Unterhaltung und Aktivitäten 
                
 
              
              Kinder lernen römische Ziffern
Kinder lernen römische Ziffern
Eine Anleitung zu den Regeln der römischen Ziffern.
Material- 笔
- Jahr
Bericht
- Erklären Sie Ihrem Kind, dass die Zahlensymbole, die wir täglich verwenden, von der Arabischen Halbinsel stammen und arabische Ziffern genannt werden. Im antiken Rom wurde ein anderes System verwendet. Wir nennen diese Codes römische Ziffern. Das römische Zahlensystem verwendet sechs Grundsymbole: I (eins), V (fünf), X (zehn), L (fünfzig), C (einhundert) und M (eintausend). Es gibt zwei Regeln für das Schreiben römischer Ziffern:
- Wenn Sie eine Zahl mit einem kleineren Wert vor einem größeren Wert platzieren, dekrementiert die zweite Zahl die erste Zahl. Daher ist IV gleich vier, weil V (fünf) minus I (eins).
- Wenn Sie die kleinere Zahl des Werts hinter die größere Zahl setzen, erhöht sich die erste Zahl um die zweite Zahl. Also ist VI sechs, weil V (fünf) mal I (eins).
- Schreiben Sie römische Ziffern auf das Papier und bitten Sie das Kind, zu erraten, was sie bedeuten. Beginnend mit einem Buchstaben wie I (eins), II (zwei), III (drei), IV (vier), V (fünf), VI (sechs), VII (sieben), VIII (acht), IX (neun) und Dasham (zehn). Sobald Ihr Kind diese Zahlen beherrscht, können Sie komplexere Zahlen wie XL (vierzig), LX (sechzig), XC (neunzig) usw. ausprobieren.
- Abwechselnd schreiben und entziffern sie die römischen Ziffern.
