Wo soll ich mein Sofa aufstellen? Experten empfehlen 4 Möglichkeiten, den Feng Shui-Fluss zu verbessern
Feng Shui wird oft mit der Kunst der Platzierung in Verbindung gebracht, wobei Möbel einen Einfluss auf das Gefühl und den Energiefluss im Raum haben. Beim Sofa, dem wichtigsten Teil im Wohnzimmer, kann es schwierig sein, die beste Platzierung zu finden.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten dazu Wohnzimmer Feng Shui Und es könnte sich als nützliches Hilfsmittel bei der Suche nach dem besten Platz für Ihr Sofa erweisen, insbesondere wenn Sie gleichzeitig die Energie in Ihrem Zuhause verbessern möchten. Obwohl Sie sollten Ihr Sofa niemals vor ein Fenster stellen Im Feng Shui gibt es mehrere Möglichkeiten, Ihr Sofa so zu positionieren, dass es sowohl schön aussieht als auch gut in den Raum passt. Hier sehen wir uns Expertenratschläge an, wo Sie Ihr Sofa für Feng Shui aufstellen sollten und warum es wichtig ist, es richtig zu machen.
Wo soll ich mein Sofa aufstellen?
Gute Feng-Shui-Möbelplatzierung könnte im Wohnzimmer von entscheidender Bedeutung sein, da es im Allgemeinen als zentraler Mittelpunkt des Hauses für Familie und Unterhaltung gilt. Erreichen Sie mit diesen vier Tipps die beste Feng Shui-Sofaplatzierung.
Pedalödem nach C -Abschnitt
1. Suchen Sie Unterstützung, indem Sie ein Sofa neben eine Wand stellen

Ähnlich wie Feng-Shui-Bettplatzierung Der ideale Standort für ein Feng-Shui-Sofa ist die Wand, und das aus vielen der gleichen Gründe.
Wichtige Möbelstücke wie das Bett und das Sofa benötigen den richtigen Halt und dieser kann durch eine solide Wand hinter dem Möbelstück gewährleistet werden. Eine Wand mit einem Fenster oder einem Spiegel schwächt die Stabilität der Stütze, da davon ausgegangen wird, dass Sie anfällig für schlechte Energie oder potenzielle Gefahren werden. Statt hinter dem Sofa platzieren Spiegel über einem Kamin für besseres Feng Shui.
Aus diesem Grund sollten Sie auch darauf achten, ein „schwebendes“ Sofa oder ein Sofa, das in der Mitte des Raumes platziert wird, zu vermeiden. Es gilt als gutes Feng Shui, einen kleinen Spalt zwischen dem Sofa und der Wand zu haben, um Luft- und Energiefluss zu ermöglichen, aber mehr als das könnte Sie ebenfalls auf den Weg negativer Energie bringen, die durch mangelnde Unterstützung entsteht.
2. Geben Sie dem Sofa einen Blick auf die Tür

(Bildnachweis: James Merrell / Future)
Eines der Hauptprinzipien der Möbelplatzierung in Die Bedeutung von Feng Shui ist die Kommandoposition. „Das Sofa sollte in der dominanten Position platziert werden“, empfiehlt Feng Shui-Expertin Johanna Augusta. „Dies ist die Position, an der Sie die Tür sehen können, aber nicht auf einer Linie mit ihr stehen.“ Das gibt einem ein Gefühl von Sicherheit und Leichtigkeit.“
Die Position ist in vielen Räumen des Hauses, einschließlich Wohnzimmer, Schlafzimmer und Büro, wichtig und versetzt Sie in die beste Position, um Gelegenheiten zu nutzen, Gefahren zu erkennen und unterstützt zu bleiben, um jede Schwachstelle im Raum zu vermeiden.
3. Vermeiden Sie die Konfrontationsposition

Im Feng Shui gibt es zwei Möglichkeiten, sich in eine Konfrontationsposition zu begeben – und beide sollten vermieden werden. „Die Konfrontationsposition entsteht, wenn das Sofa direkt vor der Tür steht. „Das gilt als sehr unglücklich, da es eine Situation darstellt, in der man ständig angegriffen wird“, erklärt Johanna.
Die andere Möglichkeit für die Konfrontationsposition im Feng Shui im Wohnzimmer besteht darin, zwei Sofas oder Stühle direkt gegenüberzustellen. Dies kann für viele Menschen unangenehm sein. Daher ist es am besten, die Möbelstücke etwas außermittig zu platzieren, wie in diesem großen Wohnzimmer, damit die Gäste nicht direkt einander gegenüber sitzen.
4. Halten Sie sich von Deckenbalken fern

„Sofas sollten nicht unter Deckenbalken gestellt werden, da dies eine Belastung darstellt, die einen belastet“, warnt Johanna. Deckenbalken sind im Feng Shui traditionell ein Unglücksbringer und sollten vermieden werden, wenn man die Prinzipien genau befolgt.
Wenn Sie nicht vermeiden können, dass Ihr Sofa unter einem Deckenbalken steht, sollten Sie den Balken in der gleichen Farbe wie die Decke streichen, um seine optische Wirkung zu verringern.
Was tun, wenn Sie die ideale Sofaposition nicht erreichen können?
„Wenn Sie Ihr Sofa nicht in die ideale Feng-Shui-Position bringen können, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können“, informiert Johanna.
Wenn Sie es nicht vermeiden können, ein Sofa in einer Linie mit der Tür zu platzieren, „können Sie eine Pflanze oder einen anderen Gegenstand vor das Sofa stellen, um sich symbolisch vor eindringender negativer Energie zu schützen“, empfiehlt sie.
„Schließlich können Sie auf beiden Seiten des Sofas eine Lampe platzieren, um die Energie auszugleichen.“ Der Energieausgleich im Raum ist wichtig, wenn man bedenkt, dass der Raum sowohl zum Entspannen als auch zum Unterhalten dient. Erwägen Sie das Hinzufügen Feng-Shui-Pflanzen dem Raum anpassen oder eine Dekoration verwenden, die die vielen Feng Shui-Elemente in Einklang bringt.
In welche Richtung soll Ihr Sofa zeigen?
Die ideale Ausrichtung Ihres Sofas für Feng Shui ist nach Süden. Die Südseite Ihres Hauses bekommt jeden Tag das meiste Sonnenlicht ab, das im Feng Shui positive Energie spendet und nachweislich unsere Stimmung und unser Wohlbefinden verbessert.
Darüber hinaus ist eine der idealen Feng-Shui-TV-Aufstellungsideen die südliche Ausrichtung, sodass Ihre Sofas sowohl funktional als auch energieeffizient platziert werden können.