So pflegen Sie eine Drachenbaumpflanze

Der Drachenbaum ist eine einfache Zimmerpflanze, die Anfängern empfohlen wird, da er unterschiedliche Wachstumsbedingungen verträgt und Trockenheit verträgt.

Auch bekannt als Dracaena marginata Drachenbaumpflanzen fühlen sich am wohlsten, wenn sie indirektem Sonnenlicht ausgesetzt sind, sodass sie Photosynthese betreiben können, ohne dass die Gefahr besteht, dass ihre Blätter verbrennen.



Als einer der beste hohe Zimmerpflanzen Dieser Baum verschönert nicht nur Häuser, sondern verbessert auch die Luftqualität, was ihn zu einem Favoriten unter Indoor-Gartenliebhabern macht, der ein gesünderes Wohlbefinden fördert.



Zimmerpflanze Dracaena in einem weißen Topf auf hellgrauem Hintergrund

(Bildnachweis: Natallia Dzenisenka / Getty Images)

So pflegen Sie eine Drachenbaumpflanze

Der Drachenbaum ist nicht nur pflegeleicht, sondern wächst auch langsam und eignet sich daher auch für Menschen mit grünem Daumen. Nachfolgend geben unsere Experten Einblicke in die Pflege dieser auffälligen Zimmerpflanze.



1. Licht

Drachenbaum-Zimmerpflanze im weißen Topf

(Bildnachweis: Getty Images/Iuliia Bondar)

Der Drachenbaum ist für seine Anpassungsfähigkeit bekannt und daher eine ideale Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pflanzenliebhaber. Stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanze helles, indirektes Sonnenlicht erhält. Sie verträgt zwar schlechtere Lichtverhältnisse, doch ein gut beleuchteter Standort steigert ihr Wachstum und ihre Lebendigkeit.

„Zielen Sie auf mindestens 4-6 Stunden Sonnenlicht pro Tag“, sagt er Paris Laticata vom Zimmerpflanzenspezialisten The Sill. „Wenn in Ihrem Zuhause nicht genügend natürliches Licht vorhanden ist, können Sie es durch künstliche Beleuchtung ergänzen.“



Erwägen Sie die Verwendung von a Schreibtischlampe mit einer 60-Watt-LED-Birne von Amazon , etwa 12–18 Zoll von der Pflanze entfernt positionieren. Drehen Sie die Pflanze gelegentlich, um eine gleichmäßige Lichteinstrahlung zu gewährleisten. Wenn Sie bemerken, dass sich die Blätter zur Lichtquelle neigen, ist das ein Zeichen dafür, dass die Pflanze zusätzliches Licht benötigt.

2. Bewässerung

Drachenbaum dracaena marginata neben einer Gießkanne in einem wunderschön gestalteten Wohnraum

(Bildnachweis: Alamy)

Die Aufrechterhaltung des richtigen Feuchtigkeitsgleichgewichts ist entscheidend für das Wohlbefinden des Drachenbaums. Lassen Sie den oberen Zentimeter der Erde vor dem Gießen trocknen, da eine Überwässerung zu Wurzelfäule führen kann. Bewässern Sie Ihren Drachenbaum, wenn sich der oberste Zentimeter der Erde trocken anfühlt. Normalerweise bedeutet dies, dass man alle 7–10 Tage einmal gießt, die Häufigkeit kann jedoch je nach Faktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit variieren.

Um Ihre Pflanze zu gießen, gießen Sie etwa 1 Tasse (240 ml) Wasser gleichmäßig über die Erdoberfläche und lassen Sie es den gesamten Wurzelballen durchdringen. Wenn Sie sich über den Feuchtigkeitsgehalt nicht sicher sind, können Sie einen Feuchtigkeitsmesser verwenden, um zu bestimmen, wann Sie gießen sollten.

Wann beginnen Schwangerschaftsverletzung

Beachten Sie saisonale Veränderungen. Reduzieren Sie im Winter die Bewässerungshäufigkeit. Verwenden Sie außerdem gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden.

3. Erde und Blumenerde

Drachenbaum im Topf im Wohnzimmer

(Bildnachweis: John Keeble)

Verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde, die speziell für Zimmerpflanzen entwickelt wurde. Entsprechend Lisa Eldred Steinkopf , Zimmerpflanzenexperte bei The Houseplant Guru, eine Mischung aus normaler Blumenerde, Perlit und Torfmoos zu gleichen Teilen funktioniert gut. Vermeiden Sie schwere Böden, die zu viel Feuchtigkeit speichern, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Wählen Sie bei der Düngung Ihres Drachenbaums einen ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger mit einem gleichen NPK-Verhältnis (z. B. 10-10-10) oder einen speziell für Blattpflanzen entwickelten Dünger. Verdünnen Sie den Dünger gemäß der Packungsanleitung und tragen Sie ihn während der Vegetationsperiode (Frühling und Sommer) alle 2–4 Wochen auf den Boden der Pflanze auf.

Reduzieren oder unterbrechen Sie die Düngung während der Ruhezeit (Herbst und Winter). Eine 16-Unzen-Flasche Elm Dirt Plant Juice Bio-Dünger & Pflanzenperfektionsspray von Amazon sollte mehrere Monate dauern.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Drachenbaum umtopfen, wenn er aus seinem jetzigen Zuhause herauswächst.

4. Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Nahaufnahme der schmalen Blätter des Drachenbaums

wie man schwarze Schimmel zerstört
(Bildnachweis: Getty Images/LarisaL)

Der Drachenbaum bevorzugt durchschnittliche Raumtemperaturen zwischen 18 und 27 °C. Vermeiden Sie es, die Pflanze kalter Zugluft oder extremen Temperaturschwankungen auszusetzen, da diese zu Blattschäden führen können.

Christine Tobar , Inhaber und Gründer von Botanicoeur, empfiehlt, eine konstante Temperatur innerhalb dieses Bereichs aufrechtzuerhalten und die Pflanze nicht in der Nähe von Heizungsöffnungen oder Klimaanlagen aufzustellen. Wenn Ihr Zuhause dazu neigt, trocken zu sein, insbesondere im Winter, wenn die Innenheizung genutzt wird, sollten Sie die Verwendung eines in Betracht ziehen Luftbefeuchter von Amazon um die Luftfeuchtigkeit rund um die Pflanze zu erhöhen.

Halten Sie Ihre Drachenbaumpflanze von Zugluft und plötzlichen Temperaturschwankungen fern. Obwohl sie eine niedrigere Luftfeuchtigkeit vertragen, kann gelegentliches Besprühen oder das Aufstellen einer Schale mit Wasser in der Nähe der Pflanze während Trockenperioden ihr Wohlbefinden steigern.

5. Beschneiden und Pflege

Drachenbaum im grauen Topf vor einer rosa Wand

(Bildnachweis: Getty Images/Gladiathor)

Durch regelmäßiges Beschneiden bleibt die Form des Drachenbaums erhalten und abgestorbene oder vergilbte Blätter werden entfernt. Verwenden Sie für präzise Schnitte eine saubere, scharfe Baumschere oder Schere. Untersuchen Sie die Pflanze regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten wie Spinnmilben oder Wollläusen.

Wenn Sie Schädlinge bemerken, isolieren Sie die Pflanze von anderen Zimmerpflanzen und behandeln Sie die betroffenen Stellen mit einer insektiziden Seife oder einem Neemölspray. Wischen Sie die Blätter gelegentlich mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen und sie sauber zu halten.

FAQs

Sollte man einen Drachenbaum von oben oder von unten gießen?

Eine Drachenpflanze können Sie sowohl von oben als auch von unten gießen. Durch die Bodenbewässerung werden keine Mineralien und Nährstoffe aus dem Boden gespült. Integrieren Sie die Bodenbewässerung daher von Zeit zu Zeit in Ihre Bewässerungsroutine.


Denken Sie daran, dass jede Pflanze ihre individuellen Bedürfnisse haben kann. Beobachten Sie Ihren Drachenbaum daher genau und passen Sie die Pflegemaßnahmen entsprechend an. Diese Tipps sollen Ihnen dabei helfen, eine Umgebung zu schaffen, in der Ihre Dracaena marginata kann gedeihen.