8 Tricks, mit denen Designer einen Eingangsbereich sofort schöner machen
Als erste Gelegenheit, Gäste zu beeindrucken und einen Vorgeschmack auf das zu geben, was noch kommt, stehen Eingangsbereiche unter großem Druck, Ihr Gespür für den Einrichtungsstil zu vermitteln. Und das noch bevor man den Druck bedenkt, dem sie durch schmutzige Füße und all die Stapel von Mänteln, Taschen und Schuhen ausgesetzt sind!
„Eingangsbereiche sollten einladend wirken und den Ton für den Rest des Hauses bestimmen.“ Ich integriere gerne ein paar dramatische Muster – Wandverkleidungen, Vorhänge oder sogar einen bemalten Boden – in einen Eingangsbereich. „Ein grafisches Muster kann die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und ein Gefühl von Raum und Präsenz schaffen“, sagt Innenarchitekt Roger Higgins.
Zu lernen, wie man einen Eingangsbereich schöner gestaltet, bedeutet mehr als nur die Entscheidung, was in einem Eingangsbereich gut aussieht, obwohl wir zugeben müssen, dass dies ein guter Anfang ist. Professionelle Innenarchitekten verfolgen immer einen ganzheitlicheren Ansatz und denken über Raumgestaltung, Licht und Verkehrsfluss nach, bevor sie mit den dekorativen Details beginnen.
Achten Sie bei der Planung Ihrer neuen Eingangsideen immer auf neue Aufbewahrungsmöglichkeiten. Da sie die Hauptverkehrsader Ihres Zuhauses sind, sind sie belebte Räume, die einen freien Durchgang erfordern, sodass Sie nie zu viel Stauraum haben können.
Wie man einen Eingangsbereich schöner macht
Jeder Eingangsbereich kann einer der schönsten Räume zum Dekorieren sein, da er sich so leicht renovieren lässt. Die kleinsten Änderungen können einen großen Unterschied machen.
1. Suchen Sie nach auffälligen Möbeln

Ein Eingangsbereich sollte niemals mit Möbeln überfüllt sein, aber es genügen nur ein oder zwei Statement-Stücke, um Ihren Eingang von einer langweiligen Durchgangsstraße in einen richtigen Wohnraum mit Persönlichkeit und Flair zu verwandeln. Besorgen Sie sich schlanke Möbel, die keinen Engpass verursachen, aber Stauraum und die entscheidende kreative Note bieten.
Innenarchitekt Sarah Vanrenen Der Designer erklärt: „Ich denke, Eingangsbereiche sollten immer eine Wirkung haben, und Möbel sind eine großartige Möglichkeit, dies zu erreichen.“ „Ich wollte, dass die hier verwendete Konsole wirklich hervorsticht, deshalb habe ich ein kräftiges Rot verwendet“, erinnert sie sich. „Ich dachte, die Wirkung wäre noch besser, wenn wir auch rote Lampen und Schirme verwenden würden, was es modern macht, aber zusammen mit dem verzierten vergoldeten Spiegel wirklich dramatisch aussieht.“
2. Erzeugen Sie eine Wirkung unter den Füßen

Bodenbelag im Eingangsbereich Strapazierfähigkeit und geringer Wartungsaufwand müssen an erster Stelle stehen, aber Designer lieben es, ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und die Rolle des Eingangsbodens als dekoratives Element zu stärken.
Warum kannst du kein Deli -Fleisch essen, während du schwanger bist?
Otta Design verwandelte das Schicksal dieses zuvor dunklen, schmalen Eingangsbereichs, indem er die Treppe verlegte, um eine Eingangshalle zu schaffen, die zur Erhabenheit des Hauses passte, und gab dann den maßgeschneiderten Mosaikboden in Auftrag. Die wunderschön verlegten Randfliesen am Rand betonen die Rundung der neuen Treppe und führen Sie ins Innere.
„Das monochrome Farbschema und die überdurchschnittlich großen Fliesen sind wirkungsvoll, elegant und ein perfekter Einstieg in dieses wundervolle Zuhause“, fügt Alex Keith, Direktor von Otta Design, hinzu.
3. Fügen Sie einen Blumentisch hinzu

„Ein gut gestalteter Mitteltisch kann beim Betreten eines Hauses den Eingangsbereich sofort aufwerten und eine einladende Atmosphäre für Gäste schaffen“, sagt Emily Carlisle, Direktorin von Stuart Carlisle Interiors . „Es gibt dem Hausbesitzer die Möglichkeit, seinen Eingangsbereich im Laufe der Jahreszeiten mit unterschiedlichem Laub zu gestalten und einem Raum, der oft von härteren Materialien und praktischen Aufbewahrungslösungen dominiert wird, etwas Wärme und Persönlichkeit zu verleihen.“
Der Erfolg hängt von frischem Laub ab – eine traurige Vase voller Leerzeichen hat nichts Begrüßendes. Einige der besten Blumenlieferdienste bieten Mitgliedschaftsoptionen an, damit Sie stets frische Blumen erhalten. Bedenken Sie auch mit Trockenblumen dekorieren oder versuchen Sie es selbst Ikebana .
4. Eine halbe Wand streichen

Für Farbideen für den Eingangsbereich mit Zustimmung des Designers wählen Sie einen lustigen Farbtupfer für die untere Wand und fügen Sie einen Hauch von Verspieltheit hinzu, sagt Innenarchitektin Lucy Barlow. „Vom Boden bis zur Decke gestrichene Wände wirken oft eher einschüchternd und können einen Eingangsbereich kleiner erscheinen lassen; Stattdessen ist ein Farbklecks auf Hüfthöhe eine tolle Alternative!“, erklärt der Mitbegründer von Barlow & Barlow .
„Die Farbe sorgt nicht nur für einen fließenden Übergang zwischen den Räumen, sondern eignet sich auch hervorragend zur Hervorhebung detaillierter Bodenbeläge wie Fliesen.“ Hier fügt sich der rosa Akzent perfekt zwischen den dunklen, komplizierten Fliesen und den weißen Wänden darüber ein.“
5. Altes mit Neuem mischen

Die Renovierung eines Hauses, das mit traditionellen Merkmalen gesegnet ist, ist ein absoluter Bonus, aber es kann sich als Herausforderung erweisen, Wege zu finden, alte Merkmale auf den neuesten Stand zu bringen. Innenarchitekt Fiona Duke empfiehlt, neue architektonische Details und Einrichtungsgegenstände einzumischen, um Abwechslung zu schaffen.
„Dieser Eingang war sehr dunkel, wodurch die hölzernen Treppenhäuser und Torbögen zunächst etwas überwältigend wirkten“, erinnert sich Fiona. „Wir beschlossen, eine große Öffnung in der Hauptwand zu schaffen und eine übergroße Innentür aus Glas einzubauen, durch die das Licht hereinströmen konnte. Durch das einströmende Sonnenlicht wirkten die Holzelemente und die neuen modernen Stahlglastüren viel weicher „Die moderne Beleuchtung von Tom Dixon schafft einen wunderbaren Kontrast und einen weitaus einladenderen Eingangsbereich.“
Designer Roger Higgins stimmt zu, dass die Mischung von Alt und Neu einen Eingangsbereich wirklich aufwerten kann. Er erklärt: „Wir verwenden in Eingangsbereichen gerne Accessoires oder Möbel mit etwas optischer Gewichtung.“ Vergoldete Rahmen, Bronzeaccessoires und eine Mischung aus Antiquitäten und zeitgenössischeren Elementen sind immer eine gewinnbringende Kombination. Wir integrieren auch gerne einen Spiegel – oder sogar eine Spiegelwand – für etwas Dramatik und um das Raumgefühl zu verstärken.“
6. Rahmentapete mit Täfelung

Es ist kein Geheimnis, dass das Tapezieren der Wände ein toller Design-Trick ist, um jedem Raum mehr Dramatik zu verleihen. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach etwas „Extra“ für Ihren Eingangsbereich sind, folgen Sie dem Beispiel der Innenarchitektin Lisa Marconi und kombinieren Sie etwas Wundervolles Tapete für den Eingangsbereich mit Verkleidung.
Für diesen großen Eingangsbereich mit zwei Seiten wollte Lisa maximale Wirkung erzielen und ihn gleichzeitig schick und zurückhaltend halten, damit er nicht überwältigend wirkt. „Wir haben eine Täfelung eingeführt, um die Größe des Raums hervorzuheben, und ihn mit einer atemberaubenden Tapete gefüllt, um dem Raum etwas Interessantes zu verleihen.“ „Wir haben die Farben der Tapete bewusst gedämpft gehalten, damit sie nicht den Eingangsbereich einnimmt“, erklärt sie.
„Die Verwendung von Täfelungen mit Tapeten anstelle des direkten Tapezierens direkt auf die Wand ist eine großartige Möglichkeit, einem Raum ein Muster zu verleihen und gleichzeitig etwas Weißraum zu erhalten.“ Eine solche Aufteilung der Tapete sorgt für ein interessanteres Gesamtbild und bedeutet, dass der Raum nicht von Mustern überwältigt wird, was bei einem Raum dieser Größenordnung leicht hätte passieren können.“
7. Installieren Sie eine übergroße Beleuchtung

Verleihen Sie Ihrer Decke einen eindrucksvollen Touch mit einer auffälligen Leuchte mit gehobenen Abmessungen, die maximale Designpunkte bietet, ohne auch nur einen Zentimeter kostbaren Platz in Ihrem Flur einzunehmen. Juliette Byrne bringt diesen Design-Trick mit dem auf den Punkt Wolkenleuchter durch Apparatur.
„Wir würden immer empfehlen, die Leuchten in Eingangsbereichen zu überdimensionieren, da dies Ihrem Eingang ein dramatisches Element verleiht“, sagt Juliette. „Wir haben uns für diese Leuchte entschieden, weil wir einen Kontrast zwischen zeitgenössischer dekorativer Beleuchtung und der ursprünglichen georgianischen Treppe schaffen wollten. „Wir haben für die Wände einen polierten Putz in Dunkelgrau verwendet, sodass das weiße Opalisieren des Lichts das Hauptmerkmal bleibt.“
8. Decken Sie den Kühler ab

Ein Heizkörper ist im wahrsten Sinne des Wortes unerlässlich, um ein warmes Zuhause zu gewährleisten. Sofern Sie nicht das Glück haben, einen stilvollen Gusseisenheizkörper oder eine Fußbodenheizung in Ihrem Eingangsbereich zu haben, empfiehlt der Innenarchitekt Andrew Griffiths die Investition in eine Heizkörperabdeckung.
„Eine Heizkörperabdeckung ist eine einfache Möglichkeit, nicht nur weniger attraktive Heizkörper zu verbergen, sondern auch etwas nutzbare Fläche in einem schmalen Eingangsbereich zu schaffen.“ „Das eignet sich hervorragend, um mit Pflanzen oder Dekorationsstücken Akzente zu setzen und eine ansprechende Vignette mit Kunstwerken oder einem Spiegel und interessanter Beleuchtung zu schaffen“, sagt der Gründer von Ein neuer Tag .
„Die Bezüge in der gleichen Farbe wie die Wände zu gestalten, hilft ihnen, sich in einem Raum zurückzuziehen, in dem andere Details hervorstechen sollen, wie zum Beispiel der Schachbrett-Marmorboden in diesem von uns entworfenen Raum“, fügt Andrew hinzu.
Suchen Sie nach weiteren Tipps, wie Sie Ihren Eingangsbereich schöner gestalten können? Wir haben Shea McGees neues Buch gefunden Die Kunst des Zuhauses Wirklich informativ, es gibt einen ganzen Abschnitt über Eingangsbereiche, gefüllt mit wirklich einfachen, aber effektiven Tipps.

In der Kunst von Home, Shea McGee führt uns durch jeden Raum des Hauses, beginnt mit einer Erklärung des Prozesses und weist uns dann den Weg zu einem zusammenhängenden Design. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, gepaart mit ihren eigenen Designprojekten und der Kraft ihrer persönlichen Geschichten hilft Shea uns, die wichtigsten Teile unseres Lebens und unserer Lebensweise zu verändern.
Wie viele Mutterschafts -BHs brauche ich
Wie lässt sich ein kleiner Eingangsbereich schön gestalten?
Unabhängig von der Größe sollten Eingangsbereiche immer einen Eindruck hinterlassen. Innenarchitekt Sarah Vanrenen empfiehlt die Verwendung von Tapeten, um wirklich ein Statement zu setzen. „Wenn der Raum eng, aber die Decke hoch ist, kann man sich eine Tapete mit großflächigem Muster leisten“, sagt sie. „Wie groß Ihr Eingangsbereich auch sein mag, es ist immer gut, einen Spiegel zu haben, um das Licht zu maximieren, und natürlich ist er nützlich, um sich selbst zu überprüfen, bevor man das Haus verlässt!“
Wenn Ihr Eingangsbereich mehr als eng ist, könnte es sich lohnen, in bauliche Veränderungen zu investieren, zum Beispiel in eine Innenverglasung, die „geliehenes Licht“ aus einem gut beleuchteten Nebenraum in den Flur bringt, oft mit transformativer Wirkung. Sprechen Sie auch mit einem Architekten über die Änderung der Richtung oder Form der Treppe. Um den Haupteingangsbereich großzügiger zu gestalten, kann eine gerade Treppe häufig umgedreht oder mit einem Knickschutz versehen werden.