mit großem Desktop; Wenn dies erforderlich ist, sollten Sie eine Eckversion in Betracht ziehen, die möglicherweise platzsparender ist. Die Größe hängt davon ab, ob Sie einen Laptop oder Desktop-Computer haben, wie viele Bildschirme Sie haben und wie viel oder wie wenig Sie beim Arbeiten direkt neben sich haben. Für manche mag es einfach ein Mobiltelefon sein. Überlegen Sie, ob Sie im Inneren Stauraum in Schubladen oder für Hängeordner oder auch für Gegenstände wie Drucker benötigen.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Stuhls, wie viel Zeit Sie im Büro verbringen. „Ein Stuhl muss bequem sein, aber es ist wichtig, das richtige Maß an Komfort zu erreichen“, sagt Martin Waller, Gründer von Andreas Martin . „Ein Ledersessel eignet sich beispielsweise gut für eine Bibliotheksatmosphäre und dient als Rückzugsort zum Lesen und Nachdenken, wohingegen ein aufrechter Drehstuhl zur schriftlichen Arbeit am Schreibtisch passt.“ Und lassen Sie sich nicht zu einem schwarzen Schaumstoffsitz verurteilen, entscheiden Sie sich für einen Stuhl mit Samtpolsterung im Mid-Century-Stil oder einen Freischwinger mit interessanten Linien.“

Wie viel sollte ein 15 Monate altes Alter wiegen?

Nichts lässt ein Heimbüro weniger wie ein Teil eines Zuhauses aussehen als unzureichender Speicherplatz. Der Einbau in ungünstig geformte Räume ermöglicht eine bessere Raumausnutzung, aber ansonsten verbergen freistehende Stücke Unordnung. Es ist nicht nur für Dokumente wertvoll, die nicht digital gespeichert sind, sondern auch für Geräte wie Drucker, Aktenvernichter und Scanner.

Lassen Sie auch Platz für die Präsentation in Regalen oder Schränken, um die dekorativen Elemente hinzuzufügen, die ein Büro zu einem Teil eines Zuhauses machen.

Erwägen Sie die Beleuchtung für Ihr Heimbüro

Schreibtisch für zwei Personen im Loft-Homeoffice

(Bildnachweis: John Cullen)

Bei der Planung von Home-Office-Einrichtungen sollte die Beleuchtung des Raums nicht außer Acht gelassen werden. „Das Gleichgewicht zwischen natürlichem und künstlichem Licht ist den ganzen Tag über von entscheidender Bedeutung“, sagt Luke Thomas, Designdirektor bei John Cullen . Er empfiehlt eine einstellbare Arbeitsplatzbeleuchtung, um fokussiertes Licht zu liefern, wenn sich die natürliche Beleuchtung ändert. Denken Sie über eine Schreibtischlampe für punktuelles Licht nach, schlägt er vor.

Über dem Schreibtisch können Deckeneinbau-Downlights eine gute Option sein. „Wenn freistehende Schreibtische von den Wänden eines Raums entfernt aufgestellt werden, ist eine sorgfältige Planung erforderlich, um die Beleuchtung richtig über dem Schreibtisch zu platzieren“, fügt Luke hinzu.

Zum Lesen im Sessel oder Sofa empfiehlt er Tischlampen oder verstellbare Stehlampen, da Downlights zu Blendung führen können.

Wie in anderen Räumen sollte auch in einem Heimbüro das Licht geschichtet sein. „Die Integration von Beleuchtung in Regale kann ein toller Blickfang sein und gleichzeitig zusätzliches Licht in den Raum bringen“, sagt er.

Es ist auch wichtig, die Materialien im Raum zu berücksichtigen, da das Licht je nach Wahl unterschiedlich reagiert. „Wenn Sie sich beispielsweise für eine Hochglanzoberfläche für den Schreibtisch oder die Bücherregale entschieden haben, versuchen Sie, direktes Licht auf diese Oberflächen zu vermeiden, um Blendung zu vermeiden“, rät er. „Durch die Verwendung abgewinkelter Einbau-Downlights, die als Wandfluter positioniert sind, verleihen Sie dem Bereich ein weicheres reflektiertes Licht.“

Entscheiden Sie sich für die Einrichtung Ihres Heimbüros

Eingebauter Schreibtisch und Schränke in Dunkelblau im Heimbüro

(Bildnachweis: Etch Design Group, Foto: Cate Black Photography)

Ein Heimbüro in einem multifunktionalen Raum sollte hinsichtlich der Farben und Ausführungen die Dekorauswahl im Rest des Raums widerspiegeln, damit das Interieur stimmig ist. In einem separaten Raum sind die Möglichkeiten größer. Vermeiden Sie jedoch in jedem Fall jegliche Anspielungen auf einen Unternehmensstil, sowohl bei den von Ihnen gewählten Farbtönen als auch bei den Materialien.

Wie in anderen Bereichen des Hauses können helle Farben auch in kleinen Räumen eine raumerweiternde Wirkung haben. Achten Sie jedoch darauf, neutrale Farbtöne zu überlagern, um Interesse zu wecken. Zimmer zur Nordseite? Vermeiden Sie Farben mit einer kühlen Basis.

Unabhängig davon, ob es sich bei Ihnen um ein großes oder kleines Heimbüro handelt, denken Sie auch über die Verwendung von Farbtönen nach, die dem Raum Energie verleihen, sei es in der Farbe oder in der Tapete: leuchtende Grüntöne direkt aus der Natur oder sonnige Orangetöne zum Beispiel. Oder versuchen Sie es mit dunklen Farbtönen, die Ihnen das Gefühl geben, in Ihren Raum eingehüllt zu sein und sich optimal auf Ihre Aufgaben konzentrieren zu können.

„Wir lieben die dramatische Lackfarbe der Möbel von Benjamin Moore (Westcott Navy), und Blau soll die Produktivität steigern“, sagt Innenarchitektin Stephanie Lindsey von Etch Design Group dieses Home-Office.

„Die Tapete von Innovations passt perfekt zusammen und verleiht dem Büro ein wenig Struktur und visuelles Interesse.“ Eingebauter Stauraum muss nicht zweckmäßig sein, sondern kann als Erweiterung des Designs dienen. Hier ergänzt die tiefblaue Farbe der Schränke die strukturierte Tapete, während die Schränke Bürokram verbergen und für einen schlichteren Look sorgen.“

Schmücken Sie die Fenster Ihres Home-Office

Freistehender Schreibtisch im Heimbüro mit Tapete mit Blattmuster

(Bildnachweis: Brenna Morgan, Foto: Emilie Smith)

Um zu wissen, wie man ein Home-Office-Setup gestaltet, muss man sich für eine geeignete Fensterdekoration entscheiden. Eine hervorragende Lichtsteuerung ist für einen Raum, in dem Sie sich möglicherweise viele Stunden lang ununterbrochen aufhalten und in dem Sie Bildschirme verwenden, von entscheidender Bedeutung. Wenn eine Feinjustierung erforderlich ist, bieten Jalousien oder Rollläden die beste Lösung.

Jalousien können auch die Blendung im Raum reduzieren, während Sie für einen weicheren Effekt lichtfilternde Vorhänge an einem Fenster aufhängen.

Dieses Home-Office-Design von Brenna Morgan von Brenna Morgan Interiors ist außerdem mit Vorhängen ausgestattet, die das Blättermuster der Tapete für einen dynamischen Effekt wiederholen. Sie sagt: „Ich liebe es, dass es ein voll funktionsfähiger Mehrzweckraum ist.“ Die ganze Familie kann es nutzen – ob zum Üben von Musik, zum Arbeiten oder zum Erledigen von Schulaufgaben – und langweilig wird es bestimmt nicht! Viel Energie in diesem Raum.“

Schreibtisch und Beistellstuhl mit Schreibtischlampe und goldgerahmtem Spiegel

(Bildnachweis: Caroline Brackett)

Wie gestaltet man das ideale Homeoffice?

Um das ideale Home-Office-Setup zu entwerfen, denken Sie darüber nach, welche Funktionen der Raum erfüllen muss und was dort aufbewahrt werden muss. In einem Heimbüro, in dem täglich viele Stunden beschäftigt sind, ist ein höhenverstellbarer Stuhl auf Rollen vorzuziehen, während das Verteilen von Papierkram eine größere Schreibtischfläche erfordert.

Überlegen Sie auch, ob der Raum für Besprechungen genutzt werden soll, ob er auch für die Hausaufgaben von Kindern geeignet sein muss oder ob er sogar einen Zufluchtsort für Ihre anderen Aktivitäten bietet, da diese die Wahl und Anordnung der Möbel beeinflussen.

Ausreichender Speicherplatz ist von entscheidender Bedeutung, aber Ihr Bedarf ist möglicherweise geringer als in der Vergangenheit. Caroline Brackett von Caroline Brackett Studio für Design sagt: „Die riesigen Aktenschränke von vor Jahren sind nicht mehr nötig.“ Alles kann jetzt digital gespeichert werden, sodass keine sperrigen Bürotische mehr erforderlich sind. Wir verwenden lieber schlankere Schreibtische, die hübscher, dennoch funktional und viel vielseitiger und stilvoller sind.“

Wie entwerfe ich ein Bürolayout?

Denken Sie bei der Gestaltung eines Bürolayouts zunächst über die Schreibtischposition nach. Ob an der Wand oder freistehend, lassen Sie ausreichend Platz, um den Stuhl nach hinten zu schieben und frei aufzustehen. Wenn möglich, platzieren Sie den Schreibtisch in der Nähe einer natürlichen Lichtquelle. Diese kann jedoch auf ein Fenster ausgerichtet sein, senkrecht zum Fenster oder so, dass es sich hinter Ihnen befindet.

Passen Sie den Desktop in der Breite an Ihren Desktop-Computer oder Laptop an. In der Längsrichtung muss es in die Maschine und die darin benötigten Gegenstände wie ein Notizbuch oder Referenzmaterialien passen.

Der Stauraum muss möglicherweise nicht umfangreich sein, sollte aber alles unterbringen, was im Raum aufbewahrt werden muss, von der Technik bis zu den Dokumenten. Denken Sie bei der Planung darüber nach, ob die Menge der von Ihnen eingelagerten Gegenstände zunimmt, damit Sie später nicht gezwungen sind, zusätzliche Möbel unterzubringen.

Planen Sie Bewegungsfreiheit ein und stellen Sie sicher, dass sich die Schränke öffnen lassen, ohne die Bewegung durch den Raum zu behindern.