Kann man einen Fliesenboden streichen? Kompetente Beratung für ein dauerhaftes, langanhaltendes Finish

Kann man einen Fliesenboden streichen? Diese Frage stößt bekanntermaßen unter Designern und Lackexperten gleichermaßen auf Unmut – doch warum ist sie so umstritten?

Wenn Sie durch einfarbige Bodenfliesen-Ideen einen Kontrast schaffen oder mit gewagten Farben flirten möchten Fliesentrends , Farbe scheint eine einfache Lösung zu sein. Schließlich ist es eine gute Wahl, wenn Sie jede andere Oberfläche in Ihrem Zuhause aufwerten möchten. Designer warnen jedoch davor, dass bemalte Fliesen zwar vorübergehend gut aussehen, die Gefahr jedoch besteht, dass Ihre Bemühungen auf lange Sicht nicht Bestand haben.



Die gute Nachricht ist jedoch, dass Sie mit dem Experten ausgestattet sind Malideen Hier können Sie Ihre bemalten Fliesen konservieren und ein professionelles Finish genießen, das lange hält.



Kann man einen Fliesenboden streichen?

„Fliesen zu streichen kann eine tolle Möglichkeit sein, einen Raum zu verschönern; „Ich habe es schon viele Male gemacht“, sagt Lauren Byington, die Mitbegründerin von Warren & Lauren . Der Designer fügt hinzu, dass es viele Gründe dafür gibt, warum Sie vielleicht auf Farbe zurückgreifen sollten, zum Beispiel, wenn Sie Fliesen mit einer neuen Farbe, einer Farbanpassung (um Fliesen wiederherzustellen), Schablonenfliesen oder einfach nur übermalen möchten sauberen Fugenmörtel Malen Sie es dann als Auffrischung.

Farbenfroher Speisesaal mit gelb und grün gestrichenen Wänden, blauem Fliesenboden, abgerundetem Esstisch aus hellem Holz, blauem Spulenhocker und Esszimmerstuhl aus hellem Holz



(Bildnachweis: Little Greene)

„Profis mögen sich nicht einig sein, ob das Streichen von Fliesen eine gute Idee ist, aber wenn man es richtig macht, bestätige ich, dass es eine fantastische Option ist“, sagt Lauren. „Ich habe persönliche Erfolge beim Fliesenanstrich erzielt, indem ich eine gute Grundierung aufgetragen, die Fliesen und den Fugenmörtel komplett überstrichen und das Projekt dann mit Epoxidharz versiegelt habe.“

Kann ich die Farbe meiner Bodenfliesen ändern, ohne sie auszutauschen?

Ja, wie Lauren Byington, die Mitbegründerin von Warren & Lauren, erklärt, kann die Überarbeitung Ihrer Fliesen mit Farbe „ein ziemlich schneller Prozess sein und kostet weniger als das Neufliesen eines Raums“.

„Außerdem bedeutet das Streichen von Fliesen, abgesehen von der Anwendung und der Trockenzeit, dass Ihr Badezimmer oder Ihre Küche nicht für längere Zeit außer Betrieb genommen wird, und es ist ein relativ sauberer Prozess“, fügt der Designer hinzu.



Traditionelles Holzmöbel mit zwei runden Waschbecken in einem Badezimmer mit viktorianischen Bodenfliesen in Blau und Gelb.

(Bildnachweis: Zukunft)

Wie kann ich meine Bodenfliesen aktualisieren, ohne sie zu entfernen?

Egal, ob Sie Ihre Ideen für Bodenfliesen im Eingangsbereich, in der Küche oder im Badezimmer aufwerten möchten, es ist durchaus möglich, einen Fliesenboden zu streichen, aber was beinhaltet die Methode? Folgendes müssen Sie wissen:

1. Reinigen Sie die Fliesen gründlich

Es ist wichtig, die Fliesen vor dem Streichen zu reinigen. Überspringen Sie diesen Schritt also niemals. Verwenden Sie zur gründlichen Reinigung einen Fliesenreiniger und einen Scheuerschwamm oder versuchen Sie es mit Drahtwolle. Konzentrieren Sie sich auch auf den Fugenmörtel, denn auch dieser muss sauber sein. Wenn die Fliesen vor Beginn gründlich gereinigt sind, haftet die Farbe besser auf ihnen und sorgt für ein gutes Finish und langanhaltende Ergebnisse.

2. Verwenden Sie Epoxidharz für eine längere Lebensdauer

Sie haben vielleicht gehört, dass eine Grundierung die Lebensdauer Ihrer bemalten Fliesen wirksam verlängert. Dies macht zwar einen Unterschied, ist aber nicht so stark wie Epoxidharz (was Sie tun können). hier über Amazon kaufen ).

„Viele Fachleute empfehlen eine Grundierung und behaupten sogar, dass der Erfolg Ihres Fliesenanstrichprojekts von einer guten Grundierung abhängt.“ Allerdings wird dadurch eine Farbe, die ihre Aufgabe nicht erfüllt, nicht haltbar oder langlebig“, sagt Lauren. „Für langanhaltende Effekte tragen Sie Epoxidharz auf Ihr Projekt auf.“

Bevor Sie Epoxidharz verwenden, empfiehlt der Designer, Ihre Farbauswahl zu überprüfen, um die Stärke des Epoxidharzes zu bestimmen. „Wenn Sie Fliesen komplett streichen, empfehle ich dringend, professionelles Epoxidharz zu verwenden, das Sie entsprechend tönen können. Verwenden Sie beim Schablonieren einen Latex, den Sie später mit klarem Epoxidharz versiegeln.

Zeitgenössischer Küchenbereich mit blau gestreiftem Fliesenboden, blauen Küchenschränken, ovaler Kücheninsel mit Marmorarbeitsplatte, Thekenstühlen aus schwarzem und hellem Holz, großer grüner Pflanze im Korb, zwei Hängeleuchten über der Insel

(Bildnachweis: Otto Tiles)

3. Investieren Sie in die richtige Farbe

Während die Verwendung von Epoxidharz wichtig ist, hat die Wahl einer haltbaren Farbe einen ebenso großen Einfluss auf die Verbesserung der Lebensdauer Ihrer bemalten Fliesen. Hubert Miles von Hausinspektions-Insider Wir empfehlen Ihnen dringend, zu überprüfen, ob Ihre Farbe für Fliesen geeignet ist, insbesondere wenn Sie an Ideen für Duschräume oder Küchenfliesen arbeiten, bei denen die Fliesen einem hohen Maß an Fußgängerverkehr ausgesetzt sind.

Wie lange hält Fliesenfarbe?

Je nach Bodenvorbereitung und Fußgängerverkehr kann Fliesenfarbe sechs Monate bis zwei Jahre halten. Wie der zertifizierte Hauptinspektor Hubert Miles jedoch empfiehlt, können Sie Ihren Boden mit der gleichen Farbe ausbessern, um immer ein „frisch gestrichenes“ Aussehen zu erhalten.