Albanische Vornamen und Bedeutungen

Albanien ist ein kleines Land auf der Balkanhalbinsel an der Adria und dem Ionischen Meer in Europa. Es liegt nördlich von Griechenland und grenzt an Kosovo, Nordmazedonien und Montenegro. Italien liegt auf der anderen Seite der Adria.

Die meisten Albaner betrachten sich als Nachkommen der Iyllirier, die während der Bronzezeit um 2000 v. Chr. in die Gegend einwanderten. Ihr raues Berggelände hat es dem albanischen Volk ermöglicht, trotz der Nähe zu anderen Ländern und Kulturen größtenteils isoliert zu leben.



Ihre frühe Geschichte war jedoch voller Konflikte, da viele Reiche die angrenzenden Meere nutzten, um Zugang zum Land zu erhalten. Die Römer, Westgoten, Hunnen, Bulgaren und Slawen drangen im Laufe der Geschichte zu verschiedenen Zeitpunkten ein. Schließlich wurden sie im 15. Jahrhundert Teil des Osmanischen Reiches und waren für die nächsten vierhundert Jahre praktisch von der westlichen Welt abgeschnitten.



Im Jahr 1912 erklärten sie sich für unabhängig, kämpften jedoch darum, die Kontrolle über ihre Länder zu behalten, während andere europäische Imperien um die Kontrolle über das Land kämpften. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden sie zu einem kommunistischen Staat und blieben dieser bis zum Sturz des kommunistischen Regimes im Jahr 1989.

Allerdings haben sich die Menschen seit den 90er Jahren weiterhin westlichen Ideen, Technologien und Allianzen zugewandt und gleichzeitig an den Dingen festgehalten, die sie einzigartig albanisch machen.



Albanische Namen folgten unterschiedlichen Trends und spiegelten oft das damalige Regierungs- oder Nationalgefühl wider. Traditionelle albanische Namen waren religiös, entweder christlich oder muslimisch. Als die kommunistische Regierung die Macht übernahm, gab es als Hommage an das vermeintliche goldene Zeitalter Albaniens eine Zunahme illyrischer Namen. In den letzten 30 Jahren haben sich die Namen jedoch in Richtung westlicher und englischer Trends verschoben.

Wenn Sie bei der Suche nach Babynamen einen eindeutigen Namen in Betracht ziehen, sehen Sie sich unsere vollständige Liste albanischer Babynamen an!

Albanische Jungennamen und Bedeutungen

Entdecken Sie den Charme und die Bedeutung albanischer Jungennamen mit tief verwurzelter Bedeutung.



    Ansatz- Albanisch. „Aufrichtig und ehrlich.“
  1. Alban - Ein Name aus Albanien. Es bedeutet „weiß“.
  2. Gold- Türkisch. 'Gold.' Beliebt bei albanischen Jungennamen.
  3. Amar - Arabisch Englisch. „Für immer“ oder „unsterblich“.
  4. großzügig- Albanisch. „Großzügig“ oder „Großzügigkeit“. FRÜHLING- Albanisch. „Flusskopf“ oder „Brunnen“. Dardan- Albanien. 'Birne.' Dren- Albanisch. 'Reh.' Dieser Name wird für Jungen und Mädchen verwendet. Es scheint- Albanisch. 'Licht.' Es wird auch Dritan geschrieben. Erjon- Albanisch. „Unser Wind.“ Wird als Vor- und Nachname verwendet. Assad- Arabisch. Es ist die albanische Form des arabischen Namens Asad. 'Löwe.' Fatmir- Albanisch. „Glück“ oder „Glück“. edel- Albanisch. „Edel“ oder „galant“. JOHN- Englisch. Die albanische Form von John. Flagge- Albanisch. „Flagge“ oder „Fahnenträger“. Freude- Albanisch. 'Glück.' TAPFER- Albanisch. Kommt vom albanischen Wort für „Ritter“. Löwe- Albanisch. 'Löwe.' Roel- Germanisch/Niederländisch. „Berühmtes Land.“
  5. Skander - Griechisch. Skender ist eine albanische Version von Alexander, was „Verteidiger des Menschen“ bedeutet.

Albanische Mädchennamen und Bedeutungen

Tauchen Sie ein in die Welt der albanischen Mädchennamen, von denen jeder eine einzigartige und schöne Bedeutung hat.

    Erschwinglich- Griechisch. Albanische Version von Aphrodite. Es wird auch in slawischen Sprachen, Spanisch und Portugiesisch verwendet.
  1. Agnes - Griechisch. Es ist die albanische Form des griechischen Namens Agnes, was „rein“ oder „keusch“ bedeutet.
  2. Albanien- Ein von Albanien inspirierter Name. Es bedeutet „weiß“ oder „hell“.
  3. Amaris - Hebräisch. „Von Gott gegeben“ oder „Kind des Mondes“.
  4. Luft - Italienisch. „Solomelodie.“
  5. Exzellent - Türkisch. 'Schnee.'
  6. Die Sonne- Albanisch. 'Sonne.' Licht- Albanisch. 'Licht.' Vom albanischen Wort drite. Emina- Latein. 'Geliebten.' Beliebt in vielen slawischen Ländern. Schmetterling- Albanisch. 'Schmetterling.' Klean- Griechisch. 'Ruhm.' Eine Version von Kleopatra. ich gebahr- Albanisch. „Der Tag ist geboren.“ Ein berühmter albanischer Popsänger trägt diesen beliebten Namen. Blume- Albanisch. 'Blühen.' Nang- Latein/Altfranzösisch. 'Magnolie.' Der Name stammt vom französischen Botaniker Pierre Magnol. Königin- Spanisch. 'Königin.' Hoffnung- Albanisch. 'Hoffnung.' Sumejja- Arabisch/Türkisch. Sumejja ist die albanische Form von Sumeyya oder Sumaiya, dem ersten islamischen Märtyrer. Es bedeutet „hoch oben“ oder „erhaben“. Tirana- Griechisch/Latein. Sie ist die größte Stadt und auch die Hauptstadt Albaniens. Val bona- Albanisch. Der Name eines Flusses in Albanien. Vetone- Albanisch. 'Starker Krieger.'

Illyrische Namen und Bedeutungen

Die meisten der unten aufgeführten Namen werden nicht mehr oder nur noch selten verwendet und sind wahrscheinlich nicht in den Top-1000-Namenslisten zu finden, aber es ist immer interessant, sich einige alte Namen als Inspiration anzusehen!

Illyrische Namen für Jungen

Entdecken Sie das reiche Erbe der illyrischen Kultur anhand von Namen, die Jungen mit zeitloser Bedeutung verliehen wurden.

  1. Agron – Der Name eines illyrischen Königs.
  2. Araber– Ein Name für Bürger Illyriens. Es bedeutet mutig. Eine alternative Version des Namens ist Arber.
  3. Ardian - Vom illyrischen Stamm der Aridaei.
  4. Bardhyll- 'Weißer Stern.' Der Name eines illyrischen Königs. Barteo- „Hügel“ oder „Furche“. Sohn des Bauern. Cestislav- „Ehre“ oder „Ruhm“. Gas- „Hüter des Schatzes.“ Ein Derivat von Casper. Illyrisch- „Freiheit“ oder „frei“. Eine Figur aus der albanischen Mythologie. Serah- „Ehrfurchtswürdig.“ Zaco- „Gott erinnert sich.“

Illyrische Namen für Mädchen

Erleben Sie den bezaubernden Reiz der illyrischen Kultur, während wir Namen enthüllen, die Mädchen mit tiefgreifender Bedeutung gegeben wurden.

    Liebe dich- „Gott gibt großes Lob.“ Es kann auch Acyma oder Acymah geschrieben werden. Sie– Eine Version des illyrischen Namens Aiola. Deutlich- „Goldener Tag.“ Die weibliche Form des Jungennamens Ardit. Cecilya- „Blind, blind.“ kontaktfreudig– Ein Name, der vom illyrischen Stamm abgeleitet ist. Enkeleida– Ein Name eines illyrischen Stammes. Genofwica- „Fair One“, „White Wave.“ Enzian- Latein. Eine Blume, benannt nach dem letzten illyrischen König Gentius, der die heilenden Eigenschaften der Pflanze entdeckte. Tada- „Gott loben“, „mutig.“ Teuta- Griechisch. „Herrin des Volkes.“ Sie war von etwa 232 bis 227 v. Chr. Königinregentin des illyrischen Stammes.