Outdoor-TV-Ideen – 10 Möglichkeiten, einen Bildschirm in Ihren Garten einzubauen
Es gibt so viele Möglichkeiten, Outdoor-TV-Ideen in Ihren Garten zu integrieren und so für Unterhaltung zu sorgen frisch das ganze Jahr. Sie können es sich für einen Filmabend unter den Sternen gemütlich machen, mit Freunden das große Spiel verfolgen und dank der Wunder von WLAN den Bildschirm mit Ihren Lieblingsurlaubsbildern verbinden, um diese besonderen Erinnerungen mit Freunden zu teilen. Teenager mögen vielleicht sogar das Spielen auf einem Outdoor-Fernseher.
Ein Außenfernseher kann zum Mittelpunkt Ihrer Ideen für die Gartengestaltung werden und ein gemütliches Wohnzimmer im Freien, eine willkommene Ablenkung in einem Essbereich im Freien, ein Freund in der Außenküche oder eine clevere Ergänzung zu einer Pergola bieten.
Bei der Auswahl des perfekten Standorts, wie auch bei Ideen für Fernsehwände im Innenbereich, steht die Bequemlichkeit an erster Stelle. Wenn Sie in der Hängematte oder auf der Sonnenliege liegend fernsehen möchten, wählen Sie einen Platz in der Nähe, an dem Sie bequem eine Fernbedienung nutzen können. Wenn Sie ein Feinschmecker sind, könnte Ihnen ein in Ihre Außenküche eingebauter Fernseher gefallen, damit Sie gemeinsam mit Ihren Lieblingsköchen kochen können.
Unabhängig davon, wie Sie einen Außenfernseher integrieren möchten, stellen Sie sicher, dass Sie ihn an einem Ort platzieren, an dem er für jeden sichtbar ist. Verwenden Sie insbesondere in einem größeren Raum eine flexible Wandhalterung, damit diese leicht geneigt werden kann.
Ideen für Outdoor-TV
Ein Outdoor-Fernseher ist eine tolle Sache in Ihrem Garten, aber Sie machen sich vielleicht Sorgen darüber, wie er hineinpasst. Stellen Sie sich einen Outdoor-TV genauso vor wie einen Indoor-TV. Berücksichtigen Sie die Größe des Bildschirms, die optimale Betrachtungsposition und ob er aus allen gewünschten Blickwinkeln gesehen werden kann.
Denken Sie auch darüber nach, wie Sie sitzen oder entspannen, um draußen fernzusehen. Wenn es einer von Ihnen ist
Ideen für ein Wohnzimmer im Freien oder Ideen für Mahlzeiten im Freien Stellen Sie sicher, dass es möglich ist, bequeme Möbel anzuordnen, oder prüfen Sie, ob die Winkel für Ihre Betrachtung geeignet sind, wenn dies Teil Ihrer Outdoor-Küchenidee ist.
Experten empfehlen, den Bildschirm so zu positionieren, dass er keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Wie sich die Sonne in Ihrem Außenbereich bewegt, sollte ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung über die perfekte Position eines Außenfernsehers sein. Und natürlich muss es vor Regen und Feuchtigkeit geschützt werden.
1. Platzieren Sie einen Außenfernseher über einem Kamin

Was bedeutet James(Bildnachweis: Norwood Architects)
Wenn Sie Ihren Außenfernseher an der Wand Ihres Außenkamins montieren, schaffen Sie einen einladenden Mittelpunkt, der die Menschen sofort in den Garten oder Hinterhof lockt.
„Wenn Sie einen Outdoor-Fernseher als Mittelpunkt nutzen, müssen Sie die Sitzordnung sorgfältig prüfen“, sagt Lucy Searle, globale Chefredakteurin von Blumenoase .
„Die Anordnung der Sitzgelegenheiten in U-Form funktioniert gut, da der Fernseher so an einer Wand positioniert werden kann, sodass er allen Sitzenden zugewandt ist.“ Vermeiden Sie es, Sitzreihen in Reihen aufzustellen, denn die Menschen müssen sich entspannt fühlen und miteinander interagieren, es sei denn, es handelt sich um einen wichtigen Fernsehanlass, beispielsweise eine große Sportveranstaltung, bei der sich alle um ihn herum drängen.“
2. Stellen Sie die richtige Bildschirmgröße ein

„Es ist verlockend, sich für den größtmöglichen Bildschirm zu entscheiden, aber Sie sollten die Größe Ihres Gartens sowie den Abstand zwischen dem Außenfernseher und dem Sitzbereich berücksichtigen, um die richtigen Proportionen zu erzielen“, sagt Lindsey Hyland Städtischer Bio-Ertrag .
„Wenn Sie einen Fernseher für Ihren Garten auswählen, sollten Sie die Bildschirmgröße und die Platzierung des Außenfernsehers berücksichtigen. Wenn Sie einen großen Garten haben, möchten Sie möglicherweise einen größeren Bildschirm, während in kleineren Gärten kleinere Außenfernseher Platz finden.
Achten Sie auch darauf, dass der Bereich um den Fernseher im Freien nicht zu voll wird, da sich dort Sitzgelegenheiten, Tische und andere an der Wand hängende Gegenstände drängen. Denken Sie daran, dass Sie sich klar auf den Bildschirm konzentrieren müssen und sich nicht zu sehr von anderen visuellen Elementen im Raum ablenken lassen müssen.
3. Schützen Sie einen Outdoor-Fernseher vor Witterungseinflüssen

Auch wenn die meisten Outdoor-Fernseher inzwischen wetterfest sind, werden Sie sich wahrscheinlich immer noch wohler fühlen, wenn Ihr Fernseher durch eine Art Gehäuse geschützt ist, und wenn Sie sich entspannen, fühlt es sich gemütlicher an, wenn Sie unter einem Schutzdach sitzen. Wenn Sie keinen Innen-/Außenbereich haben, müssen Sie einen mit einer Überdachung, einer Markise, einer Pergola oder einem Pavillon schaffen.
Namen, die Fluss bedeuten
„Bei Nichtgebrauch sind versenkbare Gehäuse am beeindruckendsten“, sagt Tiffany Payne, Sprecherin von Orangerien Großbritannien . „Wenn Sie fernsehen möchten, können Sie den Hubständer anheben und wieder absenken, wenn Sie fertig sind, sodass Sie Ihren Außenbereich nicht für andere Aktivitäten beeinträchtigen.“
4. Stellen Sie einen Außenfernseher in die Nähe der Grillstation

Integrieren Sie einen Outdoor-Fernseher in Ihre Pläne Grillstation im Freien indem Sie es an der Wand in der Nähe Ihres Grills montieren oder in einen Wandschrank einbauen.
„Jeder weiß, dass die besten Partys immer in der Küche stattfinden und dass Outdoor-Küchen die gleiche Anziehungskraft haben“, sagt Sportfan Robin Antill, Direktor bei Freizeitgebäude .
„Mit einem an Ihren Grillplatz im Freien angeschlossenen Fernseher verfügen Sie über eine verlockende Aufenthaltszone und verpassen beim Kochen keines der Siegerspiele.“ „Wenn Sie Ihre Lieblingssportveranstaltungen oder Fernsehsendungen verfolgen möchten, ist die Küche der ideale Ort.“
5. Richten Sie die Umgebung um einen Fernseher im Freien genauso ein wie im Innenbereich

Überlegen Sie, was die Leute tun werden, während sie draußen fernsehen. Möglicherweise müssen Sie niedrige Tische und niedrige Sitzgelegenheiten wie Sitzsäcke mitbringen, damit sich alle wohlfühlen.
„Ich würde immer versuchen, die Sitzgelegenheiten um einen zentralen Couchtisch zu konzentrieren, der für gesellige Zusammenkünfte bereit ist, und den Fernseher in der Nähe und in Sichtweite jedes Sitzplatzes aufzustellen, genau wie Sie es in einem Wohnzimmer tun würden“, sagt Landschaftsgärtner Robert Hughes .
6. Hängen Sie einen Außenfernseher in die Nähe des Pools

Der ultimative Outdoor-Genuss wäre die Montage Ihres Outdoor-Fernsehers in der Nähe Ihres Pools, über einem Whirlpool oder einer Outdoor-Badewanne, damit Sie beim Baden und Entspannen Unterhaltung genießen können.
Sie müssen einen professionellen Elektriker mit der Installation eines Außenfernsehers in unmittelbarer Nähe zum Wasser beauftragen, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsvorschriften für Ihre Poolideen eingehalten werden. Sie sollten auch in eine wasserdichte Fernbedienung investieren.
7. Wählen Sie für mehr Flexibilität einen tragbaren Outdoor-Fernseher

Für ultimative Flexibilität können Sie Ihren Outdoor-Fernseher auf einem tragbaren Ständer auf Rädern platzieren, sodass er im Garten bewegt werden kann, je nachdem, wer gerade zuschaut.
Mit dieser Option können Sie auch den Außenfernseher als Mittelpunkt nutzen. Manche Menschen entscheiden sich für eine Skulptur, andere bevorzugen einen 55-Zoll-Plasmabildschirm – wobei 55 Zoll laut William Utley von Outdoor-TV-Spezialisten die ideale Größe für einen Outdoor-Fernseher ist Proofvision .
„Wenn Sie jedoch Haustiere oder kleine Kinder haben, stellen Sie sicher, dass diese den beweglichen TV-Ständer für den Außenbereich nicht versehentlich umstoßen können“, sagt Landschaftsexpertin Lindsey Hyland von Urban Organic Yield.
8. Organisieren Sie einen unterhaltsamen Raum

Pergolen eignen sich hervorragend für einen Sitzbereich im Freien, insbesondere solche, die Schatten und Schutz bieten. Wenn Ihr Außenfernseher hauptsächlich bei gesellschaftlichen Anlässen genutzt wird, sollten Sie Ihre Sitzgelegenheiten im Freien bequem um den Bildschirm herum anordnen, um die Sicht für alle Gäste zu optimieren. Dies ist einfach, wenn Sie es in einem Essbereich aufstellen, während es in einem Wohnraum eine größere Herausforderung darstellt.
Nicht jeder wird zuschauen wollen und der Zwang, den Blick auf den Bildschirm zu richten, kann sich leicht bedrückend anfühlen. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Außenbereich auch über kleinere Pausenbereiche mit vielleicht zwei oder drei Sitzplätzen und Tischen für Personen verfügt, die lieber sitzen und plaudern möchten.
9. Machen Sie einen Außenfernseher zu einem Teil einer Akzentwand

Ein Außenfernseher ist oft die offensichtliche Ergänzung zu einer Wand, vielleicht aus Ziegeln oder Schiefer.
Eine der optisch ansprechendsten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Outdoor-Fernseher problemlos an seinen Platz passt, besteht darin, ihn mit natürlichen Materialien wie diesem zu umgeben. „Naturstein, Schiefer, verwittertes Holz und haptische Dekorations- und Landschaftsbaumaterialien tragen dazu bei, den High-Tech-Aspekt eines Outdoor-Fernsehers auszugleichen und ihn in einer ruhigen und entspannten Umgebung komfortabler und ansprechender zu machen“, sagt Lucy Searle.
„Ein Outdoor-Fernseher braucht eine gute Oberfläche, auf der er montiert werden kann, und er sieht oft am besten aus, wenn er in eine Wand eingelassen wird, was ihn auch vor Witterungseinflüssen schützt“, sagt Landschaftsgärtner Robert Hughes. „Eine etwas trübe Terrasse kann oft von einer architektonischen oder strukturellen Besonderheit profitieren. Warum also nicht den Außenfernseher einbauen und ihn zum Mittelpunkt einer auffälligen Wand machen?“
10. Denken Sie: Befestigungen

Wie bereits erwähnt, sind Outdoor-Fernseher schwer und benötigen starke Beschläge zur Befestigung an der Wand. Wählen Sie flexible Halterungen, die eine Neigung des Fernsehers ermöglichen, sodass das Fernsehen immer angenehm ist.
Verstopfung als frühes Zeichen der Schwangerschaft
Sie können Ihren Outdoor-Fernseher mit einer stabilen Deckenhalterung an der Decke aufhängen, die bei Bedarf an der Wand befestigt werden kann. Dies ist eine gute Option, wenn Sie beispielsweise darüber nachdenken, einen Outdoor-Fernseher an einer stabilen Pergola anzubringen.
„Das offene Design einer Pergola macht sie ideal, um einen warmen Sommerabend unter dem Sternenhimmel zu genießen“, sagt Robin Antill von Leisure Buildings. „Aber vielleicht möchten Sie einen an der Wand montierten Stall oder ein Gehäuse haben, um Ihren Fernseher im Freien bei einem plötzlichen Gewitter sicher aufzubewahren.“
Versuchen Sie, einen Außenfernseher abzudecken oder zu verbergen, wenn er nicht verwendet wird: „Ein Außenfernseher bietet die Möglichkeit, etwas Cooles zu tun, wie zum Beispiel eine automatische Schiebe- oder Taschentür“, fügt der Landschaftsgärtner Robert Hughes hinzu.
Kann ein normaler Fernseher im Freien verwendet werden?
Ein normaler Fernseher kann nicht im Freien verwendet werden, es sei denn, er ist genauso vor Witterungseinflüssen geschützt wie Ihr Innenfernseher: Dazu gehören direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und natürlich Regen. Mittlerweile stellen Hersteller wetterfeste Fernseher speziell für den Außenbereich her. Wenn Sie jedoch Ihren Outdoor-Fernseher ausgewählt und den perfekten Standort ausgewählt haben, müssen Sie immer noch sicherstellen, dass er vor den Extremen – Schnee, Frost, Wind, Regen und hohen Temperaturen – geschützt ist. Möglicherweise entscheiden Sie sich dafür, Ihren Outdoor-Fernseher draußen oder drinnen in einer Loggia oder einem Raum aufzustellen, der sich mit Falt- oder Schiebetüren vollständig zum Hof hin öffnet. Dadurch können Sie ihn auch das ganze Jahr über genießen, wenn das Wetter zu schlecht ist, um komplett im Freien zu sitzen.
Woher weiß ich, dass mein Outdoor-Fernseher sicher ist?
Wenn Sie einen Fernseher in Ihrem Garten aufstellen, müssen Sie mögliche elektrische Gefahren berücksichtigen. Es gibt ein paar Dinge, die Sie wissen müssen, um kostspielige – und potenziell gefährliche – Probleme zu vermeiden.
Stellen Sie immer sicher, dass der Bereich, in dem Sie den Fernseher aufstellen möchten, von Wasserquellen ferngehalten wird. Dazu gehören Pools, Teiche, Sprinkler und Waschbecken. Wasser und Strom vertragen sich nicht.
Wenn Sie für die Stromversorgung des Fernsehgeräts ein Verlängerungskabel verwenden (was wir nicht empfehlen), anstatt es direkt an das Stromnetz anzuschließen, müssen Sie sicherstellen, dass es für die Verwendung im Freien geeignet ist. Normale Verlängerungskabel für den Innenbereich sind nicht für die Witterungsbeständigkeit ausgelegt und könnten eine Brandgefahr darstellen. Außerdem sollte es sicher angebracht sein, um Stolperfallen zu vermeiden.
Es ist durchaus sinnvoll, einen professionellen Elektriker mit der Installation Ihres Outdoor-TVs zu beauftragen. Wenn es um Elektrizität geht, ist es weitaus besser, auf Nummer sicher zu gehen.