Wann man Radieschen erntet – wie man dieses robuste, einfach anzubauende Wurzelgemüse pflückt
Wenn Sie sich fragen, wann Sie Radieschen ernten sollten, sind Sie hier richtig. Dieses knackige, köstliche Wurzelgemüse ist eines der am einfachsten anzubauenden Gemüsesorten und wir haben einige Top-Tipps von erfahrenen Gärtnern, wann man dieses leckere Gemüse ernten sollte.
Der wichtigste erste Schritt beim Anbau von Radieschen und wann man Radieschen pflanzt ist der Zeitpunkt, sie zu ernten, sobald sie ausgewachsen sind. Wenn Sie dies richtig machen, können Sie das ganze Jahr über eine selbst angebaute Ernte genießen, die reich an Vitamin C und voller Antioxidantien ist.
Wann Radieschen ernten?

(Bildnachweis: Getty Images)
Überprüfen Sie vor dem Pflücken die Größe Ihrer Radieschen, indem Sie nur die oberste Erdschicht um eine der Pflanzen in der Reihe entfernen. Radieschen können geerntet werden, sobald sie einen Durchmesser von etwa 2,5 cm erreicht haben.
Sommerrettiche werden am besten jung geerntet. Ziehen und frisch essen, wenn es knusprig und lecker ist. Winterradieschen können bei Bedarf in der Erde belassen und ausgegraben werden oder im November ausgegraben und gelagert werden.
Lassen Sie Radieschen nicht in der Erde, wenn sie fertig sind – sie werden zäh und holzig und der Geschmack ist nicht annähernd so gut wie der der jungen Pflanzen.
Wie lange sollten Radieschen in der Erde bleiben?
Radieschen sind recht schnell zur Ernte bereit, bei einigen Sorten bereits drei Wochen nach dem Pflanzen.
Ziehen Sie einen heraus und testen Sie ihn, bevor Sie den Rest ernten. Sie möchten, dass sich Ihr Rettich fest anfühlt. Lassen Sie Radieschen nicht lange nach ihrer Reife im Boden. Ihr Zustand wird sich nach Ablauf der ersten Erntezeit schnell verschlechtern.
Wie pflückt man Radieschen?
Eine gute Möglichkeit, festzustellen, ob die Radieschen erntereif sind, besteht darin, sie einfach aus der Erde zu ziehen. Wenn der Boden besonders verkrustet oder hart ist, heben Sie die Wurzel vorsichtig mit einer Gartengabel oder einer Gartenkelle aus dem Boden. Von den Radieschen die Spitzen und den Schwanzansatz abschneiden und waschen. Trocknen Sie sie gut ab und bewahren Sie sie bis zur Verwendung in einer Kühltasche im Kühlschrank auf.
Vergessen Sie auch nicht das Radieschengrün. Sie sind auch essbar und können separat in einem Salatknacker bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Radieschen verleihen Salaten eine frische, pfeffrige Note, aber wussten Sie, dass Sie sie auch zusammen mit anderem Wurzelgemüse rösten können? Das Rösten von Radieschen reduziert den Zungenbiss und der Geschmack wird erdiger und milder. Wenn Sie selbst ernten, ist es auf jeden Fall einen Versuch wert.