Kindern helfen, ihre Wut angemessen auszudrücken
Kindern helfen, ihre Wut angemessen auszudrücken
Ein Grund ist, dass 2g gute Laune Tatsächlich verfügen sie nicht über die nötigen Worte oder anderen Mittel, um ihre Wut oder Frustration vollständig oder angemessen auszudrücken. Deshalb braucht Ihr Kind Ihre Hilfe.
Daher sind die wichtigsten Regeln für den Umgang mit Wutausbrüchen:
Ignorieren Sie das Verhalten, aber ignorieren Sie Ihr Kind nicht.
Hilfe bei der Frage
Wenn Sie Ihr Kind herausfordern, ohne zu lachen, kann dies eine gute Möglichkeit sein, Wut in Lachen umzuwandeln. Obwohl diese Methode manchmal sehr hilfreich ist, kann sie auch die Wut eines Kindes freisetzen. Wenn Sie sich also dafür entscheiden, die Wutanfälle Ihres Kindes auf diese Weise zu beruhigen, nehmen Sie sich unbedingt die Zeit, es zu ermutigen, mit Ihnen über seine Wutanfälle zu sprechen, wenn es sich beruhigt hat.
Was macht Ihr Kind? Dich kontaktieren Wegen deiner Wut? Wut? Verlust? Fragen Sie Ihr Kind, was gerade passiert, und ermutigen Sie es, sich zu beruhigen, damit Sie helfen können. Sagen Sie Ihrem Kind, dass Sie ihm nicht helfen können, wenn es verärgert ist und Sie nicht wissen, was los ist, aber dass Sie es nicht verstehen können, wenn es während eines Wutanfalls versucht, mit Ihnen zu sprechen.
Ignorieren Sie nicht die Wut Ihres Kindes. Ermutigen Sie sie, auch wenn es ihnen passt. Unterdrückte Wut kann explosiver werden. Zwingen Sie Ihr Kind also nicht dazu, seine Wut oder Frustration zu unterdrücken. Bringen Sie Ihrem Kind stattdessen bei, es auf eine Weise auszudrücken, die weder destruktiv noch verletzend ist. Erlauben und ermutigen Sie Ihr Kind, dies zu tun drücken Sie Wut und Frustration aus :
- IST;
- ein Kissen oder eine Matratze durchstechen;
- Klopfen Sie den Ton auf das Schneidebrett.
- Im Rhythmus der Trommeln.
- erschöpft;
- Er macht etwas Kurzes, Lautes und Wütendes: Zuerst schreit, brüllt, tanzt oder singt er vor Wut;
- Machen Sie schlechte Kunst.
Die Lektionen, die Sie Ihren Kindern über den Ausdruck von Wut und Frustration beibringen, haben in der dritten oder sogar vierten Klasse möglicherweise keine große Wirkung. Es besteht kein Zweifel, dass Ihr Kind (und Ihr Vorschulkind) zumindest gelegentlich immer noch Wutanfälle, Gewaltausbrüche und Ausbrüche haben wird. Mit der Zeit werden Ihre Kinder diese Dinge lernen. Zu lernen, mit Wut umzugehen, ohne Schaden anzurichten, ist für jeden, ob Kind oder Erwachsener, eine wertvolle Lektion.