Eintägige Studentenferien VI

Frage: Unsere Grundschule hat ihre Pausenregelung geändert. In unserer fünften und sechsten Klasse gibt es nur zwei halbstündige Pausen pro Woche. Mein Mann und ich glauben, dass unser Sohn jeden Tag Ruhe braucht, nicht zweimal pro Woche. Als wir nach Hause kamen, bemerkten wir, dass er mehr Energie hatte und sich ständig darüber beschwerte, dass er sich nicht ausruhen konnte. Wenn es während des geplanten Urlaubs regnet, wird es den Kindern fehlen. Wie lange und zu welcher Uhrzeit sollten Sie Ihrer Meinung nach eine Pause machen? Umfangreiche Untersuchungen zeigen, dass Kinder Pausen brauchen, um ihre Lernfähigkeiten zu verbessern. Wenn der Stress der Ferien vorbei ist, sind die Kinder im Unterricht weniger ängstlich und können sich besser auf ihre Schularbeiten konzentrieren. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, ihre sozialen Fähigkeiten durch die Interaktion mit Gleichaltrigen zu entwickeln. Darüber hinaus brauchen Kinder in ihrem gut strukturierten Leben Zeit für freies und strukturiertes Spielen.

Viele Schulen haben wie Ihr Kind die Pausen verkürzt oder abgeschafft, ein Trend, der sich in den letzten Jahren beschleunigt hat. Es gibt drei Hauptgründe für den Verlust von Freizeit: Angst vor Klagen aufgrund von Verletzungen auf dem Spielplatz, Mangel an qualifizierten Spielplatzlehrern und der Wunsch, mehr Zeit für das Lernen aufzuwenden, weil dieser Druck die schulischen Leistungen verbessert. Darüber hinaus sollten Schulen Freizeit-, Wettbewerbs-, Kunst- und Sozialprogramme ausbauen. Einige Lehrer glauben, dass die Lösung des Zeitmangels darin besteht, den Schultag zu verlängern.

Die besten Programme für die Klassen 1–6 sind tatsächlich hochwertige tägliche Sport- und Freizeitprogramme. Der Vorteil von Gymnastikkursen besteht darin, dass sie dazu beitragen, die körperliche Verfassung der Kinder zu verbessern. Wenn Kinder nicht jeden Tag Sport treiben, sind Pausen umso wichtiger, da sie möglicherweise ihre einzige Chance sind, während des Schultages körperlich aktiv zu sein.



In den meisten Grundschulen dauert die Pause etwa 15 Minuten und kann je nach Alter des Kindes ein- oder zweimal täglich stattfinden. Eine 10-minütige Pause von mäßiger bis intensiver Aktivität ist gut für Ihr Kind.



Die Pause fällt normalerweise mit dem Mittagessen zusammen. Generell zeigen Studien, dass es Kindern besser geht, wenn vor dem Mittagessen Mittagspausen eingeplant werden. Wenn es nach dem Mittagessen ist, beeilen sie sich zum Essen, um Zeit zum Ausruhen zu haben.