Spiegelschrift

Frage: Meine 4-jährige Tochter kann ihren Namen richtig in Großbuchstaben von links nach rechts schreiben. Sie kopierte ihren Namen mehrmals von links nach rechts und wurde zu Kyra Alec. Muss ich mir Sorgen wegen Legasthenie oder anderen Lern- oder Sprachschwierigkeiten machen? Im Alter von 4 Jahren ist das Auftreten von Spiegelschrift im Allgemeinen kein Grund zur Sorge. Um zu verstehen, warum, ist es wichtig zu verstehen, wie kleine Kinder die Fähigkeit entwickeln, von links nach rechts zu schreiben. Kleine Kinder entwickeln zunächst etwas, das Lateralität genannt wird. Es ist das Bewusstsein für links und rechts oder zumindest das Bewusstsein für die Existenz zweier Körperseiten. Dieses innere Bewusstsein reift dann zur Orientierung heran, die das Erkennen und Wahrnehmen von links und rechts, oben und unten, vorne und hinten usw. ist.

Ihre Tochter ist in diesem Bereich noch weit fortgeschritten, und da sie noch nicht vollständig entwickelt ist, kann sie sich genauso leicht von links nach rechts wie von rechts nach links bewegen und das gleiche Gefühl haben. Ihm war damals nicht klar, dass sein Name in der falschen Reihenfolge geschrieben war. Ihr kleiner Verstand sagte nur: Hey, Hände ... schreib Kaylas Namen, okay? Sein Verstand hat das Schreiben noch nicht gelernt, und es ist ihm egal, ob die Buchstaben auf die eine oder andere Weise geschrieben sind. Jetzt interessierte ihn nur noch die Größe der Karte. Dann kamen sowohl die Arme als auch der Hals heraus. Da Kayla und ihr Gehirn immer mehr Beispiele für richtig geschriebene Namen sehen, ist das erste, was sie sagen: „Hey, das klingt nicht richtig!“ Dann ging es langsam voran! Wie sich das Konzept entwickelt.

Wenn die Spiegelaufzeichnungen jedoch sechs Jahre oder länger bestehen, besteht möglicherweise Grund zur Sorge. Dies gilt insbesondere dann, wenn ein Familienmitglied Lernschwierigkeiten hatte. Wenn längeres Schreiben (auf dem Kopf stehendes Schreiben) oder Spiegelschreiben im Alter von sieben oder acht Jahren üblich ist, kann dies ein Zeichen neurologischer Unreife sein. Dies bedeutet, dass sich das Gehirn altersgemäß nicht so schnell entwickelt oder dass es erste Anzeichen von Lernschwierigkeiten (Störung der visuellen Verarbeitung) gibt. Diese visuellen Wahrnehmungsstörungen treten jedoch meist nicht in Form von Spiegelschrift auf, sondern in Form zufälliger Verzerrungen einzelner Buchstaben oder Zahlen (R, 3, 5 usw.), die dann bei den meisten Kindern auf natürlichem Wege verschwinden.



Alles, was Sie tun möchten, ist, Kayla dabei zuzusehen, wie sie ihren Namen buchstabiert. Lass ihn in Ruhe und er wird auf sich selbst aufpassen. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Gelegenheit haben, Ihren Namen gedruckt zu sehen. Sie können ein Stück Transparentpapier nehmen und die gedruckten Namen der Reihe nach ausdrucken. Oder Sie können ihn bitten, seinen Namen auf einen mit Sand gefüllten Keks zu schreiben und den Buchstaben K auf der linken Seite anzubringen. Wenn Sie in jungen Jahren andere Anzeichen einer Lernbehinderung zeigen (Verwendung altersunangemessener Wörter oder Sprache, übermäßige Ungeschicklichkeit, Frustration bei einfachen Aufgaben usw.), kann es hilfreich sein, einen auf Lernbehinderungen spezialisierten Psychologen aufzusuchen. früh.