9 Ideen zur Aufbewahrung von Kaffeetassen, auf die sogar Baristas neidisch wären

Kaffeetassen gehören zu den Küchenutensilien, die es am meisten Spaß macht, zu sammeln. Bei all den lustigen Größen, Formen und Farben fällt es schwer, bei jedem Schaufensterbummel nicht noch eins zu kaufen.

Dies führt oft zu riesigen Ansammlungen von Sets und nicht zusammenpassenden Tassen, die das Organisieren von Küchenschränken noch schwieriger machen, als es ohnehin schon ist.



Hier kommen diese Ideen zur Aufbewahrung von Kaffeetassen für den Heim-Organizer ins Spiel, die Ihnen dabei helfen, jede Tassenorganisation in eine Kaffeeecke auf Barista-Niveau zu verwandeln.



Unsere Top 9 Aufbewahrungsideen für Kaffeetassen

Egal, ob Sie ein einzelnes Regal haben oder ein größeres suchen Ideen für die Organisation einer Kaffeebar , diese neun Aufbewahrungslösungen für Kaffeetassen werden selbst die besten Baristas neidisch machen.

Nennen Sie Mia

1. Bewahren Sie Tassen in der Nähe Ihrer Kaffeemaschine auf

Eine blassgelbe Speisekammer mit einer verchromten Kaffeemaschine auf dem unteren Regal und Gläsern über und innerhalb der Tür



(Bildnachweis: Alice Grace Interiors)

James Lott , CEO und Gründer bei Der Super-Organisator sagt: „Wenn Sie wie ich oft Kaffee oder Tee trinken, möchte ich, dass meine Tassen leicht zugänglich sind.“ Sie sollten ohne große Einschränkungen in der Lage sein, sich eine Tasse zu schnappen. „Deshalb ist der Standort so wichtig für die Organisation einer Küche für eine bessere Morgenroutine“,

„Ich mag es, meine Tassen entweder direkt über oder direkt unter meinem zu haben.“ Lieblingskaffeemaschine oder Teekesselbereich. Einfach luftig! Es erspart Ihnen mehrere Schritte, ist leicht zu merken und trägt gleichzeitig zur Verbesserung Ihrer Arbeit bei Küchenorganisation .'

2. Bearbeiten Sie Ihre Sammlung regelmäßig

Eine hölzerne Kaffeestation mit versenkbaren Türen, grüne Kaffeetassen auf einem Regal über der Kaffeemaschine



(Bildnachweis: Thomas Kuoh / Casey Howard Interior Design)

„Wenn Sie eine riesige Tassensammlung haben, ist es wichtig, diese regelmäßig zu bearbeiten, um Platz für Ihre Favoriten in Ihrer Küchenaufbewahrung zu schaffen“, erinnert er sich Barbara Brock , professioneller Heimorganisator.

Sie erklärt: „Zuerst schlage ich vor, Ihre Kaffeetassen auf diejenigen auszusortieren, die am häufigsten verwendet werden und die Erinnerungen wecken.“ Wenn zu viele Kaffeetassen gesammelt werden, nehmen sie Platz im Schrank ein. Um diesen Platz zu maximieren, stapeln Sie Kaffeetassen mit der unteren Schicht nach unten.

3. Denken Sie über die Griffrichtung nach

Tassen und kleine Krüge aufgereiht in der gleichen Richtung auf einem schwebenden Holzregal

(Bildnachweis: Wayfair, Gracie Oaks)

Es mag wie ein winziges Detail erscheinen, aber Sie sollten die Ausrichtung Ihres Tassengriffs niemals unterschätzen, wenn Sie nach den besten ästhetischen Organisationstricks für die Aufbewahrung Ihrer Kaffeetassen suchen, erinnert sich ein professioneller Heimorganisator Amy Berryhill:

„Wenn man die Tassen in die gleiche Richtung anordnet (d. h. alle Griffe zeigen nach rechts), entsteht beim Öffnen des Schranks ein klares und ruhiges Erscheinungsbild.“

4. Favoriten anzeigen und drehen

Weiße Küche mit deckenhohen Schränken und goldenen Beschlägen sowie einem Butler-Waschbecken, das unter Arbeitsplatten aus hellgrau-weißem Marmor montiert ist

(Bildnachweis: Zukunft)

„Eine tolle Möglichkeit, Ihre Kaffeetassen zu organisieren, besteht darin, Ihre Lieblingsbecher abwechselnd auszustellen und die anderen in einem Schrank zu verstauen“, sagt Home-Organisatorin Laura Price, Gründerin von Die Heimatorganisation . „Wenn Sie zu viele Dinge draußen haben, vor allem auf kleinerem Raum, kann Ihre Küche unordentlich und überfüllt wirken.

Daher schlägt sie vor, dass Sie eine Überarbeitung vornehmen und nur vier bis acht Tassen auswählen, die Sie gleichzeitig auf einem freiliegenden Regal oder in einer Vitrine ausstellen möchten. Anschließend können Sie je nach Stil und Jahreszeit entscheiden, welche Tassen Sie haben möchten.

5. Versuchen Sie es mit Regalerhöhungen

Ein Holzschrank mit Regalstützen aus schwarzem Metall

(Bildnachweis: Amazon)

Wenn Sie viele Tassen haben und diese auch so aufbewahren möchten, könnten Regalerhöhungen die Lösung sein. Nutzen Sie die Höhe Ihrer Küchenschränke optimal aus, indem Sie Regalerhöhungen verwenden. So vermeiden Sie, dass direkt über Ihrer Tassensammlung viel Leerraum entsteht.

Arten von Geburtsmarks mit Bildern

Wenn Sie über tiefe Schrankregale verfügen, können Sie den Platz effizienter nutzen, indem Sie nur eines an der Rückseite anbringen, ohne dass Sie Tassen direkt übereinander stapeln müssen.

Innenarchitekt Chantelle Hartman Malarkey stimmt zu, dass Ständer eine gute Option sind, insbesondere in kleinen Küchen, da sie es ermöglichen, mehr Tassen aufzubewahren und alle gut im Blick zu haben.

Lattenrost für Küchenregale aus Bambus. Es ist rechteckig auf quadratischen Beinen

Lipper International Bambus-Küchenschrankregal 28,33 $ bei Walmart

6. Auf Regalen mit Schienen und Barrieren anordnen

An der Wand montiertes, flaches Regal zur Präsentation von Tellern und Gläsern mit Absperrungen und Handtuchhalter mit Haken darunter

(Bildnachweis: Magnolia)

Die professionelle Organisatorin Laura Price ist eine große Befürworterin des Mehraufwands Küchenregale um die Aufbewahrung von Kaffeetassen zu erleichtern.

„Dies ist besonders nützlich für kleine Küchen, in denen Geräte und Gegenstände, die Sie nicht zur Schau stellen möchten, im Schrank aufbewahrt werden müssen“, sagt sie. „Die Verwendung von Regalen mit einer Schiene oder Barriere kann Ihnen auch dabei helfen, Ihre Tassen sicher aufzubewahren, ohne befürchten zu müssen, dass sie zerbrechen.“

Zoe -Name Bedeutung

7. Bewahren Sie sie in einer niedrigen Schublade auf

Weiße Küchenschränke mit aufklappbarer Schublade auf einem weißen Unterschrank mit verstecktem ausziehbarem Aufbewahrungsbereich für Besteck

(Bildnachweis: John Lewis aus Hungerford)

Laura Honey, Blumenoase E-Commerce-Redakteur und ehemaliger Barista empfiehlt, willkürlich zusammengestapelte Tassen aus praktischen und praktischen Gründen in eine niedrige Schublade zu verlagern.

„Vor dem Koffeinkonsum kann es etwas riskant sein, nach dreifach gestapelten Tassen zu greifen.“ Es ist fast unvermeidlich, dass Ihr Lieblingsstück kaputt geht. Bei mir zu Hause bewahre ich alle meine Tassen in einer niedrigen Schublade auf“, sagt sie.

'Ich habe ein Grip Liner von Amazon am Boden der Schublade, damit die Tassen beim Öffnen nicht verrutschen. Ich habe Glück, denn ich kaufe meistens die gleiche Größe und Form, sodass sie ordentlich mosaikartig zusammenpassen. Ich halte sie auch kopfüber, damit kein Staub oder abgestandenes Wasser darin zurückbleibt. „Ich bin voreingenommen, aber ich denke, es ist die beste Option, weil man nicht hoch greifen muss und den gesamten verfügbaren Platz sehen kann.“

Wenn Sie hohe Reisebecher aufbewahren, versuchen Sie es erweiterbare Schubladenteiler aus Bambus bei Amazon , damit sie beim Öffnen der Schublade nicht umfallen.

8. Hängen Sie Tassen platzsparend auf

Weiße Keramikbecher, die an Haken unter einem Schrankregal hängen, mit ineinander geschachtelten weißen Tellern und Holzlöffeln im Blick

(Bildnachweis: Sabavi Home)

Beseitigen Sie ungenutzten Platz, indem Sie ein Wandregal in der Küche aufhängen oder Tassen an Haken unter Schrankregalen aufhängen und so eine entspannte und funktionale Ästhetik schaffen.

Schwangerschaftswoche -Rechner nach letzter Menstruationsperiode

„Unsere Tassen haben solche Charaktere und Geschichten hinter sich, daher ist meine nächste Lieblingsoption eine Tassenständer, auch bei Amazon „, sagt Laura Honey. „Es ist ein einfacher Organizer, bewahrt Ihre Tassen sicher auf und große Tassen werfen nicht Ihr gesamtes Stapelsystem durcheinander.“ So können Sie ganz einfach nach Ihren Lieblingstassen greifen und haben keine Einschränkungen bei der Menge, die Sie an den einzelnen Haken unterbringen können.“

9. Gehen Sie mit einem Becherbaum in den Retro-Stil

Barbara Brock, Organisatorin und Expertin, empfiehlt die Wahl eines Kaffeetassenbaums, wenn Sie eine kleinere Sammlung haben, die Sie gerne zur Hand haben.

Tassenbäume wirken vielleicht im Retro-Look, aber sie können perfekt sein, um Unordnung zu verhindern, bevor sie entsteht, indem sie verhindern, dass Sie zusätzliche Tassen mit nach Hause nehmen, wenn Sie wissen, dass Sie keinen Platz zum Aufhängen haben.

Mattschwarzer Getränkehalterbaum mit sechs nach oben gerichteten Armen und runder Basis. Im Blickfeld hängen drei weiße Tassen mit goldenen Henkeln

Mylifeunit Tassenhalter Baum Vorher 18,99 $, jetzt 15,19 $ bei Amazon

FAQs

Was tun mit zu vielen Kaffeetassen?

Wenn Sie zu viele Kaffeetassen haben, sollten Sie wahrscheinlich mit dem Aufräumen beginnen. Entfernen Sie zunächst alle Tassen, die angeschlagen oder gesprungen sind oder etwas abgenutzt aussehen. Gehen Sie dann zu den Tassen über, nach denen Sie nicht oft greifen, um Platz für Ihre Lieblingstassen zu schaffen.

„Überprüfen Sie, ob Sie diesen Becher woanders in Ihrem Zuhause als Stiftebecher, Zahnbürstenbecher oder sogar als Knospenvase verwenden können“, sagt er Blumenoase beitragende Expertin Caroline Roberts.

Denken Sie beim Aufräumen daran, dass die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung umso größer ist, je mehr Tassen Sie an einem Aufbewahrungsort zusammengepfercht haben. Wenn Sie jetzt ein paar Tassen aufräumen, bleiben Ihre besten Tassen letztendlich länger in einem besseren Zustand.

Kann man Kaffeetassen stapeln?

Um Platz zu sparen, ist es möglich, Kaffeetassen übereinander zu stapeln. Am besten ist es jedoch, die untere Tasse verkehrt herum und die obere Tasse richtig herum zu stapeln. Dadurch wird vermieden, dass zusätzlicher Druck auf den empfindlicheren Rand des unteren Bechers ausgeübt wird, wodurch Absplitterungen und Risse vermieden werden, die beim Trinken gefährlich sein könnten.


Durch die Verwendung von Küchenorganisatoren, die entweder an der Wand montiert werden oder in Schränke passen, können Sie die Küchenarbeitsflächen frei halten, um den Platz für die Essenszubereitung zu maximieren und ein gewisses Maß an Ruhe zu bewahren.

Entdecken Sie weitere Ideen für Kaffeestationen, um noch mehr Inspiration für Ihren Kaffeezubereitungsraum zu erhalten.