Eine Küche in Szene setzen – die besten Tipps von Immobilienexperten, um schnell ein Angebot zu erhalten

Eine Küche in Szene zu setzen ist eine Kunstform. Eine Küche ist das Herzstück des Hauses und wird von potenziellen Käufern oft als eines der wichtigsten Merkmale genannt.

Als Herzstück des Zuhauses kann es jedoch oft mit Zeichen Ihres hektischen Familienlebens gefüllt sein. Diese beiden Kombinationsfaktoren machen ihn zu einem der wichtigsten Räume im Haus, den Sie vor einer Hausbesichtigung mit einigen Home-Staging-Tipps besprechen sollten.



Bei der guten Inszenierung eines Hauses geht es darum, kleine Veränderungen vorzunehmen, die Ihr Zuhause als Traumimmobilie des Käufers präsentieren. Sie können sich nicht darauf verlassen, dass Käufer die Vorstellungskraft haben, das Potenzial zu erkennen, das über Ihr Eigentum hinausgeht. Sie brauchen oft ein wenig Ermutigung.



Wir haben mit Immobilienexperten gesprochen, um ihre besten Tipps zu erhalten ein Haus inszenieren – dieses Mal in der Küche. Auch die kleinsten Styling-Tipps – etwa dafür zu sorgen, dass der Raum aufgeräumt ist und gut riecht – können schnell zu einem guten Angebot führen.

Küchenbilder mit einem dunkelgrau-grünen Raum mit leuchtend rot gestrichener Speisekammer und karierten Jalousien.



(Bildnachweis: Future / Polly Wreford)

Juliette Hohnen von Douglas Elliman und Rachel Stults, Lifestyle-Expertin bei Immobilienmakler.com , verraten ihre Top-Tipps für die Inszenierung Ihrer Küche, um die Chancen auf einen schnellen Verkauf zu erhöhen.

Eine Küche inszenieren, um schnell Tipps zu verkaufen

1. Räumen Sie das Chaos auf

Grüne Küchenschubladen zur Aufbewahrung von Geschirr

(Bildnachweis: Future Plc und Colin Poole)

„Das Wichtigste ist, Ordnung zu schaffen“, sagt Juliette. „Die Leute wollen sich auf das konzentrieren Küchenideen Und das Layout, nicht die Menge an Ausrüstung, die Sie haben, also verstecken Sie die Müsli- und Vitaminschachteln.'



Dennoch sollten Sie ein paar auffällige Gegenstände weglassen, damit sich der Raum belebt anfühlt. „Ein paar Dinge lasse ich gerne weg, zum Beispiel einen schönen hölzernen Messerblock, ein paar auffällige Öl- und Essigflaschen oder Kochbücher.“ „, fügt Juliette hinzu.

Rachel stimmt voll und ganz zu und fügt hinzu: „Das Erste, was Sie in Ihrer Küche tun möchten, ist, Ihre Arbeitsplatten abzuräumen.“ Und ich meine, wirf alles weg. Das bedeutet Kaffeemaschine, Mixer, Toaster, Standmixer und andere Kleingeräte.

„Überfüllte Arbeitsplatten schrecken Käufer ab und halten sie davon ab, sich in Ihrem Raum vorzustellen.“ Und vergessen Sie nicht, die Oberseite des Kühlschranks zu entrümpeln und Magnete und Fotos zu entfernen.

2. Setzen Sie einen Farbtupfer mit Früchten und Blumen

Bilder von Küchen mit einem dunkelgrünen und schwarzen Design und einer Kücheninsel aus Blattgold.

(Bildnachweis: Roundhouse / Darren Chung)

Wenn es eine Sache gibt, die Sie auf Ihren Arbeitsflächen unbedingt weglassen sollten, dann etwas, das dem Raum Farbe verleiht.

„Das Einzige, was Sie auf Ihrer Theke aufbewahren sollten, ist eine Vase mit Blumen oder eine Schale mit bunten Früchten, um dem Raum etwas Stil zu verleihen“, sagt Rachel.

Büsche Vorgarten

„Emaillierte Keramiktöpfe und -pfannen wie Le Creuset sehen immer gut aus.“ „Eine Schale mit Obst (Zitronen, Orangen oder Äpfel, aber immer nur eine Obstsorte) und ein paar Blumen sorgen für tolle Farbtupfer“, fügt Juliette hinzu.

„Teppiche und Geschirrtücher sind ebenfalls eine gute Möglichkeit, Farbe zu verleihen, aber achten Sie darauf, dass sie in gutem Zustand sind und nicht zu schäbig oder fleckig sind.“

3. Geben Sie Ihren Möbeln ein schnelles Facelift

Babyshows
(Bildnachweis: Tom Howley)

Ihre Möbel werden einige Blicke auf sich ziehen, daher lohnt es sich, sie möglichst in Fichtenholz zu gestalten. Sie müssen nicht vollständig sein Küchenideen Brainstorming, stattdessen empfiehlt Rachel, die Griffe auszutauschen.

„Wenn Sie fleißig sind, kann eine Dose Farbe auf Ihren Möbeln viel dazu beitragen, Ihrer Küche ein neues Gesicht zu verleihen“, sagt Rachel. „Ein noch einfacherer Trick ist der Austausch der Hardware.“

„Ersetzen Sie veraltete Griffe und Schubladengriffe durch Gold, Bronze oder sogar Kristall – Sie können sogar Ihren örtlichen Gebrauchtwarenladen nach lustigen Vintage-Stücken durchsuchen.“

4. Aufleuchten

Küche mit Wandleuchten

(Bildnachweis: Zukunft)

Beleuchtung ist ein wichtiger Bestandteil jeder Küche, und wenn ja Ideen für die Küchenbeleuchtung und die Armaturen veraltet aussehen, ist es an der Zeit, sie auszutauschen.

„Probieren Sie einen eleganten Kronleuchter oder einige moderne Pendelleuchten. „Niemand möchte im Dunkeln kochen. Wenn es in der Küche also etwas düster ist, können Sie eine aufklebbare Unterschrankbeleuchtung anbringen – ein Elektriker ist nicht erforderlich“, schlägt Rachel vor.

„Suchen Sie bei Amazon oder in Ihrem örtlichen Baumarkt nach Klebestreifenleuchten, um Ihre Küche im Handumdrehen aufzuhellen.“

5. Machen Sie das Beste aus Düften

beste Küchengeräte

Es ist ein weithin bekannter Tipp, dass Düfte dabei helfen können, ein Haus zu verkaufen, und daran ist nicht zu rütteln, vor allem nicht in der Küche.

„Stellen Sie bei Besichtigungen und Tagen der offenen Tür sicher, dass die Küche gut riecht“, sagt Juliette. „Zünden Sie eine Kerze an, bringen Sie den Müll raus, machen Sie Toast oder kochen Sie Kaffee.“

Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, sagt Juliette, dass sie für den zusätzlichen Star-Faktor gerne das Raumspray von Le Labo verwendet. Ansonsten nutzen Sie Ihre beste Kaffeemaschine sollte den Trick genauso gut machen.