Kinder
Adfærdskarakteristika ved autismespektrumforstyrrelser
Adfærdskarakteristika ved autismespektrumforstyrrelser
Bemærk: Denne liste er ikke en diagnostisk liste, men er beregnet til at give dig en idé om, hvad du kan forvente. Verhaltensmodell mit jemandem Autismus-Spektrum-Störungen (Autismus-Spektrum-Störung (ASD)). Bedenken Sie, dass die Anzahl und Schwere dieser Verhaltensweisen möglicherweise eine professionelle diagnostische Beurteilung erfordert.
Einige dieser Verhaltensweisen sind extrem (wie klassischer Autismus); andere befinden sich am anderen Ende des Spektrums (z. B. hochfunktionaler Autismus, Asperger-Syndrom )
schlechte soziale Beziehungen
- Als Kind ging er nicht auf seine Mutter zu und versuchte sie nicht zu umarmen
- Imitieren Sie andere nicht
- Behandeln Sie Erwachsene nicht als Individuen, sondern nutzen Sie sie als Mittel, um das zu bekommen, was Sie wollen
- Unfähigkeit, Beziehungen zu Gleichaltrigen aufzubauen
- - Teilt seine Interessen nicht spontan mit anderen
- - Schwierigkeiten, mit anderen auszukommen
- er ist gern allein
- er hat einen anderen Weg
- wenig oder gar nicht
- Halten Sie Abstand zu den Gefühlen anderer Menschen
- Die Sprache ist nicht entwickelt, ebenso wenig wie andere Kommunikationsmittel wie Zeichen und Gesten.
- Er hatte Worte und dann verlor er sie
- Wörter oder Sätze wiederholen, anstatt normale Sprache zu verwenden (Echo-Lalia)
- Besprechen Sie das Thema mit einer sehr engen Sichtweise
- - Schwierigkeiten, über abstrakte Konzepte zu sprechen
- Mangelnde oder schlechte Kommunikationsfähigkeiten
- Hält nicht am Ziel fest
- Seltsames, zwanghaftes Spielen mit Spielzeug oder Gegenständen (ständiges Bücken oder Drehen)
- Mag keine Veränderungen in der Routine oder Umgebung (Umziehen, Möbel bewegen)
- Sie wollen einfach nur etwas essen
- Sie verwenden einfach die gleichen Dinge (derselbe Teller oder die gleiche Tasse, das gleiche Tuch).
- Wiederholte Bewegungen (Zittern, Handzittern)
- Unterschiedliche Klangcharakteristik (leise oder hochmonoton)
- Entwicklungsmeilensteine werden nicht in einem bestimmten Zeitraum oder einer bestimmten neuronalen Sequenz erreicht
- Erhöhen Sie die Muskelkraft
- Veränderungen der Fein- und Grobmotorik
- Bedecke deine Ohren
- Er reagiert nicht auf Geräusche und Namen und ist taub
- Reagiert nicht auf Schmerzen
- Er wird hart, wenn man ihn festhält, und mag es nicht, berührt zu werden
- Wird in lauter oder heller Umgebung hyperaktiv oder reagiert überhaupt nicht mehr
- isst oder kaut ungewöhnliche Dinge
- Er hält etwas an seine Nase und schnüffelt daran
- es fällt oft
- Schlagen oder Beißen (ein Schlag auf den Kopf, den Oberschenkel oder die Brust)
- dreht sich wie ein Deckel
- Er verspürt grundlos Schmerzen und hat Schwierigkeiten, sich zu beruhigen
- Jemanden schlagen oder beißen
- Mangel an gesundem Menschenverstand
- Er versteht einfache Bitten nicht
- Häufiger Durchfall, Magenbeschwerden oder Verstopfung
Viele dieser Verhaltensweisen sind Reaktionen darauf, wie sich eine Person in ihrer Umgebung verhält. Die allgemeine Bedeutung einiger Funktionen wird hier erklärt.