Ukrainische Nachnamen und Bedeutungen
Die Ukraine steht seit Anfang 2022 aufgrund ihres unglücklichen Kampfes um die Unabhängigkeit gegen Russland im Mittelpunkt der globalen Nachrichten. Die Anfänge dieses Krieges reichen jedoch bis ins Jahr 2014 zurück und, ehrlich gesagt, noch viel weiter.
Die Ukraine ist das zweitgrößte Land Osteuropas und grenzt im Norden und Osten an Russland. Auch Weißrussland, die Slowakei, Polen, Ungarn, Rumänien und Moldawien grenzen an das 230.000 Quadratmeilen große Land.
R Mädchennamen
Die Ukraine wurde lange Zeit vom Russischen Reich regiert, erlangte jedoch 1991 nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ihre Unabhängigkeit. Es verbrachte auch eine beträchtliche Zeit als Teil des Kaiserreichs Österreich, und in dieser Zeit begann man, aus Steuergründen Nachnamen zu verwenden.
Ukrainisch ist die häufigste Sprache, die von fast 70 % der Bevölkerung als Muttersprache gesprochen wird. Andererseits sprechen 30 % der ukrainischen Bürger Russisch als Muttersprache und ein kleiner Prozentsatz spricht Ungarisch.
Die meisten ukrainischen Nachnamen stammen aus slawischen Sprachen und Kultur. Es ist üblich, Nachnamen zu sehen, die auf Berufe, geografische oder kulturelle Assoziationen oder traditionelle Vatersnamen zurückzuführen sind.
Wenn Sie mehr über die ukrainische Kultur erfahren möchten oder die Bedeutung Ihres Familiennamens wissen möchten, bevor Sie sich für einen Babynamen entscheiden, dann sehen Sie sich unsere Liste ukrainischer Nachnamen und Bedeutungen an.
Patronymische ukrainische Nachnamen
Patronymische ukrainische Nachnamen leiten sich vom Vornamen des Vaters einer Person ab und fügen dem Namen des Vaters ein Suffix hinzu, das die Person als Kind von so und so identifiziert. Diese Namen erzählen eine Geschichte von Abstammung und Erbe und verbinden Generationen in einer Kette familiärer Anerkennung. Aus diesem Grund haben ukrainische Nachnamen mit Vatersnamen oft ein - Ist , - Enko , - Chuk , oder - vich Suffix.
- Adamowitsch - „Sohn Adams.“ Einer der häufigsten Nachnamen in der Ukraine.
- Alekseev - „Sohn von Aleksy oder Alex.“
- Antonova – Ein russischer Nachname mit der Bedeutung „Sohn von Anton“.
- Andrich - Abgeleitet vom Namen Andrji.
- Babich - Ein matronymischer Name, der sich auf eine Großmutter oder eine ältere Frau bezieht.
- Bondarenko - „Sohn eines Fassmachers.“
- Davidowitsch - 'Sohn Davids.'
- Ivanka - 'Sohn von Ivan.' Es hat hebräische Wurzeln, die von Jahwe stammen.
- Iwanow - Ein russischer Name, der „Sohn von Ivan“ bedeutet. Ivan ist die slawische Version des englisch-hebräischen Namens John.
- Kowalenko - „Sohn eines Schmieds.“
- Markowitsch - 'Sohn von Marko oder Mark.'
- Panchenko - Dieser Patronymname leitet sich vom Personennamen Panko ab.
- Petrenko - „Sohn des Petrus.“
- Schewtschenko - „Sohn eines Schuhmachers.“
- Stoylarchuk - 'Sohn eines Zimmermanns.'
- Jurkowitsch - 'Sohn von Yurko.

Toponymische ukrainische Nachnamen
Toponymische ukrainische Nachnamen stammen von geografischen Orten oder Orten. Diese Nachnamen wurden oft auf der Grundlage des Herkunftsorts, des Wohnsitzes der Familie oder der Lage des Landes vergeben, das sie besaß. Sie dienen als Verbindung zu den geografischen Wurzeln und der Geschichte der Familie in der Ukraine.
- Barno - Ein in der Toskana gebräuchlicher italienischer Name. Möglicherweise handelte es sich um einen Spitznamen, mit dem Menschen mit dunkler oder olivfarbener Haut oder aus Italien stammende Menschen beschrieben wurden.
- Boyko - Ein ethnischer Name für Menschen aus den ostslawischen Stämmen ( Boyko ) oder Bergbewohner der Karpaten .
- Ljaschenko - Stammt aus einer Verunglimpfung des polnischen Volkes, lyakh .
- Litwintschuk - Ein Name, der ursprünglich zur Bezeichnung einer litauischen oder weißrussischen Person verwendet wurde; es kommt vom Wort Litvin .
- Malinsky – Ein polnischer Herkunftsname, der sich auf Menschen aus Malina in Polen bezieht.
- Polnischtschuk – Ein Name, der sich auf Menschen bezieht, die von der weißrussischen und ukrainischen Grenze stammen.
- Zelinsky - 'Grün.' Es könnte als Name für Menschen aus einer grünen oder üppigen Gegend entstanden sein. Auch in Polen ist es ein gebräuchlicher Name.
Berufliche ukrainische Nachnamen
Berufsbezogene ukrainische Nachnamen weisen auf den Beruf oder das Gewerbe der Familie oder der Vorfahren hin. Diese Kategorie von Nachnamen bietet Einblicke in den Beitrag der Familie zur Gesellschaft und zeigt die berufliche Identität und die gesellschaftlichen Rollen, die die Familie über Generationen hinweg erfüllt.
Wann haben Sie Ihre erste Periode nach der Geburt
- Archaki - Dieser Name hat griechischen Ursprung und bedeutet „Herr oder Herrscher“.
- Hummel - 'Cooper.'
- Bortnick - 'Imker.'
- Wheeler - „Stellmacher.“
- König - Stammt aus dem Wort König für „ein König“.
- Kosmen – Ein jüdischer Name, der sich auf Glasmacher bezieht.
- Koval - 'Schmied.'
- Kozar - 'Ziegenhirte.'
- Die Forderung - 'Schneider.'
- Kuschnir - 'Kürschner.'
- Melnyk - 'Miller.'
- Ponomarenko – Berufsname, der sich auf einen Küster bezieht.
- Shvets - 'Schuhmacher.' Ein gebräuchlicher ukrainisch-jüdischer Nachname.
- Tkatschenko - „Weber oder Schneider.“
Persönliche oder körperliche Merkmale Ukrainische Nachnamen
Persönlichkeit oder körperliche Merkmale Ukrainische Nachnamen sind Nachnamen, die oft von Merkmalen oder bemerkenswerten Merkmalen eines Vorfahren abgeleitet wurden. Diese Namen könnten körperliche Merkmale, Temperament oder moralische Qualitäten beschreiben und einen Einblick in die Art und Weise geben, wie Individuen in ihren Gemeinschaften gesehen oder in Erinnerung gehalten wurden.
- Samt – Ein polnischer Name, der „Samt“ bedeutet.
- Balaban - 'Zu Klappern.'
- Bartosh - Stammt von einem Spitznamen für Bartholomäus.
- Boris – Dieser Name stammt aus dem Russischen oder Bulgarischen und bedeutet „kämpfen“.
- Buchko - „Laute Person.“
- Tschernenko - 'Schwarz.' Es kann sich auf dunkle Haut oder dunkle Haare und Gesichtszüge beziehen.
- Dovzhenko - 'Lang.'
- Taube – Wird im Tschechischen, Ukrainischen und Weißrussischen verwendet und bedeutet „Taube“.
- Karmazin – Abgeleitet vom arabischen Wort für „rot“.
- Muschi - 'Katze.' Vielleicht ein Spitzname für eine schlaue oder heimliche Person.
- Kozak - Stammt vom türkischen Wort Jumper und bedeutet „frei“.
- Kryvonis - „Gebogene Nase.“
- Rudenko - 'Rote Haare.'
- Wolf - 'Wolf.'
