5 Designer-Tipps, damit graue Küchenschränke klassisch und aktuell wirken

Graue Innenräume hatten sicherlich ihre Chance. Ein seit Jahrzehnten vorherrschender Trend, in den letzten Jahren sind jedoch ausschließlich graue Farbtöne in Ungnade gefallen, sodass Räume mit einer Graupalette veraltet wirken können und einer Auffrischung bedürfen. In manchen Räumen ist ein Anstrich mit Farbe eine einfache Lösung, um das Grau zu verbannen, aber in der Küche ist das vielleicht nicht so einfach.

Insbesondere graue Küchenschränke sind nicht die einfachste Lösung. Die größte Komponente Ihres Küchendesigns. Wenn Sie sie aus Ihrem Raum entfernen, ist eine ziemlich umfangreiche Küchenrenovierung erforderlich, die eine große Investition darstellt. Ob Sie suchen Ideen für die graue Küche Ob Sie Ihren vorhandenen Raum durch kleine Modernisierungen verjüngen möchten oder ob Sie sich für eine kleinere Umgestaltung interessieren, es gibt viele Möglichkeiten, graue Schränke klassisch wirken zu lassen, ohne von vorne beginnen zu müssen.



Bevor Sie mit dem Abriss beginnen, überlegen Sie, wie Sie Ihren grauen Küchenschränken in kleinem Maßstab mehr Aktualität verleihen können. Grau ist eine Farbe, die immer noch einen Platz in unseren Häusern hat, nur nicht mehr so ​​wie frühere Trends. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie Ihre grauen Schränke aufwerten sollen, probieren Sie eine dieser zeitlosen Ideen führender Innenarchitekten aus.



5 Designer-Tipps für zeitlose graue Küchenschränke

Graue Küchenschränke sind nicht das Ende der Welt und mit ein paar einfachen Lösungen und durchdachten Ideen können Sie diesen Farbton wieder zum Leben erwecken. Von Hardware-Updates bis hin zu Farbvariationen – diese Küchenschrank-Ideen sorgen mit Sicherheit für eine klassischere Interpretation grauer Designs.

Schwangerschaftsrechner Fälligkeitsdatum

1. Tauschen Sie die Hardware aus

moderne Küche mit weißen Wänden und grauen Schränken und Holzböden



(Bildnachweis: deVOL Kitchens)

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Küchenschränke aufzuwerten, besteht darin, die Hardware auszutauschen. Mit dem richtigen Stil und Finish können Ihre Griffe und Schubladen Ihre Küchenschränke im Handumdrehen von eintönig in stilvoll verwandeln.

„Wir empfehlen, die Hardware auszutauschen“, sagt Victoria Holly, Direktorin und Gründerin von Victoria Holly Interiors Er erklärt: „Eine Verbesserung des Aussehens und der Haptik der Hardware lässt eine Küche sofort individueller aussehen.“

Stellen Sie sicher, dass Sie eine Ausführung und einen Stil wählen, die zu dem Küchenstil passen, den Sie kreieren möchten. Bevorzugen Sie etwas, das sich traditionell anfühlt, oder bevorzugen Sie einen Raum, der moderner wirkt? „Für einen klassischen Look mit grauen Schränken wäre die Verwendung von lustigen Vintage-Beschlägen, die Sie lieben, oder ein moderneres Profil in Messingoptik eine gute Wahl“, fügt Patricia Knight, Gründerin und Chefdesignerin von, hinzu Zinnia Design Studio .



„Länge und Platzierung sind entscheidende Faktoren. Beispielsweise bietet die Verwendung eines langen Griffs mittig auf der Schublade eine schlankere, moderne Ästhetik. Ich liebe es, einen dicken Einzelgriff für große Küchenschubladen zu verwenden, in denen schwere Töpfe und Pfannen Platz finden. Stellen Sie sicher, dass die Befestigungspunkte ausgerichtet sind, wenn Sie die Hardware wechseln! Insider-Tipp: Wenn nicht, können Sie jederzeit eine Backplate verwenden, die viele Anbieter anbieten. Es verdeckt alle Löcher, die Sie nicht sehen möchten, und verleiht Ihren grauen Küchenschränken eine Schicht Politur!‘

Schubladengriff aus antikem Messing

Antiker Bargriff Besucherseite


Schubladengriff aus gebürstetem Gold

Klassischer Becher-/Mülleimergriff Besucherseite

Schubladen- und Schrankgriff aus Messing

Charmaine Bar-Zug Besucherseite

2. Entscheiden Sie sich für Greige-Töne

Graue Küche mit großer Insel und weißen Pendelleuchten

(Bildnachweis: Brad Ramsey Interiors/Paige Rumore Photography)

Grau wirkt oft wie eine recht kalte Farbe, insbesondere in größeren Räumen wie einer Küche. Aber in den letzten Jahren hat sich die Vielfalt an Grautönen wirklich erweitert, wobei wärmere Farbtöne, die eher zu einer neutralen Farbpalette tendieren, sich als beliebt und, was noch wichtiger ist, als wirklich zeitlos erweisen.

„Wir haben uns von kühleren Grautönen zu Gunsten von Küchenschränken in Greige bewegt“, sagt Joshua Smith, Direktor und Gründer von Joshua Smith Innenarchitektur . „Diese Greige- und Taupe-Töne verleihen Farbschemata mehr Wärme, Fülle und Komplexität und bleiben gleichzeitig frisch.“

Diese Greige-Töne wirken wunderbar auf Küchenschränken und verleihen Ihrer Küche sofort ein frisches und modernes Gefühl. „Verwenden Sie diese Farbtöne in einem Satin-Finish für Küchenmöbel, um die Frische eines zu erhalten.“ weiße Küche mit einer insgesamt wärmeren, gehobeneren und moderneren Ästhetik“, empfiehlt er.

3. Oberschränke gegen offene Regale austauschen

Graue Küche, deren Oberschränke durch offene Holzregale ersetzt wurden

(Bildnachweis: Living with Lolo/Life Created)

Wenn Ihre Küchenschränke ein dominierendes Element Ihrer Küche sind, kann die graue Farbe überwältigend wirken, insbesondere wenn es sich um einen Ton handelt, der langsam veraltet wirkt. Wenn Sie das nachvollziehen können, möchten Sie vielleicht einige Änderungen in Betracht ziehen, damit Ihre grauen Küchenschränke weniger wie ein übergeordnetes Designmerkmal wirken.

„Denken Sie darüber nach, einige obere Schranktüren durch zu ersetzen offene Küchenregale „, empfiehlt Victoria Holly. „Dies kann eine offenere und luftigere Atmosphäre schaffen und die Präsentation nützlicher Gegenstände ermöglichen.“ Dies reduziert nicht nur die Anzahl grauer Schränke in Ihrer Küche, sondern führt auch zu einer ausgewogenen Auswahl an Materialien und Texturen, um das Grau aufzulockern.

4. Berücksichtigen Sie die Materialien, die Sie mit grauen Schränken kombinieren

graue Küche mit Marmorarbeitsplatte und Rückwand mit warmen, neutralen Wänden

(Bildnachweis: deVOL Kitchens)

Anstatt sich ausschließlich auf die grauen Küchenschränke zu konzentrieren, sollten Sie überlegen, wie die anderen Materialien und Oberflächen in der Küche das Erscheinungsbild des gesamten Küchenkonzepts verändern können.

„Die Ergänzung grauer Küchenschränke mit natürlichen Materialien wie Marmor und Holz erzielt auch einen wärmeren, farbkontrastierenden Effekt, der ihren traditionellen Charakter hervorhebt“, sagt Artem Kropovinsky, Gründer und Chefdesigner von Arsight .

Neben größeren Bereichen der Küche, wie den Küchenarbeitsplatten, können Sie auch mit grauen Küchenschränken mit Fliesen und Rückwandoptionen eine klassischere Atmosphäre schaffen. „Für ein stilvolles und klassisches Küchenlayout entwerfen Sie einen einfachen Backsplash, der wie Fischgrätmuster oder U-Bahn-Fliesen zum Grau passt“, fügt er hinzu.

5. Umarme das Grau

Küche mit dunkelgrauen Schränken und hellgrauer Kochinsel

(Bildnachweis: Davonport)

Manchmal besteht die beste Vorgehensweise darin, die Farbpalette, mit der Sie arbeiten, wirklich zu nutzen – in diesem Fall Grau. „Zweifarbige Küchen können mit gleichfarbigen Farbtönen genauso gut funktionieren, wobei Grau besonders gut funktioniert. Das Ergebnis ist ein kontrastreiches Schema, das sowohl klassisch als auch aktuell wirkt“, sagt Richard Davonport, Geschäftsführer von Davonport .

„Wählen Sie einen helleren Farbton für Ihr Kücheninsel wird es Ihrer Insel ermöglichen, die Show zu stehlen, und indem Sie Ihre Küche mit einer dunklen Arbeitsplatte kombinieren, verleiht sie Ihrer Küche mehr Tiefe und sogar etwas Dramatik.“


Graue Küchenschränke können mit ein paar Anpassungen klassisch und aktuell wirken. Kleinere Änderungen wie der Austausch von Hardware können schnell und einfach vorgenommen werden und auch wenn sie nur ein Detail sind, können sie tatsächlich den entscheidenden Unterschied machen.

Unabhängig vom Umfang der Änderungen, die Sie vornehmen möchten, ist es eigentlich ganz einfach, Ihren grauen Küchenschränken ein zeitloses Aussehen zu verleihen. Es kommt nur auf die Materialien, Texturen und Oberflächen an, mit denen Sie sie kombinieren.