Welche Farbe ersetzt Weiß? Wir haben Innenarchitekten gefragt, was die neue Neutralität für 2024 ist – die Antwort ist überraschend stimmungsvoll

Weiß war schon immer die sichere Farbe beim Streichen und Dekorieren unserer Häuser, aber es lässt sich nicht leugnen, dass es einen Wandel gegeben hat und die Liebe zu Weiß durch andere, interessantere Neutraltöne ersetzt wird. Speziell für 2024 Farbtrends , es ist Braun, das wir immer häufiger anstelle von helleren, helleren Neutraltönen verwenden.

Während einige Dekorateure instinktiv zu Weiß neigen, stimmen viele darin überein, dass neue Neutraltöne; solche, die größtenteils von Farben aus der Natur inspiriert sind, werden uns helfen, uns in unserem Zuhause geerdet zu fühlen, und diese Erdtöne sollten anstelle von Weiß in Betracht gezogen werden.



Als dunkles, neutrales, erdiges Braun wirkt es erdend, hat aber auch eine Eleganz, die wirklich anspruchsvoll ist. Vielseitig einsetzbar, kann es auffällig sein oder andere Farbtöne hervorheben. Hier preisen Experten, Farbpsychologen und Dekorateure die Vorzüge dieses einst verabscheuten Farbtons Raumfarbidee .



Was ersetzt Weiß in der Innenarchitektur?

Büroecke mit braun gestrichenen Wänden mit Schreibtisch und Stuhl und Teppich vor dem Fenster

(Bildnachweis: Simon Brown)

Zu sagen, dass Braun Weiß vollständig ersetzt, ist sicherlich übertrieben. Mit Weiß dekorieren wird in Innenarchitektur und Mode immer eine zentrale Rolle spielen, aber man kann mit Fug und Recht sagen, dass wir dieser Farbe ohne Entscheidung überdrüssig geworden sind.



„Weiß ist Perfektion“, sagt Karen Haller, Farbpsychologin und Bestsellerautorin von Das kleine Buch der Farbe . „Es ist rein und makellos und vermittelt ein Gefühl von Frieden und Ruhe, allerdings kann Weiß auch als kalt, gefühllos und steril wahrgenommen werden.“

Genau aus diesem Grund sehen wir, dass immer mehr Designer reinweiße Oberflächen zugunsten wärmerer Neutraltöne aufgeben. Das Dekorieren mit Braun in all seinen Variationen ist eine tolle Ergänzung für so ziemlich jede Farbe, und je dunkler der Ton, desto schärfer der Kontrast.

„Sagen Sie jemandem, dass Sie einen Raum braun streichen, und sehen Sie zu, wie er entsetzt zurückschreckt“, sagt Sarah Brown, Direktorin von Sarah Brown Interiors. „Allerdings eignet sich diese viel geschmähte Farbe hervorragend als Hintergrund für Accessoires in leuchtenderen Farben, insbesondere Neonrosa, Kanariengelb oder Cremeweiß.“



Ist Weiß für 2024 aus der Mode gekommen?

Braunes Wohnzimmer mit gelbem Sofa und grünen Teppichen

(Bildnachweis: Zukunft)

Wie die meisten Dinge, Farbe und Wohntrends Kommen und Gehen: Während das beliebte Brilliant White in den frühen Nullerjahren äußerst beliebt war, erleben wir jetzt eine plötzliche und starke Abkehr von kühlen Tönen hin zu wärmeren Farbschemata. Farben wie Taupe, Beige, Bernstein, Braun, Rost und Sepiatöne erobern unsere Innenräume. Es ist auch eine gute Farbe grau ersetzen auch zu Hause.

„Brilliantweiß ist eine künstliche Farbe, die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs entwickelt wurde“, erklärt Karen Haller. „Es ist die einzige Farbe, die in der natürlichen Welt nicht vorkommt, weshalb es für unseren Körper schwierig ist, sich darauf einzustellen.“

Während Weiß nie völlig aus der Mode kommen wird, erleben wir ein Wiederaufleben erdigerer Töne. Die Rückkehr der Siebzigerjahre hat die Einrichtungstrends für 2024 beeinflusst; mit einer Palette aus warmen Taupe-, Hellbraun- und Karamelltönen, die eine deutliche Erneuerung erfahren.

„Rustikale Farbtöne eignen sich sowohl für historische als auch für moderne Objekte mit archivarisch inspiriertem Interieur, da sie über natürliche Farbstoffe verfügen, die perfekt mit wärmeren und kuscheligeren Farbtönen harmonieren“, sagt Peter Gomez, Chefdesigner bei Zoffany .

Haustürfarbe Farben Bilder

Womit kann ich Wände statt Weiß streichen?

Wohnzimmer in warmer Lehmfarbe gestrichen

Namen gemischte Baby -Mädchen
(Bildnachweis: Farrow & Ball)

Für eine frischere, gemütlichere Ästhetik in Ihrem Zuhause im Jahr 2024 empfehlen wir, Weiß durch Braun zu ersetzen. Es gibt viele warme Goldbraun-, Beige- und Brauntöne sowie kräftigere, dunklere Brauntöne wie Schokolade, Kastanie und Kaffee sowie kühle Brauntöne wie Taupe und Aschbraun, sodass die Auswahl endlos ist.

Die Wirkung einer neutralen Dekoration, die einem Raum Wärme und Eleganz verleiht, sollte nicht unterschätzt werden. Ein sanftes Schema aus harmonischen Brauntönen bildet einen reflektierenden Hintergrund für das sich ständig ändernde Licht der Jahreszeiten.

Auch die Psychologie hinter Braun ist positiv. „Mit Braun fühlen wir uns beruhigt und sicher“, erklärt Karen Haller. „Es ist solide, zuverlässig und stark.“

Wie dekorieren Sie mit Braun, wenn Ihnen weiße Wände langweilig sind?

Wenn es um die besten Farbtrends geht, steht Braun wahrscheinlich nicht auf Ihrer Dekorationsagenda, aber es ist an der Zeit, diesen einst verhassten Farbton zu überdenken, da die Farbe für fast jeden geeignet ist Innenarchitekturstil .

1. Wie man Braun im Wohnzimmer verwendet

Braun gestrichenes Wohnzimmer mit Kamin und blauer Decke

(Bildnachweis: Paul Massey)

Tief schokoladenbraune Wohnzimmerwände klingen so dekadent lecker, wie sie aussehen. Ein selbstbewusster Farbton für Allover-Farben, der sich jedoch gleichermaßen perfekt für die Kombination mit hellen und pastellfarbenen Farbtönen für einen modernen Look eignet gemütliche Zimmerdekoration .

Wir sehen eine Zunahme erdigerer, bodenständiger Töne in der Innenarchitektur. Überraschenderweise wirken rustikale, kräftige Farbtöne wunderbar in modernen Immobilien als Kontrast zu starken Linien und minimalistischen Möbeln.

„Eine brillante Folie für kräftige, lebendige Farben. Je tiefer der Farbton, desto stärker der Kontrast, und dann gefällt es mir am besten“, sagt Nicola Harding, Innenarchitektin. Nicola Harding & Co . „Tanner’s Brown von Farrow & Ball ist eine großartige Wahl.“ Die Kombination von Braun und Blau wirkt in dieser gemütlichen Ecke besonders elektrisierend.“

2. Wie man Braun in der Küche verwendet

Ideen für Küchenschränke aus Holz

(Bildnachweis: Studio Jake Arnold)

Braun bedeutet nicht nur Farbe, tatsächlich ist Holz eine wunderbare Wahl für die Küche. Dunkel Küchenschränke aus Holz sind eine beliebte Wahl für diejenigen, die einen zeitlosen oder klassischen Look lieben – ganz zu schweigen von der Tatsache, dass Holz mit zunehmendem Alter besser wird.

Diese vielschichtige Küche wurde von einem in den USA ansässigen Designer entworfen Studio Jake Arnold . „Wir wollten den Charme dieses Hauses in Los Angeles bewahren, und diese braune Küche strahlt eine erstaunliche Kombination aus alten und modernen Elementen aus“, sagt Jake.

„Die Farbtöne der dunklen Holzschränke und der dünnen Dielen bilden den perfekten Kontrast zu den freiliegenden Balken, während die taupefarbenen Küchenschränke in Kombination mit Naturholz eine neue, entspannte Stimmung im Herzen des Hauses schaffen.“

3. Wie man Braun im Schlafzimmer verwendet

Schlafzimmer mit brauner Tapete, grauem Polsterbett, Alkoven/Schlafzimmer-Stauraum, großer Nachttischlampe

(Bildnachweis: ND Studios)

Braun muss nicht automatisch dunkel oder schmuddelig bedeuten. Entscheiden Sie sich stattdessen für ein ruhiges und beruhigendes Taupe für ein modernes Schlafzimmer. Dieses mittelbraune Taupe erinnert an samtigen Kakao und ist eine auffällige Farbe für jeden Raum. Abhängig von den zusätzlich eingeführten Möbeln und Akzentfarben bietet es die Flexibilität, von einem gepflegten und maßgeschneiderten Look bis hin zu einem weichen und einladenden Look zu variieren.

Innenarchitektin Henriette Von Stockhausen, Kreativdirektorin von VSP Interiors, stimmt zu: „Für mich sind Neutraltöne wie Taupe erdige Wandfarben.“ Es ist wichtig zu bedenken, dass manchmal ein klassisches Interieur genau das Richtige ist: ruhige Farben, sanfte Schemata, traditionelle Möbel und Antiquitäten – keine Musterkollisionen, keine großen Farbakzente, einfach nur Komfort und ein ruhiger Raum zum Entspannen.

4. Wie man Braun im Esszimmer verwendet

Farbe des Monats Karamellküche mit Holzmöbeln

(Bildnachweis: Artischocke)

Die Dekoration mit neuen Neutraltönen, inspiriert von Farben aus der Natur, verleiht Innenräumen eine sanfte und beruhigende Note, die mit Texturen und Tönen geschichtet werden kann, die sich an die Jahreszeiten anpassen.

Von der Natur inspirierte Farben haben eine beruhigende Wirkung und rufen eine ähnliche Reaktion hervor wie der Blick auf ein wunderschönes Land oder eine Meereslandschaft. Hier Küchendesigner einer Luxusmarke Artischocke haben einen ruhigen und kuratierten Raum mit einer überwiegend braunen Farbpalette kuratiert.

5. Wie man Braun im Homeoffice verwendet

Braunes Heimbüro mit großem Fenster und Schreibtisch und Stuhl

(Bildnachweis: Sarah Brown Interiors)

Braun ist eine unterstützende und einhüllende Farbe, weshalb sie im Heimbüro so gut funktioniert. Braune Farbschemata gelten als zuverlässig, vertrauenswürdig und zuverlässig. Es ist ernst wie Schwarz, aber auf eine sanftere, sanftere Art und Weise.

Hier können Sie sich wohl und entspannt fühlen und werden nicht so schnell fliehen müssen. Allerdings kann man einfach von einem braunen Raum zum nächsten wechseln.

Bevor Sie mit Braun streichen oder dekorieren, lohnt es sich, zunächst die Lichtverhältnisse und die Ausrichtung jedes Raums zu berücksichtigen. Wenn Sie das falsch machen, könnte sich Ihr braunes Zimmer in eine Katastrophe verwandeln.

„Es ist wichtig, die Helligkeit des Raums zu berücksichtigen und die Jalousien zu testen, um zu sehen, wie sie bei verschiedenen Lichtverhältnissen funktionieren.“ „Während viele dazu tendieren, in nach Norden ausgerichteten Räumen hellere Farben zu verwenden, können dunkle Farben wunderbar effektvoll sein“, sagt er Mike Fisher , Kreativdirektor und Gründer von Studio Indigo.

vergilbt Geraniumblätter

„Wir glauben, dass die nach Norden ausgerichteten Räume in einer dunklen oder kräftigen Farbe wie Braun gestrichen werden sollten, um eine gemütlichere Atmosphäre zu schaffen, und die auf der Südseite gelegenen Räume in helleren Braun- und Beigetönen. Der Gedanke ist, dass man dort, wo es Dunkelheit gibt, Farbe, Wärme und Freude bringen sollte.“


Weiß ist also out und Braun ist im Jahr 2024 angesagt. Natürlich wird Weiß immer ein Klassiker bleiben, und das Dekorieren damit ist in diesem Jahr definitiv nicht ausgeschlossen, aber diese Abkehr von kühlen, klaren Farbtönen wie Weiß weist in die Breite Trend zur Schaffung von Häusern, die charaktervoller, gemütlicher und komfortabler sind. Braun ist ein Farbton, der all diese Dinge hinzufügt, und es ist ein überraschend einfach zu verarbeitender Farbton. Behandeln Sie ihn wie einen Neutralton, wählen Sie den richtigen Farbton für Ihren Raum und lassen Sie sich von seiner Launenhaftigkeit nicht abschrecken.