„Essensbereiche“ erleben ein sehr willkommenes Comeback – und Designer sagen, dass diese kompakten Essbereiche selbst für die kleinste Küche perfekt sind
Als Küchenredakteur behalte ich stets die subtilen Veränderungen in der Art und Weise im Auge, wie wir unsere Räume nutzen und gestalten. Und wenn es ein Küchenmerkmal gibt, das meiner Meinung nach in letzter Zeit ein Comeback feiert, dann sind es die Essbereiche.
Wir sprechen hier nicht von riesigen offenen Räumen mit einem großen Tisch, sondern von kompakten Essbereichen, in denen man sich auch drinnen wie zu Hause fühlt kleine Küchen . Denken Sie an charmante Bistrotische, gemütliche Bankette oder sogar an eine kleine Frühstücksbar.
Es geht darum, einen komfortablen, intimen Ort zum Sitzen, Essen und Verbringen schöner Zeit zu schaffen. Hier finden Sie alles, was Sie über Essbereiche wissen müssen und wie Sie einen solchen in Ihrer eigenen Küche einrichten.
Vielleicht gefällt es Ihnen-
Suchen Sie nach schönen Bankettbestuhlungen, die keine 00er kosten? Diese im Angebot erhältliche Target-Version sorgt dafür, dass der Look auch in der kleinsten Küche funktioniert -
7 Küchenmerkmale, von denen Designer sagen, dass sie immer ein Schandfleck sind – und ihre vorgeschlagenen Alternativen, die hochwertiger aussehen -
Wenn Sie eine kleine Küche haben, drängen Sie die Designer, diese wichtige Designentscheidung zu treffen
In den letzten Jahren Sitzgelegenheiten in der Küche hat sich um die Insel gedreht. Barsitze zum Sitzen und geselligen Beisammensein haben immer noch ihren Platz, aber sie vermitteln eine sehr ungezwungene Atmosphäre, die sich eher wie ein kurzer Stopp anfühlt als wie ein Ort zum Sitzen und Entspannen.
„Inseln eignen sich wunderbar für Unterhaltung und schnelle Mahlzeiten, aber nichts ersetzt die Unterhaltung, die Familie und Freunde führen, wenn sie sich an einem Tisch versammeln und einander ansehen können, während sie sich unterhalten“, sagt Innenarchitektin Marika Meyer .
Genau aus diesem Grund erleben Wohnräume ein Revival. Und sie sind besonders in kleineren Küchen verbreitet, in denen es noch keine vorhandenen Sitzgelegenheiten gibt, sondern ausgewiesene Essecken Vorrang haben. Und es deckt sich mit dem Wunsch nach mehr bewohnten und geliebten Küchen.
(Bildnachweis: Kuratiert von Thea/Foto von Jennifer Rodriguez)
„Es besteht ein wachsender Wunsch nach Häusern, die sich warm, bewohnbar und vielseitig anfühlen.“ Wohnküchen wecken ein Gefühl von Nostalgie und Zusammengehörigkeit und machen in kleineren Häusern die Notwendigkeit eines separaten Esszimmers überflüssig. „Es ist eine Mischung aus Praktikabilität und Lifestyle“, sagt Susan Klimala TKS Design Group .
Melden Sie sich für den Homes & Gardens-Newsletter anDesign-Expertise in Ihrem Posteingang – von inspirierenden Dekorationsideen und wunderschönen Promi-Häusern bis hin zu praktischen Gartentipps und Einkaufsübersichten.
Kontaktieren Sie mich mit Neuigkeiten und Angeboten von anderen Future-MarkenErhalten Sie E-Mails von uns im Namen unserer vertrauenswürdigen Partner oder SponsorenMit der Übermittlung Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden Allgemeine Geschäftsbedingungen Und Datenschutzrichtlinie und mindestens 16 Jahre alt sind.„Die Küche ist oft das Herzstück des Hauses.“ „Die Leute lieben es, dort abzuhängen, also nutzen sie den Raum, um eine zweite Wohnküche als zusätzliche Funktionalität für Zusammenkünfte einzurichten“, fügt Margaret Donaldson hinzu MDI-Luxusdesign .
„Vielleicht findet hier Ihr Morgenkaffee statt, oder vielleicht essen hier die Enkelkinder mittags zu Mittag und wahren dabei Ihre Förmlichkeit.“ Esszimmer ein separater Raum für größere Versammlungen. „Die Wohnküchen sind ein stiller Luxus des Alltags.“
7 Möglichkeiten, einen Essbereich in Ihrer Küche zu schaffen
Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit sind, einen Essbereich zu Ihrer bestehenden Küche hinzuzufügen, oder einen solchen in Ihren Umbau einbauen möchten, hier finden Sie einige von Designern bewährte Möglichkeiten, um in Küchen jeder Größe und jedes Stils einen kleinen Sitzbereich einzuführen.
1. Fügen Sie Pariser Stil mit einem Bistro-Set hinzu
Wenn Sie an ein französisches Bistro denken, fällt Ihnen wahrscheinlich ein kleiner runder Tisch mit zwei Stühlen ein. Es ist ein einfacher Ansatz, den wir aber mit den schicksten Städten verbinden. Und es ist ein Look, der sich in Ihrer kleinen Küche leicht nachbilden lässt.
Das deVOL Küche ist ein perfektes Beispiel – ein klassisches Bistro-Set aus Holz wurde in einer ungenutzten Ecke platziert und darüber eine hübsche Glaspendelleuchte. Der Effekt? Eine gemütliche, intime Ecke zum Entspannen beim Essen und zum Verbringen von Zeit mit Ihren Lieben.
Dies ist eine stilvolle Option, wenn Sie einer vorhandenen Küche einen Essbereich hinzufügen möchten, anstatt sie während einer Renovierung umzubauen, da es viel einfacher ist, einen Tisch und Stühle einzuführen als eine ganze Bankettanordnung. Sie können genau dieses Setup mit nachbilden deVOL 'S Kleiner Weinbergtisch Und Bugholz-Café-Stühle .
Für ein Bistro-Set mit gepolsterten Stühlen ist dieses platzsparende Design eine stilvolle Wahl. Der runde weiße Tisch passt zu jedem Farbschema, während die gepolsterten Stühle für maximalen Komfort sorgen.
Sie müssen kein Set kaufen – die separate Beschaffung von Tisch und Stühlen gibt Ihnen mehr Gestaltungsfreiheit. Dieser Bistrotisch aus Holz ist eine wirklich schicke Option, die Ihrer Küche viel Charakter verleiht.
Sie müssen sich nicht unbedingt für einen runden Tisch entscheiden – ein quadratisches Design kann genauso schick aussehen und passt in manche Räume etwas besser. Dieses 3-teilige Set hat ein Vintage-Feeling und ist perfekt, um Ihrem Kochbereich Persönlichkeit zu verleihen.
2. Sorgen Sie für Gemütlichkeit mit einer Küchenbankette
Manchmal ist es aufgrund der Architektur einer Küche einfach, Platz für einen kleinen Essbereich zu finden, wie zum Beispiel das große Erkerfenster in dieser Küche. Es war der perfekte Raum für eine umlaufende Bankette mit einem Tisch in der Mitte und das war bereits in der Planungsphase klar.
„Wir bauen viele Wohnküchen, bei denen maximale Sitzfläche und Funktionalität im Vordergrund stehen. „Wir planen immer im Voraus, wie wir Esstische und Stühle aufgrund des begrenzten Platzangebots sinnvoll gestalten können“, sagt Margaret.
Windeln und Schwimmen
„Diese Räume sind von Anfang an in Arbeit, sodass wir die Grundrisse im Voraus planen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen oder bei der Auswahl der Möbel eine sorgfältige Auswahl treffen können“, fügt sie hinzu.
Eine Bankette ist eine gute Wahl in einer kleinen Küche, da sie für mehr Komfort und Struktur sorgt und dabei nur wenig Platz beansprucht. Aus diesem Grund werden sie so oft in Cafés und gemütlichen Restaurants verwendet – sie benötigen weniger Quadratmeter als ein Tisch und Stühle.
„Machen Sie das Beste aus begrenztem Platz mit Sitzbänken im Bankettstil, egal ob eingebaut oder mit freistehenden Bänken, unter denen Sie Stauraum hinzufügen können, um den Platz wirklich zu maximieren.“ „Ein runder Tisch eignet sich perfekt für kleine oder ungünstige Ecken und sorgt für einen fließenden und zusammenhängenden Look“, sagt Fred Horlock, Designdirektor bei Neptun .
3. Für mehr Farbe und Gemütlichkeit sorgen Textilien
Das Einrichten eines Essbereichs ist so einfach wie das Hinzufügen eines Tisches und von Stühlen, aber die Einführung von Textilien und Dekor ist eine großartige Möglichkeit, Farbe und Gemütlichkeit zu verleihen. „Die Küche im Cottage hatte so viel Charme und ich habe mich in die kleine Nische verliebt, die von der Küche ins Wohnzimmer führt.“ Es hatte ein wunderschönes gewölbtes Detail an der Decke, das fast wie ein Umarmungsspruch wirkte Komm her, setz dich zu mir “, sagt Innenarchitektin Georgia Zika .
„Ich hatte das Gefühl, dass es der perfekte Ort für einen kleinen Tisch und ein Paar Stühle wäre.“ Morgenkaffee oder Nachmittagssnacks würden passen! „Wir haben über dem Tisch eine lustige Hängeleuchte aus Rattan angebracht, um den herzlichen Empfang abzurunden“, fügt sie hinzu.
Auch wenn das charmant ist Hüttenküche Da es sich um einen relativ kleinen Raum handelt, war es wichtig, einen Essbereich hinzuzufügen, um zu jedem Anlass einen Platz zum Sitzen und Entspannen zu schaffen. „Ich habe immer das Gefühl, dass ein Landeplatz in der Küche oder zumindest in der Nähe für den Nutzen sehr vorteilhaft ist“, fährt sie fort.
„Wenn Sie kochen oder backen und etwas noch ein paar Minuten im Ofen braucht, ist es wunderbar, einen Sitzplatz in der Nähe zu haben, auf dem Sie sitzen und auf die Uhr schauen können.“ Oder wenn ein Gast beim Kochen oder Backen zu Besuch ist, ist es wunderbar, für diesen Gast einen Platz zum Entspannen, Sitzen und Plaudern zu haben. Diese kleinere Küchengröße ermöglichte keine vollständige Mittelinsel, daher war es einfach perfekt, den kleinen Tisch und die Stühle an der Seite zu platzieren.“
Rattan ist eine großartige Möglichkeit, Ihrem Essbereich Wärme und Struktur zu verleihen. Diese zierliche Pendelleuchte ähnelt dem Design von Georgia – es handelt sich um eine schlichte Leuchte mit maximaler Wirkung.
Allein die Einführung blauer Stühle hat die Gestaltung des Essbereichs in Georgia so interessant gemacht. Dieses Set aus zwei Stühlen von Macy's sorgt für ein ähnliches Gefühl mit einem ebenso klassischen Look.
Wenn Sie einfach eine kuschelige Decke über die Stuhllehne legen, wirkt Ihr Essbereich sofort einladender. Dieser karierte Überwurf weist dezente Blautöne auf und liegt im Herbst voll im Trend.
4. Ersetzen Sie eine kleine Insel durch einen runden Tisch und Stühle
Es kann verlockend sein, zu versuchen, eine kleine Insel in eine kompakte Küche zu quetschen, aber meistens sieht es am Ende etwas unhandlich aus und bietet nicht wirklich viel Stauraum oder Ablagefläche.
Aber ein Essbereich ist eine tolle Alternative. Ein bisschen wie ein Klassiker Bauernküche Ein kleiner runder Tisch und Stühle im Herzen Ihres Kochraums wirken sofort bewohnt und wirken wie ein Raum zum geselligen Beisammensein statt nur zum Kochen.
Dabei kleine Hüttenküche entworfen von Shannon Eddings Interiors In der Mitte wurde ein einfaches Tischset aus Holz hinzugefügt U-förmiges Layout . Es nutzt den Raum, der nicht groß genug für eine Insel ist, optimal aus und zeigt sofort an, dass dies das Herzstück des Hauses ist.
5. Fügen Sie einer kleinen Pantryküche eine Frühstückstheke hinzu
Manche Küchenlayouts Lassen Sie einfach keinen Platz zum Sitzen, auch nicht für einen kleinen Bistrotisch. Stattdessen ist die Planung einer kleinen Frühstückstheke am Ende einer Möbelreihe eine großartige Möglichkeit, einen Essbereich einzuführen, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.
„Wenn Ihre Küche lang und dünn ist, ist eine versetzte Arbeitsplatte die perfekte Lösung für eine kleine Frühstücksbar.“ Pantryküchen „Sie haben selten genug Breite für einen Küchentisch“, sagt Helen Parker, Kreativdirektorin von deVOL Kitchens.
Diese Küche beweist, wie einfach es sein kann. Dieser kleine Bereich der versetzten Arbeitsplatte bietet ausreichend Platz für zwei Hocker, ohne viel Platz einzunehmen. Außerdem ist der Blick aus dem Fenster ein Bonus!
6. Verwandeln Sie einen ungenutzten Schrank in einen Essbereich
Manchmal kann ein bisschen Heimwerken einen Raum für einen Essbereich schaffen, an den Sie vorher nie gedacht haben. In dieser Küche wurde ein einst ungenutzter Schrank in einen charaktervollen Mehrzweck-Essbereich für jedes Familienmitglied verwandelt.
„Diese Küche befindet sich in meinem eigenen Zuhause.“ Wir haben einen ehemaligen Innenschrank zusammen mit einem kleinen Außenstauraum umgebaut, um Platz für den Tisch zu schaffen. „Es war uns wichtig, in der Küche zwei eigene Bereiche zum Arbeiten/Hausaufgaben/Essen zu haben“, sagt Marika.
„Mein jüngster Sohn macht immer noch gerne seine Hausaufgaben in der Küche in der Mischung Und mir gefällt die Idee, dass wir ein Spiel auf dem Tisch haben und auf der Insel essen können, oder dass er Schularbeiten auf der Insel auslegen kann und wir den Tisch zum Abendessen nutzen können.“
7. Geben Sie einem Essbereich Vorrang vor überschüssigem Mobiliar
Wenn Sie Ihren Essbereich während einer Renovierung oder Neugestaltung planen, können Sie eine kleine Ecke als Sitzbereich festlegen, auch wenn es sich nur um einen kleinen Zweisitzer wie in dieser traditionellen Küche handelt.
„Einige davon haben wir tatsächlich absichtlich eliminiert Küchenschränke Platz schaffen für a Frühstücksecke ' sagt Ania Agárdy von Luxusleben von Ania Agárdy . „Es hat die Küche von einem rein funktionalen Raum in einen Raum verwandelt, der sich wie jeder andere Raum im Haus wirklich lebenswert anfühlt.“
„Ein Essbereich in einer Küche kann dazu beitragen, dass sich der Raum warm und einladend anfühlt.“ „Während es durch die Integration von Koch- und Essbereich in einem Raum etwas Platz in den Schränken in Anspruch nehmen kann, könnte es die Notwendigkeit eines weiteren Essbereichs überflüssig machen – perfekt für kleinere Häuser“, fügt Fred hinzu.
Stauraum ist ein wirklich wichtiger Teil Ihrer Küche, aber es kann verlockend sein, jede Wand mit Schränken zu füllen, selbst wenn es sich um Platz handelt, den wir nicht wirklich brauchen oder der uns dazu verleitet, zu viel zu kaufen. Stattdessen wird ein kleiner Sitzbereich Ihre Küche auf eine Weise maximieren, an die Sie noch nie gedacht hätten.
Selbst in kompakten Küchen verwandelt ein kleiner Sitzbereich, in dem Sie essen und Kontakte knüpfen können, Ihren Raum von einem Nutzraum in einen geselligeren Raum. Und das ist etwas, wonach wir uns alle gerade in unserer Küche sehnen.
„Letztendlich war und ist die Küche das Herzstück des Hauses.“ Es ist mir egal, wie schön ein Haus ist – wenn in der Küche etwas los ist, wollen die Leute dort sein. Die Küche hat einen angeborenen Charakterzug der Gastfreundschaft. „Hier kreieren wir die Mahlzeiten, die die Menschen ernähren, die wir lieben“, sagt Ariane deBraux von Triay La French Goose Interiors .
Ob es sich um einen kleinen Tisch und Stühle, eine charmante Bankette oder eine platzsparende Frühstücksbar handelt, ein Essbereich ist die einfachste Lösung Möglichkeit, einer kleinen Küche einen Tisch hinzuzufügen ohne die Funktion zu beeinträchtigen.