Wann Hartriegelbäume beschnitten werden sollten – für ganzjährige Vorteile
Wenn Sie einen Farbtupfer im Garten lieben, können Sie sich fast das ganze Jahr über an einem schönen Anblick erfreuen, indem Sie herausfinden, wann Sie Hartriegelbäume beschneiden sollten.
Hartriegelbäume sind eine beliebte Zierpflanze und werden häufig in Gärten verwendet, um im Herbst und Winter für Farbtupfer zu sorgen. Ihre hübschen Blüten verwandeln sich nach der Bestäubung durch Insekten in kleine schwarze Beeren, die Vögeln und Säugetieren Nahrung bieten, was sie auch zu einer großartigen Ergänzung für ein blühendes Ökosystem in Ihrem eigenen Garten macht.
Aber wann ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden, um eine schöne Blüte zu gewährleisten? Erfahren Sie weiter unten, wie man Hartriegelbäume mit Schnitt pflegt.
Wann sollten Hartriegelbäume beschnitten werden?

„Hartriegel sind für ihre kräftige Wachstumsrate bekannt und profitieren von einem Rückschnitt im Spätwinter, kurz bevor der Baum vor dem Frühjahr aus seiner natürlichen Ruhephase kommt“, sagt er Blütenblattrepublik ist Andrew Gaumond.
„Dies sorgt für ein robustes Wachstum, dichteres Laub und fördert die allgemeine Baumgesundheit.“ „Im Allgemeinen lohnt es sich, Hartriegelbäume alle zwei oder drei Jahre zu beschneiden.“
FLOWERBX Whitney Bromberg Hawkings empfiehlt, höchstens einmal im Jahr zu beschneiden, und fügt hinzu: „Hartriegel erfordert einmal im Jahr einen harten Schnitt – erst nach dem ersten Wachstumsjahr, da Ihr Baum in den ersten 12 Monaten im ersten Sommer seine Spuren hinterlassen kann.“
„März ist die beste Zeit, um einen Hartriegel zu beschneiden, um ihn perfekt auf die folgenden sonnigeren Jahreszeiten vorzubereiten.“
Warum muss ein Hartriegelbaum beschnitten werden?

Hartriegelbäume gehören zu den besten Bäumen für Herbstfarben, insbesondere einige der einheimischen Hartriegelarten, die kaum Pflege benötigen. Es wird also Musik in Ihren Ohren sein, wenn Sie hören, dass Sie sich zurücklehnen und ihre Schönheit zu jeder Jahreszeit genießen können.
Whitney Bromberg Hawkings von FLOWERBX sagt: „Sie sind anpassungsfähig und gedeihen in den meisten Landschaften und wachsen schnell, um sich zu etablieren.“
„Aufgrund dieses schnellen Wachstums können Sie durch das Beschneiden jedoch die neue Fülle an bunten Blättern Ihres Baumes nutzen – und so die Tage das ganze Jahr über aufhellen.“
Andrew Gaumond stimmt dem zu und fügt hinzu: „Während Hartriegelbäume im Allgemeinen alleine ihre Größe und Form beibehalten, kann das Beschneiden dazu beitragen, verstopfte Aststrukturen auszudünnen und alle zufälligen Äste zurückzuschneiden, die sich als etwas zu ehrgeizig erweisen.“ .'
Wann sollten Sie das Beschneiden von Hartriegelbäumen vermeiden?

Wenn möglich, vermeiden Sie das Beschneiden von Hartriegel während der aktiven Vegetationsperiode, da diese Bäume oft einen dicken Saft aus der Wunde produzieren, der wiederum eine Reihe von Schädlingen und Krankheiten anlocken kann.
Whitney kommentiert: „Sobald neue Blätter erscheinen, sollten Sie Ihren Hartriegel blühen lassen, wenn Sie die Hochsaison voller farbenfroher Schönheit genießen möchten.“ Warten Sie mindestens bis zum Spätwinter, wenn nicht sogar bis zum Frühling.“
Warum Hartriegel pflanzen?
Cornus – allgemein bekannt als Hartriegel – ist eine Gattung von bis zu 60 Arten von Gehölzen und Bäumen.
Andrew Gaumond von Petal Republic erklärt weiter: „Hartriegel ist ein blühender Laubbaum, der wegen seiner voluminösen Blüten und seiner bescheidenen Größe beliebt ist.“
„Sie eignen sich für eine Reihe von Gartengrößen, da sie normalerweise nicht höher als etwa 20 Fuß werden und dazu neigen, so weit heraus wie in die Höhe zu wachsen.“
„Diese Bäume gedeihen am besten in milderen Klimazonen, in denen es keine kalten Winter gibt, und sollten jedes Jahr ab dem frühen Frühling üppig blühen.“
Whitney Bromberg Hawkings, Mitbegründerin von FLOWERBX, fügt hinzu: „Ein Bonus ist, dass sie das ganze Jahr über Schönheit bieten, aber besonders spektakulär in den frühen Frühlingsmonaten sind, wenn bestimmte Sorten ein zartes Schauspiel süßer weißer und rosa Blüten hervorbringen.“