Sinnesgartenideen – schaffen Sie einen Außenbereich voller Geräusche, Düfte und Texturen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit Sinnesgartenideen, die alle Sinne anregen, glücklich machen.
Sinnesgärten sind intime Außenräume voller verlockender Geräusche, Düfte und Texturen, die zum Vergnügen gestaltet sind. Alle Gärten bieten Sinneserlebnisse, aber Gartenideen Menschen mit Sinneswahrnehmung verfügen über eine Konzentration verschiedener Elemente, die die fünf Grundsinne Sehen, Hören, Berühren, Riechen und Schmecken stimulieren.
Diese Gärten sind manchmal anregend, manchmal beruhigend und bieten greifbare, viszerale Erfahrungen, die Emotionen hervorrufen und zur Entspannung beitragen können.
Während sensorische Gartenpflanzen für jedermann geeignet sind, sind sie besonders nützlich für Kinder und Menschen mit Behinderungen oder psychischen Problemen.
Lucas Bedeutung
Sinnesgartenideen
Lassen Sie sich von diesen Möglichkeiten zur Gestaltung eines Sinnesgartens inspirieren – und von den Ratschlägen der Experten – und schaffen Sie einen Garten, der sowohl beruhigt als auch fesselt.
1. Verwandeln Sie Ihren Raum in einen Wildgarten

Die hohe, silbrig-graue Stachys byzantina (Lammohren) ist samtig weich, während die schwebenden rosafarbenen Nachtkerzen (Oenothera speciosa) stark duften, um Bestäuber anzulocken
(Bildnachweis: Mark Bolton/Future)Eine geschickt bepflanzte Grenze kann sowohl einen atemberaubenden Blickfang als auch einen Anziehungspunkt für die Tierwelt schaffen. Wenn Sie etwas finden, das Ihnen gefällt, wiederholen Sie die Bepflanzung, um ein einheitliches Gefühl zu erzeugen. Vermeiden Sie es, in starren Schichten zu pflanzen, indem Sie Dinge verwechseln, z. B. versuchen Sie es mit hohen, luftigen Pflanzen an der Vorderseite des Beetes, um einen schleierartigen Effekt zu erzielen.
Selbst die kleinste Terrasse oder der kleinste Innenhof können in einen wildreichen Garten verwandelt werden. Pflanzen Sie Fingerhut und Lavendel in Rabatten, da sie ein Magnet für nektarsuchende Bienen sind. Die Einbeziehung natürlicher rustikaler Elemente wie Holzpfähle und Vogeltränken sowie die Auswahl der richtigen Pflanzen tragen dazu bei, Vögel, Schmetterlinge und Bienen in Ihren Garten zu locken.
„Ich füttere Gartenvögel mit Leidenschaft und noch mehr, wenn ich Pflanzen und Samen anbauen kann, von denen sie sich direkt ernähren“, sagt Pflanzenexperte Sarah Raven . „Das Ziergras Panicum ist ein neuer Favorit von mir.“ Es sieht den ganzen Sommer über gut aus und ist ein endloses Fest für Stieglitze und Blaumeisen.“
2. Fügen Sie das Geräusch von Wasser hinzu, um Ruhe zu schaffen

Eine Reihe von Teichen, die von einer feurigen Bepflanzung in einer Farbpalette aus Rot, Orange, Gelb und Gold umrandet sind und auf der glühendes Schürflein „Tawny King“, Helenium „Moerheim Beauty“ und Echinacea „Salsa Red“ zu sehen sind. Garten entworfen von Naomi Ferrett-Cohen (Foto: RHS/Sarah Cuttle)
(Bildnachweis: RHS/Sarah Cuttle)Wenn Sie die Idee lieben, einen Sinnesgarten anzulegen, ist ein Teich ein Muss, denn er ist einer der besten Orte, um in die beruhigenden Anblicke und Geräusche der Natur einzutauchen. Wenn Sie einen Gartenteich anlegen, wird er bald zu einem beliebten Ort für stille Besinnung.
Das Design muss nicht kompliziert sein. Ein modernes Reflexionsbecken, oft begleitet von einer Wasserklinge oder einem Wasserkanal, eignet sich gut. Für kleine Höfe ist etwas Kleineres wie ein freistehendes Becken aus Stein oder Beton eine gute Wahl. Wenn Sie lieber informelle Hinterhöfe bevorzugen, passt ein natürlicher Teich gut in den Raum.
In diesem Design wirken die Geräusche des Wassers im Einklang mit der warmen Farbpalette und den weichen Texturen der Bepflanzung, um ein wirklich immersives Erlebnis zu schaffen. „Es war wirklich wichtig sicherzustellen, dass das Geräusch des Wassers entspannend ist, sodass man das beruhigende Geräusch überall im Garten hören kann“, sagt der Designer Naomi Ferrett-Cohen . „Ich wollte sicherstellen, dass der Rest des Gartens so gestaltet ist, dass er zum Wasserspiel passt und ihn in einen Pflanzbereich einfügt, der ein Gefühl der Ruhe vermittelt.“
3. Wählen Sie die richtige Pflanzmischung

Hohe Spitzen aus orangefarbenen Fuchsschwanzlilien stehen hier im Kontrast zu Hügeln aus mexikanischem Federgras und blaugrauer Strandstechpalme Beth Chatto Garten
(Bildnachweis: Åsa Gregers-Warg/Beth Chatto’s Plants & Gardens)Pflanzen mit interessanten Texturen und Formen sind der Schlüssel. Versuchen Sie, eine Mischung aus kontrastierenden Formen einzubauen, um visuelles Interesse zu wecken. Hoch aufragende Blumentürme wirken beispielsweise gut in Kombination mit niedrigen Hügeln aus gefiedertem Ziergras. Obwohl sie in Textur und Form gegensätzlich sind, passen sie gut zusammen.
„Bei diesem Design funktioniert mexikanisches Federgras (Stipa tenuissima) gut an der Vorderseite des Beetes und ist so fühlbar, dass man sich am liebsten bücken und darüber streicheln möchte“, sagt Åsa Gregers-Warg, Chefgärtnerin bei Beth Chattos Pflanzen und Gärten . „Die gedämpften Farbtöne und das haarfeine Laub bilden die ideale Folie für größere Stauden.“ Hier wird es mit den orangefarbenen Spitzen von Eremurus „Cleopatra“ (Fuchsschwanzlilie) kombiniert.
Das dunstige blaue Eryngium (Seestechpalme) mit seinen stacheligen Blütenrosetten stellt eine weitere interessante Form dar.
Ziergräser sind der Schlüssel zur Gestaltung solcher Ränder. „Sie sind vielseitig und erfordern wenig Pflege, während sie zu jeder Jahreszeit für Bewegung und Schönheit sorgen“, sagt Åsa. „Sie können entweder als Interpunktion oder als Schneise verwendet werden, in die andere Pflanzen eingewoben werden können.“
4. Wählen Sie strukturierte Oberflächen aufgrund ihrer haptischen Qualität

Die Verwendung kontrastierender Formen und Texturen im gesamten Pflanzdesign sorgt für visuelle Spannung. Garten entworfen von Amelia-Blumenstrauß (Foto: RHS/Joanna Kossak)
(Bildnachweis: RHS/Joanna Kossak)Erwägen Sie kontrastierende gerippte und geformte Oberflächen mit glatten Oberflächen, um Ihrer Gartengestaltung ein interessantes haptisches Element hinzuzufügen. Strukturiertes Holz kann beispielsweise mit glattem Pflaster kontrastiert werden, um eine auffällige Gegenüberstellung zu schaffen.
Der maßgeschneiderte Holzschirm steht bei dieser Gartengestaltung im Mittelpunkt. Es besteht aus in Sussex angebauten Edelkastanien und lädt zum Erkunden ein. „Dieser Garten soll ruhig, entspannend und einladend sein.“ „Ich möchte, dass die Leute es ansehen und denken, ich möchte einfach nur da sitzen“, sagt Amelia-Blumenstrauß dieses Gartens, den sie zur Unterstützung entworfen hat Psychische Gesundheit Großbritannien . „Der Aufenthalt im Grünen ist so wichtig für unser Wohlbefinden.“
Rustikale Waldbepflanzung wertet den abgeschiedenen Sitzbereich auf. Die Farne, Funkien, Astilben, Brunneras und Rittersporn sorgen für ein reichhaltiges Blattwerk, auch wenn sie nicht blühen. Glatte Pflasterung wird durchsetzt mit Wellen der Pflanze, die sich um ihr eigenes Geschäft kümmert ( Soleirolia soleirolii ), um einen strukturellen Kontrast zu erzeugen.
5. Gestalten Sie das Layout für ein immersives Erlebnis

Heptacodium miconioides ist mit Büscheln süß duftender, cremeweißer Blüten geschmückt und verleiht der Bepflanzung Höhe, während ausgewachsene Feigenbäume in diesem von entworfenen Garten ein Gefühl der Fülle erzeugen Alan Williams
(Bildnachweis: RHS/Sarah Cuttle)Die Gestaltung eines Sinnesgartens kann separate Zonen umfassen, um einzelne Sinne zu unterschiedlichen Zeiten zu stimulieren, oder eine multisensorische Mischung sein, bei der alles gleichzeitig genossen wird.
Idealerweise sollte es einen Bereich für die Unterhaltung von Freunden umfassen, in dem Sie im Freien speisen und die Sehenswürdigkeiten, Geräusche und Düfte aus nächster Nähe genießen können. Gleichzeitig sollte eine Outdoor-Küche neben duftenden Kräutern und Gemüse stehen und leicht zugänglich sein. Denken Sie bei der Gestaltung an die Schaffung von Genusszonen.
Ein gut platzierter Tisch und Stühle laden zum Entspannen im Garten ein. Die skulpturalen Qualitäten dieses auffälligen Holzsets passen perfekt zur naturalistischen Pflanzästhetik. Aus gestuften Pflanzgefäßen aus gealtertem Messing ergießt sich ein Haufen Blumen. Diese Hochbeete machen die Bepflanzung zugänglich, was ideal ist, um das Laub zu berühren und den Duft zu genießen.
6. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit zum Innehalten

Schaffen Sie sich einen gemütlichen Ort zum Verweilen, während Sie die Sehenswürdigkeiten und Klänge des Sinnesgartens genießen
Nennen Sie Moonlight(Bildnachweis: Jan Baldwin/Future)
Jeder Garten braucht einen bequemen Platz zum Sitzen, einen Ort, an dem Sie in alles eintauchen können, was er zu bieten hat. Die Materialien und Texturen der Sitze können das haptische Erlebnis des Gartens bereichern und für eine erholsame Pause sorgen.
Komfort wird oft zugunsten von Design vernachlässigt, aber er ist der Schlüssel zu Ihrem Vergnügen und bietet die Möglichkeit, innezuhalten. Wählen Sie elegante Sitze mit niedrigem Niveau, modernem Design, Naturholz und tiefen Kissen.
Farben werden am besten aus einer einfachen, aus der Natur ausgewählten Farbpalette übernommen. Es ist auch eine weitere Möglichkeit, Texturen in die Struktur des Gartens einzubringen.
7. Verwenden Sie Ziergräser für die Landschaftsgestaltung

Wenn es eine Pflanze gibt, die in einem Sinnesgarten nicht fehlen darf, dann sind es Ziergräser, wie hier von Designern in diesem Garten gezeigt Farlam & Chandler
(Bildnachweis: Farlam & Chandler)Hübsche Architekturgräser verleihen dem Garten Struktur und sorgen für einen naturalistischen Effekt. Das rhythmische Pflanzen von luftigen Gräsern weckt das ganze Jahr über Interesse und sorgt für eine dezente Eleganz in einer Reihe auffälliger Farben, von sattem Gold und leuchtendem Silber bis hin zu tiefschwarzen und leuchtend grünen Sorten.
Der Trick besteht darin, eine Grasart in einem großen, losen Block zu pflanzen, um die Wirkung zu maximieren. Das wogende Gras wird zum Star der Show, ein Glanz aus leuchtendem Laub, gefiederten Blüten und interessanten Samenköpfen.
Gräser eignen sich auch gut für die Landschaftsgestaltung, insbesondere in Kombination mit Wasser. „Wir integrieren Teiche oft so, dass sie eine visuelle Wirkung haben, sodass sie sich wie ein wesentlicher Bestandteil des Charakters des Gartens anfühlen“, sagt Harriet Farlam, Kreativdirektorin von Farlam & Chandler .
„In diesem Garten haben wir Materialien ausgewählt, um den Teich zu umranden, der mit anderen Gartenbereichen verbunden ist, wobei die Peripherie durch einen großzügigen Kiesrand aufgeweicht wurde, der punktuell mit Angels Angelrute und Stipa gigantea bepflanzt wurde, die über das Wasser hinausragen und sich im Wind bewegen, wodurch ein …“ Raum, der wirklich sinnlich und immersiv ist.'
8. Pflanzen Sie duftenden Lavendel in Rabatten

Lavendelbüsche sorgen für Duft und Farbe und verschönern Eingänge
(Bildnachweis: Polly Eltes/Future)Der Duft von Lavendel und das beruhigende Summen der Bienen, die an einem Sommertag über den Blumen schweben, sind eine himmlische Bereicherung für den Garten. Pflanzen Sie Lavendel in der Nähe eines Weges oder einer Tür, damit Sie beim Vorbeigehen mit den Fingern durch die duftenden Büsche streichen können. Es wird Ihren Garten den ganzen Sommer über mit Duft und Farbe erfüllen.
Setzen Sie Akzente, indem Sie Türen und Fenster vorne und hinten mit hübschen lavendelfarbenen Rändern einrahmen. Wenn Sie Ihren Weg hinaufgehen, ist eines der einladendsten Gefühle, wenn Sie nach Hause kommen, ein Hauch köstlicher Düfte, sodass Lavendelrabatten Ihrem Eingang das gewisse Etwas verleihen.
Die beste Sorte ist Englischer Lavendel (Lavandula angustifolia), der stark duftet und mit einer Vielzahl violett-blauer Blüten und silbergrauen Blättern bedeckt ist. Zu den beliebtesten Sorten gehören „Hidcote“ und „Munstead“. Französischer Lavendel (Lavandula stoecha) hat Blüten, die eine andere Form als die englischen Sorten haben und von hübschen Federbüscheln gekrönt sind, aber ihr Duft ist nicht so stark.
9. Geben Sie den wohltuenden Tropfen Wasser hinzu

Wasser ist ein dominierendes Merkmal in diesem Schutzgarten der Designer Tawatchai Sakdikul und Ploytabtim Suksang Ging Gaan Bai
(Bildnachweis: RHS/Sarah Cuttle)Selbst das einfachste Design kann Freude bereiten. Von allen Gartenattraktionen ist Wasser das faszinierendste. Es besticht durch seine Bewegung, Reflexionen und sanften Klänge und sorgt für eine reizvolle Mischung neuer Empfindungen.
Katalea
Dieses auffällige, einfache kreisförmige Wasserspiel besteht aus einem erhöhten Metallbecken mit zwei Rohren, die rieselndes Wasser liefern, das dem Garten einen Hauch von Ruhe verleiht.
Der dunkle Kies rund um den Pool ist mit üppigen Farnen und Gräsern bepflanzt, um interessante Strukturdetails zu überlagern, und der kombinierte Effekt spricht auf komplementäre Weise alle Sinne an.
10. Nutzen Sie Reflexionen zur Verbesserung

Das Asanoha-Gitterpaneel aus Cortenstahl ist von japanischen Sichtschutzwänden inspiriert, die traditionell aus aufwendig geschnitzten Holzarbeiten hergestellt wurden (starkandgreensmith.com).
(Bildnachweis: Asanoha/)Eine ruhige Umgebung, die sich durch gerade Linien, einfache Formen, dezente Beleuchtung und eine stimmige Aufteilung auszeichnet, bietet einen komfortablen, lichtdurchfluteten Raum zum Rückzug vom modernen Leben. Die Reflexionen verleihen dem Wasser ein magisches Element und tragen dazu bei, das Gefühl eines Zufluchtsortes zu erzeugen.
Einige dekorative Paravents ermöglichen es Ihnen nicht nur, den Garten in kleinere und intimere Bereiche zu unterteilen, sondern können auch als eigenständige Kunstwerke betrachtet werden. Hängen Sie sie dort auf, wo sie am meisten geschätzt werden.
Indem Sie einem mit Pflanzen und Wasser gefüllten Design ein anderes Material wie Cortenstahl hinzufügen, setzen Sie aufregende strukturierte Akzente, die die Dramatik verstärken. Metall verleiht auch ansonsten matten Oberflächen wie Wänden und Terrassen Glanz und Reflexion.
Gärten wie dieser sind erfolgreich darin, alle verschiedenen Elemente zu kombinieren, die erforderlich sind, um ein wirklich immersives Sinneserlebnis zu schaffen.
11. Wählen Sie die besten Pflanzen für einen Sinnesgarten aus

Der Physic Garden im Castle Park in Bristol wurde von Emma Coleman für St Mungo’s entworfen und von Jo Malone Londons Wohltätigkeitsgarteninitiative gesponsert. Viele der Pflanzen im Garten wurden von Inhaltsstoffen aus den Düften des Parfümunternehmens inspiriert, beispielsweise Salbei für Woody Sage & Sea Salt und Basilikum für Basil & Neroli
(Bildnachweis: Future / Mark Bolton Photography)Aromatherapeut Nicolle Mitchell glaubt, dass Kräuter eine echte Wirkung auf Körper und Geist haben können, wenn ihre Düfte eingeatmet werden. Sie sagt beispielsweise, dass Rosmarin Müdigkeit lindern und die Konzentration fördern kann; und Lavendel kann helfen, den Schlaf zu fördern und Depressionen zu lindern, was diese Pflanzen zu einer ausgezeichneten Wahl für einen Sinnesgarten macht.
12. Verwenden Sie Düfte, um Stress abzubauen

Neben den oben erwähnten Vorteilen von Rosmarin und Lavendel beschreibt Kathi Keville, Autorin von „The Aromatherapy Garden“, die wissenschaftlichen Argumente für die entspannenden, stressabbauenden Düfte von Kräutern wie Kamille und Majoran; die anregenden Aromen von Basilikum, Pfefferminze und Salbei; und unter anderem die überraschenden leidenschaftlichen Eigenschaften von Pflanzen mit Lakritzduft.
13. Berücksichtigen Sie beim Pflanzen die Jahreszeiten für ein sinnliches Erlebnis

Die Pflanze unterstützt Wirtskletterer wie Jasmin über einem Schaum aus Stauden und Kräutern wie Zirsium, Knoblauchschnittlauch, Schwertlilien, Fenchel, Dianthus und Minze
(Bildnachweis: Future / Mark Bolton Photography)Neben Kräutern gibt es noch viele andere duftende Pflanzen, die Sie in Betracht ziehen sollten. Catherine Cutler, die den Parfümgarten geschaffen hat Das Eden-Projekt in Cornwall empfiehlt, über die Jahreszeiten nachzudenken und für jede Jahreszeit etwas einzuplanen. „Einige der besten Düfte kommen im Winter“, erklärt sie, „wie zum Beispiel der Strauch-Daphne ‚Jacqueline Postill‘.“ Probieren Sie für den Blumenduft Duftwicken, Rosen, Jasmin und Nelken, die bemerkenswert robust sind und einen wunderbaren, berauschenden, nelkenartigen Duft erzeugen“, fährt sie fort.
14. Pflanzen Sie duftende Blumen

„Für größere Gärten ist meine erste Wahl Cercidiphyllum japonicum (Katsura-Baum), der im Herbst einen unglaublichen Duft nach Zuckerwatte verströmt“, sagt Catherine Cutler. „Andere tolle Pflanzen für einen Parfümgarten sind die Scheinorange, ein Strauch mit stark duftenden Blüten, und lustige, ungewöhnlichere Kräuter wie Apfelminze, Ananassalbei und Currypflanze.“
Der RHS empfiehlt die Chamäleonpflanze Houttuynia cordata „Chameleon“, einen Strauch, dessen Blätter nach Zitrone duften; und Schokoladenkosmos mit einem Vanilleduft, den Kinder lieben.“
15. Richten Sie in einem kleinen Garten einen Raum für die Sinne ein

Es sind keine Hektar Land nötig, um einen Garten anzulegen, der alle Sinne anspricht und Gesundheit und Glück fördert. Ideen für die Gartendekoration B. eine duftende Blumenampel, eine Sammlung fühlbarer Pflanzen in Behältern oder ein einfacher, von Kräutern gesäumter Weg, können Ihnen in einem kleinen Garten ebenso wie in einem großen belebende Erlebnisse bescheren.
16. Sei eins mit dem Wind

Stachys byzantine (Lammohren)
(Bildnachweis: Future / Mark Bolton Photography)Um Menschen zu ermutigen, Ihren Garten mit den Händen zu erkunden, platzieren Sie Bäume in Reichweite von Wegen und Sitzplätzen, sodass die Rinde leicht gestreichelt werden kann. Manche Pflanzen schreien einfach danach, berührt zu werden, wie zum Beispiel Stachys byzantine (Lammohren), deren Blätter weich wie Filz sind.
17. Machen Sie es optisch ansprechend

Für ein visuelles Interesse verwenden Sie unterschiedlich strukturierte Wegeoberflächen und fügen Muster mit Terrassendielen oder Pflastersteinen und Kies hinzu. Sie können auch visuelle Elemente wie Flaggen, Skulpturen oder Formschnitte in Betracht ziehen. Wann eine Gartenmauer dekorieren , fördern Sie die Tierwelt mit Futterhäuschen für Vögel und wählen Sie nektarreiche Pflanzen für Schmetterlinge.
süße weibliche Namen
18. Mit Farbe aufwerten

Farbenfrohe rote Blüten wie die von Penstemon „Garnet“ wirken leuchtend und anregend
(Bildnachweis: Future / Mark Bolton Photography)Wenn es um Farben geht, geht man allgemein davon aus, dass „heiße“ Farben wie Rot und Orange anregend wirken, während Grün- und Blautöne beruhigend wirken. Versuchen Sie deshalb, verschiedene Bereiche Ihres Gartens in Zonen zu unterteilen und dies im Hinterkopf zu behalten.
19. Laden Sie nächtliche Anlaufstellen ein

Wenn der Garten abends genutzt werden soll, können Sie faszinierende Ideen für die Außenbeleuchtung hinzufügen. Erwägen Sie auch eine Feuerstelle und verwenden Sie Pflanzen wie Vier-Uhr- und Nacht-Duftbrühe, die bei Sonnenuntergang besonders gut zur Geltung kommen.
20. Investieren Sie in einen Teich oder ein Wasserspiel

Plätscherndes oder sanft fließendes Wasser ist der Soundtrack zu einem entspannenden Garten und eine wunderbare Ergänzung für einen Sinnesgarten. Ein Wasserspiel, beispielsweise ein kleiner Springbrunnen oder ein Ausguss, regt Menschen zum Eintauchen ihrer Hände oder Füße und Kinder zum Planschen und Spielen an.
21. Verbessern Sie Klang und Textur

Bauen Sie zahlreiche Kieswege ein, um die Bewegung von einem Bereich zum anderen zu fördern und so ein angenehmes, knuspriges Geräusch unter den Füßen zu erzeugen – Sie könnten sich sogar für farbige Steine entscheiden, um noch mehr Reiz zu erzeugen.
Was sollte ein Sinnesgarten beinhalten?
Viele Sinnesgärten sind lediglich Spazierwege oder Wege mit wenig duftenden Pflanzen wie Kräutern zwischen den Trittsteinen. Eine kurvenreiche Route funktioniert gut, da sie zum Entschleunigen und Umschauen einlädt.
Ein weiteres hervorragendes sensorisches Design ist ein Schlüssellochgarten mit einem schmalen Eingang, der zu einem größeren Raum führt, in dem Sie sich ausruhen können, während Sie in die Bepflanzung vertieft sind. Unabhängig vom Design sollten Sie in einem Teil des Zimmers bequeme Sitzgelegenheiten vorsehen Garten, der schattig ist .
Wählen Sie Landschaftsbaumaterialien mit einem fühlbaren Element, wie zum Beispiel glatte Kieselsteine. Ein Wasserspiel regt sowohl Berührung als auch Klang an.
Erkunden Sie für Geräusche Windskulpturen und Schallzäune – Reihen von Röhren, die eine Melodie erzeugen, wenn ein Stock daran entlang gezogen wird – oder Hirschschrecken, die aus Asien stammenden Wasserspiele, die an der Spitze klopfen Zen-Garten-Ideen .

Welche Pflanzen eignen sich für einen Sinnesgarten?
Für eine beruhigende natürliche Klanglandschaft wählen Sie Bambus, Bäume wie die Trauerbirke und pflanzen Ziergräser wie Briza maxima und Miscanthus, um das Rascheln ihrer Blätter im Wind zu genießen.
Der Geruchssinn ist einer der lebhaftesten Sinne, der die Stimmung verbessern und Erinnerungen und starke Gefühle auslösen kann. Um diese Vorteile zu nutzen, verwenden Sie duftende Pflanzen, aber pflanzen Sie sie in Abständen, damit die unterschiedlichen Düfte nicht überwältigend wirken. Fügen Sie für den Geschmack „Pick-and-Eat“-Möglichkeiten mit Töpfen voller Erdbeeren oder Apfelbäumen hinzu.
Wie gestaltet man einen kleinen Sinnesgarten?
Wenn Sie einen kleinen oder DIY-Sinnesgarten anlegen möchten, planen Sie am besten Zonen, die sich auf verschiedene Sinne konzentrieren. Sie könnten eine Hörecke schaffen, indem Sie einen Sitzplatz neben einem beruhigenden Wasserspiel platzieren, begleitet vom sanften Summen der Insekten. Oder pflanzen Sie ein Hochbeet oder Behälter mit Kräutern, damit Sie die aromatischen Blätter und Blüten leicht reiben oder schnuppern können. Um den Tastsinn zu aktivieren, denken Sie an die Texturen unter Ihren Füßen, von kühlem Gras bis hin zu knusprigem Kies.
Buschblumen
Wenn Sie aber nur Platz für ein paar Töpfe haben, dann sind Duftpelargonien die beste Wahl, deren Blätter beim Reiben Aromen von Zitrone oder Rose verströmen. Und stellen Sie sicher, dass es keine giftigen, dornigen oder reizenden Pflanzen gibt – die Königliche Gartenbaugesellschaft hat eine Liste auf seiner Website.