Warum sollte man nicht mit Blick nach Norden schlafen? Diese Position gilt als Feng Shui-Fauxpas

Es wird angenommen, dass die Suche nach dem besten Feng Shui im ​​Schlafzimmer zahlreiche Vorteile sowohl für Ihren Schlaf als auch für den Alltag hat. Von der Steigerung Ihres Wohlstands bis hin zur Gewährleistung guter Träume: Die Feng Shui-Steuerung der Energieflüsse wird in Schlafzimmern seit Tausenden von Jahren praktiziert.

Die Bedeutung von Feng Shui liegt in einer Reihe von Feinheiten. Neben der Suche nach der besten Feng Shui-Schlafzimmeraufteilung und deren Vermeidung Feng Shui-Todesposition Wenn Sie die richtige Positionierung jedes Gegenstands finden, kann dies einen großen Einfluss auf die Chi-Energie Ihres Raums haben. Wenn es darum geht Feng-Shui-Bettplatzierung Wenn Sie beispielsweise sicherstellen, dass Sie nicht nach Norden blicken, kann dies die Qualität Ihrer Erholung beeinflussen.



Hier sehen wir uns an, warum eine Ausrichtung nach Norden Ihren Schlaf stören könnte und wo Sie stattdessen Ihren Kopf ablegen sollten.



Warum sollte man nicht mit Blick nach Norden schlafen?

Schlafzimmer mit Blumenmuster, Bett mit gestreiftem, königlichem Kopfteil

(Bildnachweis: Paul Raeside)

Das Schlafen in einer nördlichen Position wird von einigen Feng Shui-Schulen als störend für das Feng Shui im ​​Schlafzimmer angesehen. Denn Schlaf ist eine der wichtigsten Aktivitäten für den Körper und Sie befinden sich in Ihrem passiven Yin-Zustand und erreichen etwas gute Feng Shui-Möbelplatzierung im Schlafzimmer ist von größter Bedeutung.



In einigen Schulen gilt das Schlafen in nördlicher Position als schlechte Praxis, da davon ausgegangen wird, dass es Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit verstärkt, die Sie im Alltag lethargisch und unmotiviert machen können. Das Ergebnis ist vermindertes Glück und Wohlstand. Aus diesem Grund wird bei der Einrichtung eines Feng Shui-Schlafzimmers für eine gute Energie die Nordlage vermieden.

Es wird angenommen, dass das Schlafen im Norden auch eine physische Wirkung auf den Körper hat. Es wird angenommen, dass das Schlafen in Richtung Norden den Blutdruck erhöht und beim Aufwachen sogar Kopfschmerzen verursacht.

Allerdings gibt es zwischen verschiedenen Feng-Shui-Schulen Debatten darüber, ob das Schlafen in Richtung Norden vermieden werden sollte oder nicht. Feng Shui-Experte Patricia Lohan deutet darauf hin, dass das Schlafen im Norden tatsächlich einigen Menschen zugute kommen kann. „In der Feng Shui-Schule, die ich praktiziere, gibt es für jeden Menschen eine optimale Richtung, basierend auf dem Jahr, in dem er geboren wird.“ Jeder Mensch hat die beste Richtung für sich und im Idealfall schläft man mit dem Kopf in diese Richtung.



Es kann Norden sein oder auch nicht Norden. Das ist sehr, sehr individuell und auf jede Person zugeschnitten, daher stimme ich nicht mit der Meinung überein, dass das Schlafen mit dem Norden kein gutes Feng Shui ist.

„Es gibt viele verschiedene Feng-Shui-Schulen mit sehr unterschiedlichen Meinungen und es kann verwirrend sein.“ Die Philosophie, die ich verfolge und deren Ergebnisse ich sehe, besteht darin, mit dem Haus zu arbeiten, das man hat.“ Sie fügt hinzu

„Arbeiten Sie mit Ihrem Schlafzimmer, optimieren Sie es und geben Sie Ihr Bestes.“

Entspannendes und stilvolles Schlafzimmer mit grauer Strukturtapete, weißer und brauner Bettwäsche. Ein Doppelbett und eine schräge Wandleuchte.

(Bildnachweis: Davide Lovatti)

Es gibt ein paar Möglichkeiten, wie Sie Ihr Bett umstellen können, um die Glückschancen zu erhöhen und möglicherweise Ihre Nachtruhe zu verbessern, wenn die Nordposition für Sie nicht funktioniert.

Ost – Es wird angenommen, dass die östliche Position Kreativität symbolisiert und Gefühle von Ehrgeiz und Wachstum hervorrufen könnte. Dies ist eine gute Schlafposition, wenn Sie Einfluss auf Ihre Karriere nehmen möchten.

19 Wochen Bauch

Süd-Ost – Es wird angenommen, dass die südöstliche Position die Kommunikation verbessert. Daher kann ein in diese Richtung ausgerichtetes Bett Ihnen Glück in Ihren Beziehungen bringen.

Südwesten – Eine südwestliche Position soll Frieden und Gelassenheit bringen und so Stress reduzieren und Ihr Glück durch die Beruhigung Ihres Geistes steigern.

Welche Bettpositionen sollten vermieden werden?

Die Nordposition gilt allgemein als die schlechteste Bettposition und sollte im Feng Shui vermieden werden. Neben dem Norden gibt es jedoch auch die Süd- und Nordostpositionen.

Es wird angenommen, dass das Schlafen in südlicher Position Ihren Schlaf stört, da in diesem Bereich der Bagua-Karte viel Energie herrscht. Das Schlafen in einer Südlage kann zu mehr Streit in Beziehungen, Albträumen oder Unruhe führen. Eine nordöstliche Position hingegen könnte Sie anfällig für Albträume machen, da man davon ausgeht, dass sie starke Emotionen hervorruft. Für eine ruhigere Nachtruhe und um ein nervöses Gefühl den ganzen Tag über zu vermeiden, positionieren Sie Ihr Bett nicht in nordöstlicher Richtung.

Wenn es um Ihre persönliche Schlafgelegenheit geht, achten Sie auf eine Position, in der Sie Ihren Kopf nicht stören, und denken Sie darüber nach, Ihr Zimmer neu zu ordnen, wenn Sie glauben, dass negatives Feng Shui zu geringfügigen Schlafstörungen führen könnte.