So texturieren Sie eine Wand – 5 Expertenmethoden für faszinierende Wandtexturen

Beim Renovieren denken viele von uns darüber nach, Wände neu zu streichen oder neue Tapeten anzubringen, aber die Strukturierung kann, wenn sie richtig gemacht wird, eine schöne Abwechslung zu flachen Wänden bieten.

Ideen für strukturierte Wände liegen immer mehr im Trend und die haptischen Oberflächen, die Sie erstellen können, sind eine großartige Möglichkeit, einem Raum eine optische Faszination zu verleihen, ohne die Aufteilung, die Möbel oder die Inneneinrichtung komplett überdenken zu müssen. Darüber hinaus bietet die Strukturierung von Wänden natürlich die Möglichkeit, Beulen, Unebenheiten und Unvollkommenheiten zu verbergen und zu kaschieren.



Hier haben professionelle Dekorateure und Designer einige ihrer beliebtesten Methoden zum Strukturieren von Wänden vorgestellt, damit Sie ein Element schaffen können, das sich ebenso gut anfühlt wie ansieht.



So strukturieren Sie eine Wand

Neben der Verwendung von strukturierter Farbe in Ihrem Zuhause gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten, Textur hinzuzufügen, sowohl visuelle Textur durch Methoden wie das Aufschwammen der Farbe statt Rollen, als auch fühlbare Textur, wie mit den Methoden, die professionelle Designer unten vorgestellt haben:

1. Verwenden Sie eine taktile Tapete

Farbenfrohes Heimbüro mit grüner Blumentapete, rosa gestrichener Decke, Holzschreibtisch, strukturierter cremefarbener Tischlampe, gewelltem grünen und cremefarbenen Teppich



(Bildnachweis: Little Greene)

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihren Wänden Struktur zu verleihen, besteht darin, eine strukturierte Tapete zu verwenden. Entweder entscheiden Sie sich für eine bedruckte oder farbige Tapete oder Sie wählen eine Option, die Sie überstreichen können, indem Sie Ihre eigene Farbe hinzufügen, um sie an die vorhandenen Merkmale des Raums anzupassen, schlägt vor Artem Kropowinski , Innenarchitektin und Gründerin des New Yorker Studios Arsight.

Dies ist eine großartige Option für diejenigen unter uns, die in Innenräumen nicht mit Pulvern, Pasten oder Sprays experimentieren möchten.

2. Verwenden Sie eine Strukturwalze

Jeder, der schon einmal einen Raum gestrichen hat, weiß, wie man mit einer Rolle malt. Daher ist es sinnvoll, auf diese vertrauten Werkzeuge zurückzugreifen, um einem Raum Struktur zu verleihen. Und das Texturieren von Wänden ist dasselbe wie Strukturieren einer Decke , ohne die Herausforderung, über Ihrem Kopf zu malen.



Shanade McAllister-Fisher , Innenarchitektin und Gründerin des gleichnamigen Designstudios, schlägt vor, nach Walzen mit einzigartigen Texturen zu suchen, wie z. B. gepunkteten oder schwammartigen Oberflächen, mit denen Sie faszinierende Muster und Effekte erzeugen und Ihren Wänden ein Gefühl von Kunst verleihen können.

„Zum Beispiel erzeugt eine Tupfwalze einen zarten Sprenkeleffekt, der perfekt ist, um weißen Wänden eine leichte Tönung oder Textur zu verleihen, ohne zu viel Farbe hinzuzufügen, während eine Schwammwalze ein organischeres und rustikaleres Gefühl verleiht, das perfekt für ein Bauernhaus oder eine mediterrane Umgebung ist.“ Stilküche, Natursteinimitation.

„Der Schlüssel liegt darin, für Abwechslung zu sorgen. Deshalb empfehle ich, mit verschiedenen Walzentechniken herumzuspielen und dabei unterschiedlichen Druck und Winkel anzuwenden, um die gewünschte Textur und visuelle Wirkung zu erzielen“, sagt sie.

Texturierender Wandroller | 12,99 $ bei Amazon
Diese strukturierte Wandwalze ist in verschiedenen Texturoptionen erhältlich und eignet sich daher ideal zum Auftragen von Wandstrukturen mit Ihrer Standard-Emulsionswandfarbe. Da sie aus Silikon bestehen, lassen sie sich auch danach super leicht reinigen.