10 Schichtungsschritte, die Innenarchitekten für erfolgreiche Pläne immer befolgen
Wir alle wissen, dass das Erfolgsgeheimnis eines reichhaltigen, charaktervollen Plans in der Schichtung liegt. Was ist Schichtung im Innenbereich – und wie gehen Sie damit um? Nun, jedes Element in einem Raum – Farbe, Tapete, Beleuchtung, Bodenbelag, Heimtextilien, Möbel, Kunstwerke und Accessoires – ist eine Schicht.
Hortensie in Töpfen
Die Kunst des Schichtenaufbaus besteht darin, zu lernen, wie man diese einzeln nutzt und sie zusammenhängend zusammenfügt – so entsteht ein Raum von Grund auf.
Im Folgenden betrachten wir die 10 Schlüsselelemente der Schichtung – nutzen Sie sie, um Ihrem Raum Tiefe und Interesse zu verleihen.
Sehen: Tipps zur Inneneinrichtung – Dekorationsgeheimnisse für die weltbesten Experten
1. Wählen Sie Ihre Hauptfarbe, über der Sie Schichten aufbauen möchten

(Bildnachweis: Carpetright)
Farbe ist der Ausgangspunkt jedes Entwurfs und die erste zu berücksichtigende Ebene. Wir erwähnen oft, dass Weiß eine leere Leinwand schafft, aber auch jede einzelne Farbe in einem Raum funktioniert auf die gleiche Weise. Sie können jedoch auch allein mit Farbe erfolgreich schichten.
Dieser korallenrosa Farbton bietet einen erdigen und warmen Hintergrund, der sich leicht mit tonenden Farben aufbauen lässt. Möbel in Rost und Rosa verleihen Tiefe und schaffen weitere Schichten. Die leuchtend gelben Blumen und der Beistelltisch verleihen dem Raum eine Akzentfarbe, die dem Gesamtbild Lebendigkeit verleiht.
Bodenbelag von Teppichrichtig .
Melden Sie sich für den Floraloasis-Newsletter an
Design-Expertise in Ihrem Posteingang – von inspirierenden Dekorationsideen und wunderschönen Promi-Häusern bis hin zu praktischen Gartentipps und Einkaufsübersichten.
Kontaktieren Sie mich mit Neuigkeiten und Angeboten von anderen Future-Marken. Erhalten Sie E-Mails von uns im Namen unserer vertrauenswürdigen Partner oder Sponsoren. Mit der Übermittlung Ihrer Informationen stimmen Sie dem zu Terms & amp; Bedingungen Und Datenschutzrichtlinie und mindestens 16 Jahre alt sind.Sehen: Wohnzimmerideen – clevere Möglichkeiten, Wohnräume zu dekorieren
2. Erkennen Sie die Bedeutung des Bodenbelags bei der Schichtung

Unabhängig davon, ob Sie sich für einen einfarbigen oder gemusterten Boden entscheiden, ist er immer noch ein wichtiger Faktor für das Erscheinungsbild Ihres Raums. Wenn Sie sich für ein Muster entscheiden, ist die richtige Balance sehr wichtig, da der Boden im Mittelpunkt stehen soll – sozusagen der wichtigste dekorative Aspekt.
In diesem Badezimmer gibt es im Wesentlichen drei Hauptschichten Farrow & Ball : die Lackfarbe, die Metro-Wandfliesen und der Boden. Sie nehmen jeweils etwa ein Drittel der Fläche ein, aber die ersten beiden sind schlicht – und deshalb fungiert der gemusterte Bodenbelag als vorherrschende Schicht.
3. Legen Sie das Muster über Ihre Hauptfarbe

Wenn Ihre Hauptoberflächen – Böden und Wände – schlicht sind, ist das Hinzufügen von Mustern Ihr nächster Schritt. Gründer und weltbekannter Innenarchitekt Penny Morrison ist bekannt für ihre wunderschönen, harmonischen Räume mit unerwarteten Stücken, Mustern und Farbpaletten. Wir haben Penny gefragt, wie sie die Kunst beherrscht, Muster als Ebene zu verwenden.
„Ich liebe es, Muster innerhalb eines ähnlichen Farbschemas zu mischen und zu überlagern. Dies kann einem Raum Tiefe und Harmonie verleihen und gleichzeitig die Dinge lebendig und interessant halten.“
Verwenden Sie Ihre Haupt- oder vorherrschende Farbe – Rosa im Raum darüber –, um das Schema zusammenzuhalten. Es spielt keine Rolle, ob die Farbtöne von blass bis dunkel reichen, solange dies die vorherrschende Farbe ist. Anschließend können Sie verschiedene Muster und Drucke verwenden, um Interesse zu wecken, wobei diese Farbe als roter Faden dient.
Sehen Sie sich Pennys Meisterkurs an wie man Muster in einem Raum mischt – unser engagierter Guide.
4. Verwenden Sie Kunstwerke an Wänden, um Schichten hinzuzufügen

Der nächste Schritt? Schichtwände. Kunstwerke an Wänden – oder Galeriewänden – erwecken schlicht gestrichene Wände zum Leben und eignen sich sehr gut zum Hinzufügen einer Musterschicht und Akzentfarbe, wenn Sie kein Fan von Tapeten sind. Wir haben Andrew Tanner, Home Design Manager bei, gefragt Lebensraum für seinen Rat, wie man es zum Laufen bringt:
„Beim Einrahmen von Kunstwerken für eine Galeriewand oder einen Kaminsims ist es eine wichtige Überlegung, ob die Rahmen aufeinander abgestimmt werden sollen oder nicht. Passende Rahmen können ein elegantes, einheitliches Erscheinungsbild schaffen, das an eine Galerie für moderne Kunst erinnert. Wenn Sie auf der Suche nach einem vielseitigen Look mit viel Charakter sind, entscheiden Sie sich für eine Mischung aus farbigen und strukturierten Designs.“
5. Bodenbelag mit Teppichen auslegen

Teppiche sind ein weiteres fantastisches Element, das einen Raum schichtet und vollendet, solange Sie ein Design wählen, das die Farben des restlichen Gesamtkonzepts aufnimmt.
Dieses schicke und lebenswerte Haus in Los Angeles wurde von einem in Kalifornien ansässigen Innenarchitekten entworfen Stefani Stein . Die Aufgabe bestand darin, das Zuhause einladender zu gestalten, ohne dass es hektisch wirkt, und beide Wünsche des Paares zu erfüllen – der eine liebte Schwarz, Walnuss und Grau, der andere sehnte sich nach Farbe.
Stefani hat diese Schlüsselelemente geschichtet und das Endergebnis ist ein superstilvolles kalifornisches Interieur, das die offene Architektur mit natürlichen Texturen und gedämpften Farben ergänzt.
6. Fenster mit Verbänden belegen

Fensterdekorationen ermöglichen es Ihnen, das Schema zusammenzustellen und sind eine der letzten wichtigen Ebenen, die es zu berücksichtigen gilt. Wählen Sie einen Druck, der die Farben umfasst, die Sie an Ihren Wänden verwendet haben. Wenn der Rest des Schemas einfarbig ist, geben Sie mit Ihren Vorhängen ein Design-Statement ab. Wenn Ihr Fenster groß ist, können Sie sich für einen größeren, dramatischeren Druck entscheiden.
Schaufensterdekoration von Black Edition.
7. Fügen Sie Schichten mit Beleuchtung hinzu

Die Beleuchtung kann bei der Zusammenstellung eines Schemas oft vernachlässigt werden – sie kann jedoch auf vielfältige Weise für mehr Ebenen sorgen. Marketa Rypacek, Geschäftsführerin bei Industrieville erklärt:
„Oft ist der größte Fehler, der gemacht wird, zu denken, dass man nur eine einzige Deckenleuchte für einen Raum braucht, die Beleuchtung jedoch in mehreren Schichten angegangen werden sollte.“ Dadurch wird sichergestellt, dass alle architektonischen und gestalterischen Merkmale des Raums von der Decke bis zum Boden hervorgehoben werden.
„Um einen warmen, einladenden und geräumigen Raum zu schaffen, müssen Sie die gesamte Palette der verfügbaren Lichtquellen nutzen; Pendelleuchten, Einbauleuchten, Kronleuchter, Schienenbeleuchtung, hohe Stehlampen, kleine Tischlampen, Wandleuchten, Unterschrankbeleuchtung und andere Spotbeleuchtung.
„Die wichtigste Überlegung bei der Beleuchtung jedes Raums, unabhängig von Größe, Umfang oder Budget, muss ein Dimmerschalter sein.“ Dimmerschalter sind eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, mehrere Beleuchtungsniveaus in einem Raum bereitzustellen, sodass der Hausbesitzer sofort den Ton angeben und die Atmosphäre eines Raums verändern kann.“
Und natürlich bieten die Texturen, Materialien und Farben Ihrer Armaturen zusätzliche Möglichkeiten, Schichten von Akzentfarben und -texturen hinzuzufügen.
8. Fügen Sie eine Textur hinzu, um ein zusätzliches Schichtelement zu erzeugen

Ganz gleich, ob Ihr Raum in kräftigen Farben oder ganz neutral gehalten ist, die Textur sorgt für ein abwechslungsreiches und aufregendes Gesamtkonzept. Und Sie können sie auch übereinander schichten – nehmen Sie zum Beispiel ein Bouclé-Sofa – es wird der Mittelpunkt Ihres Raumes sein, aber Sie können es auch mit taktilen Kissen aus flauschigem Leinen kombinieren, die mit Besätzen, Knöpfen und Quasten versehen sind.
Dies sind nicht die einzigen Texturen, die Sie verwenden können – ein Couchtisch aus Glas, ein Stuhl aus Leder und Holz und ein Beistelltisch aus Metall fügen alle wünschenswerte Schichten hinzu – wie im Raum darüber JDP-Innenräume .
9. Machen Sie das Beste aus den Formen – und mischen Sie sie

„Im Design sind wir immer auf der Suche nach Möglichkeiten, den von uns geschaffenen Räumen Tiefe und Faszination zu verleihen“, sagt der in Kalifornien ansässige Designer. Nur Samson . „Dies wird oft dadurch erreicht, dass man einen Raum voller schöner Texturen und interessanter Formen kuratiert.“ Dies kann häufig sowohl von der Architektur als auch von der Einrichtung herrühren.
„Bei diesem Projekt war es wirklich die Mischung all dieser Elemente, die diesem großen Raum so viel Charakter verleiht.“ „Eine perfekte Mischung aus weichen Kurven und harten Kanten, linearen Details und abstrakten Formen, die alle harmonisch zu diesem Raum beitragen.“
Wir lieben diesen fertigen Raum – das geschwungene Sofa und die Hocker, den eckigen Couchtisch, die strukturierte Wand und den hochflorigen Teppich – das ist die beste Kombination aus Formen und Formen.
10. Fügen Sie Accessoires hinzu – die letzte Ebene

Wenn alle oben genannten Schichten angebracht sind, sollten Sie einen Raum in der von Ihnen gewählten Farbgebung haben, der fast fertig ist. Die letzten Puzzleteile sind die Accessoires und sie sind vielleicht eines der wichtigsten.
Sehen: Symmetrie in der Innenarchitektur – und wie man es für kleine Räume nutzt
Vasen, Bücher, Andenken, Pflanzen und Blumen sind die unverzichtbaren Dinge, die das Sahnehäubchen auf dem Kuchen bilden. Sie repräsentieren Sie – die Vase, die Sie auf dem Flohmarkt gekauft haben, oder die Blumen, die Sie bei Ihrer Hochzeit hatten, oder Ihr liebstes Bildband, das Sie in Ihrem letzten Urlaub gekauft haben. Diese Stücke wecken Erinnerungen und verleihen Ihrem Raum den perfekten letzten Schliff.