Dinge, die Sie niemals mit Aluminiumfolie tun sollten – raten Experten

Aluminiumfolie ist das vielseitigste Produkt, das am häufigsten in der Küche verwendet wird. Es gibt jedoch einige Anwendungen von Aluminiumfolie, die wir nicht empfehlen – sieben sogar –, die entweder ein Risiko für Ihre Gesundheit und Sicherheit darstellen oder einfach nicht praktikabel sind Möglicherweise wurde es Ihnen bereits zuvor mitgeteilt.

Als eines der am häufigsten verwendeten Gegenstände zum Kochen und zur Aufbewahrung von Lebensmitteln Küche , ist es wichtig zu wissen, welche Verbote bei der Verwendung von Aluminiumfolie gelten, um sicherzustellen, dass Ihre Lebensmittel, Ihre Küche und Ihre Gesundheit dadurch nicht beeinträchtigt werden.



Unsere Experten haben erklärt, was Sie niemals mit Aluminiumfolie tun sollten



Dinge, die Sie niemals mit Aluminiumfolie tun sollten

Sorgen Sie für sichere Küchenpraktiken, indem Sie prüfen, wie Aluminiumfolie nicht verwendet werden sollte, und achten Sie darauf, diese in Zukunft zu vermeiden, um zu verhindern, dass Ihre Lebensmittel und Geräte negativ beeinflusst werden.

1. Verwenden Sie keine Aluminiumfolie zum Garen von sauren oder salzigen Speisen

Zwei in Folie gegrillte Lachsfilets mit Zitrone und Thymian



Einweggrill
(Bildnachweis: Getty Images)

„Aluminiumfolie sollte nicht zum Kochen oder Aufbewahren von stark säurehaltigen Lebensmitteln wie Tomaten, Zitrusfrüchten oder sogar Soßen auf Essigbasis verwendet werden“, warnt Natalia Thompson , CEO und Rezeptentwickler bei Flavorful Home. „Da Säure mit dem Aluminium reagieren kann, kann dies möglicherweise dazu führen, dass die Folie zerfällt und Aluminium in Ihre Lebensmittel gelangt.“

„Wenn Sie beim Kochen Aluminiumfolie verwenden müssen, achten Sie nur darauf, dass diese nicht in direkten Kontakt mit den säurehaltigen Zutaten kommt.“ Sie können sogar eine Schicht Pergamentpapier als Barriere zwischen der Folie und den Lebensmitteln verwenden.“

Ralph Abundo und Canberra Bond Reinigung rät außerdem: „Ähnlich wie bei säurehaltigen Lebensmitteln sollten Sie beim Kochen oder Grillen von stark säurehaltigen oder stark salzhaltigen Gerichten die Verwendung von Aluminiumfolie vermeiden.“ „Die Folie kann mit den Säuren oder Salzen reagieren, was zur Übertragung von Aluminium in das Lebensmittel führt.“



Überlegen Sie sich also sorgfältig, mit welchen Lebensmitteln Sie kochen, um sicherzustellen, dass Sie bei Speisen mit salzigen oder sauren Bestandteilen die Verwendung von Aluminiumfolie vermeiden.

2. Verwenden Sie keine Aluminiumfolie in der Mikrowelle

Landhausküchen-Ideen-13-Mowlem

(Bildnachweis: Mowlem & Co)

Wenn Sie sich fragen wenn man Alufolie in die Mikrowelle legen kann , Die Antwort ist nein.

Nathaly Vieira, Inhaberin von Inspirieren Sie sauber sagt: „Ich rate dringend davon ab, Aluminiumfolie in der Mikrowelle zu verwenden.“ Mein Vorschlag ist, die Lebensmittel vor dem Erhitzen in mikrowellengeeignete Behälter umzufüllen. Aluminiumfolie kann bei Einwirkung von Mikrowellen Funken erzeugen und eine Brandgefahr darstellen. „Die Gewährleistung der Sicherheit in der Küche sollte immer Priorität haben.“

Was bedeutet Malachi

Helen Knight, Kochexpertin von Lösen Sie das Küchenproblem kommentiert: „Mikrowellen erhitzen Lebensmittel, indem sie Wassermoleküle in Schwingung versetzen. Aluminiumfolie reflektiert Mikrowellen, was zu Lichtbögen, Funken und sogar Feuer führen kann.“

Dies ist eines der größten Sicherheitsprobleme bei der Verwendung von Aluminiumfolie. Achten Sie daher stets darauf, dass keine Folie zusammen mit Ihren Lebensmitteln in Ihre Mikrowelle gelangt ist.

3. Verwenden Sie kein Aluminium zur Aufbewahrung von Lebensmitteln

Vereiteln

(Bildnachweis: Getty Images)

Steve Gendron , Gründer und Herausgeber von Mindful Living Choice, sagt: „Die Lagerung von Lebensmitteln über einen längeren Zeitraum in Aluminiumfolie kann zu Kontaminationen führen.“

Nathaly Vieira fügt hinzu: „Mit der Zeit kann die Wechselwirkung zwischen Aluminium und sauren oder salzigen Lebensmitteln dazu führen, dass Aluminium in Ihre Mahlzeiten gelangt.“ Die Säure in solchen Lebensmitteln kann mit der Folie reagieren und möglicherweise Aluminium in Ihre Mahlzeit übertragen, was aus gesundheitlichen Gründen möglicherweise nicht ideal ist.

„Entscheiden Sie sich für Sicherheit und Lebensmittelqualität für geeignete Aufbewahrungslösungen.“

„Es ist besser, Glas- oder Edelstahlbehälter zur Lagerung zu verwenden, um potenziellen Gesundheitsrisiken vorzubeugen“, schlägt Steve Gendron vor. Es gibt viele umweltfreundliche Lebensmittelbehälter, die diese Aufgabe erfüllen, wie zum Beispiel diese umweltfreundlichen Essenszubereitungsbehälter von Honest Goods von Walmart.

4. Legen Sie keine Aluminiumfolie auf den Boden eines Kamins oder Ofens

Blauer Ofen, goldene Oberseite und Griffe

(Bildnachweis: Hub House/Meghan Bob)

Obwohl die Verwendung von Aluminiumfolie am Boden eines Kamins oder Ofens eine beliebte Methode ist, um schmutzige Ofenreinigungen zu vermeiden, kann sie Ihr Gerät beschädigen, seine Lebensdauer verkürzen und möglicherweise die Wärmezirkulation behindern und sie zurück auf die Heizelemente des Ofens reflektieren . Dadurch können wichtige Teile Ihres Backofens beschädigt werden. Wir raten daher dringend dazu, Aluminiumfolie zu verwenden.

Babycenter -Schnäppchen

Experte für Kamine und Holzöfen bei Feuer und Säge Daniel Morris warnt: „Niemand sollte jemals den Boden seines Kamins oder Holzofens mit Aluminiumfolie auskleiden, um Asche aufzufangen.“ Manche Leute tun dies, um die Reinigung zu erleichtern, aber es ist nicht ratsam.

„Aluminiumfolie könnte in einigen Geräten (je nach Design) den Luftstrom behindern und zu anderen Problemen wie einer schnelleren Kreosotbildung führen.“ Wenn das Feuer außerdem heiß genug wird, was bei konzentrierter Hitze der Fall sein kann, besteht die Gefahr, dass die Folie schmilzt und sich dann am Boden festsetzt, was zu Unordnung führt oder möglicherweise das Gerät beschädigt.“

5. Benutzen Sie keine Aluminiumfolie zum Auslegen eines Backblechs

Vereiteln

(Bildnachweis: Alamy)

Dan Gallagher, registrierter Ernährungsberater bei Aegle Nutrition, rät: „Benutzen Sie beim Backen von Keksen niemals Aluminiumfolie zum Auslegen Ihres Backblechs.“ Folie ist nicht mit Pergamentpapier austauschbar.

„Folie reflektiert die Hitze, wodurch die Kekse viel schneller als gewünscht gebacken werden, was bedeutet, dass Ihre Kekse am Boden verbrennen.“ Pergamentpapier verhindert nur, dass Ihre Kekse an der Backform kleben bleiben.

Koch- und Küchenexpertin Helen Knight erzählt: „Ich habe einmal Kekse gebacken und hatte kein Pergamentpapier, also dachte ich, ich würde stattdessen Aluminiumfolie verwenden.“ Ich habe das Backblech mit Folie ausgelegt und dann die Kekse darauf gelegt. Als ich die Kekse in den Ofen schob, hörte ich ein lautes Knallgeräusch und sah Funken fliegen. Ich öffnete schnell den Ofen und sah, dass die Aluminiumfolie geschmolzen war und Feuer fing. „Ich musste die Kekse wegwerfen und das Chaos aufräumen.“

6. Verwenden Sie bei Antihaftprodukten keine Aluminiumfolie

Vereiteln

(Bildnachweis: Alamy)

Ralph Abundo von Canberra Bond Cleaning rät: „Das Auflegen von Aluminiumfolie auf Antihaft-Kochgeschirr kann die Antihaftbeschichtung beschädigen.“ Außerdem kann die Reinigung dadurch schwieriger werden, da die Folie an der Oberfläche haften bleibt und sich nur schwer entfernen lässt.“ Dies kann bedeuten, dass Sie Ihre Kochutensilien regelmäßig austauschen müssen und beim Reinigen mehr Ellbogenarbeit leisten müssen.

Steve Gendron, Gründer von Mindful Living Choice, fügt hinzu: „Aluminiumfolie besprühen
Antihaftspray kann eine chemische Reaktion auslösen und schädliche Substanzen in die Lebensmittel freisetzen.

Wie viel wiegen 2 -Jährige

7. Verwenden Sie es nicht wieder

Vereiteln

(Bildnachweis: Getty Images)

Auch wenn es verlockend sein mag, Ihre Aluminiumfolie aus umweltfreundlicheren Gründen wiederzuverwenden und sich den regelmäßigen Neukauf des Produkts zu ersparen, ist dies keine ratsame Vorgehensweise.

Helen Knight sagt: „Wenn man Aluminiumfolie verwendet, verliert es einen Teil seiner Schutzschicht.“ Nach einmaligem Gebrauch ist es am besten, es zu recyceln und ein neues Teil zu verwenden.“

FAQs

Wie kann sich die Verwendung von Aluminiumfolie auf den Geschmack Ihrer Lebensmittel auswirken?

Andrew Carter, persönlicher Koch und Kochlehrer bei Leon Bistro empfiehlt: „Wenn Sie eine bessere Bräunung oder Knusprigkeit anstreben, vermeiden Sie es, Lebensmittel vollständig mit Folie abzudecken, da diese Dampf einfängt und eine gleichmäßige Bräunung verhindert. Daher ist es besser, Folie sparsam oder so zu verwenden, dass die Lebensmittel braun werden.“

Darüber hinaus sagt Ralph Abundo von Canberra Bond Cleaning: „Wickeln Sie heiße oder dampfende Lebensmittel nicht direkt in Aluminiumfolie ein.“ Lassen Sie die Lebensmittel einige Minuten abkühlen, um zu verhindern, dass Dampf im Inneren eingeschlossen wird, was die Konsistenz und den Geschmack beeinträchtigen kann.


„Nicht alle Folien sind gleich. Wählen Sie daher immer hochwertige, strapazierfähige Folie, um bei Ihren Kochbemühungen die besten Ergebnisse zu erzielen.“ schlägt Andrew Carter vor, persönlicher Koch im Leon Bistro. Wir empfehlen dies extra robuste Aluminiumfolie von Amazon .