So entfernen Sie Wandfliesen – in fünf einfachen Schritten
Wenn Sie eine Erneuerung Ihrer Küche oder Ihres Badezimmers planen, müssen Sie möglicherweise wissen, wie man Wandfliesen entfernt. Die Aufgabe, Wandfliesen selbst zu entfernen, ist gar nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken. Chaotisch, ja, und wir können nicht versprechen, dass Ihre Maniküre überleben wird, aber es ist eine der weniger qualifizierten Heimwerkeraufgaben und es ist praktisch unmöglich, etwas falsch zu machen.
Für diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entfernen von Wandfliesen haben wir Fliesen- und Heimwerkerexperten nach ihren besten Tipps gefragt, um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen. Nachdem Sie alte, rissige oder unebene Fliesen entfernt haben, können Sie anschließend lernen, wie man Fliesen verfugt eine Wand fliesen und kreieren Sie einen eleganten neuen Look.
„Fliesen zu entfernen ist eine einfache Aufgabe, aber es gibt ein paar Werkzeuge und Tricks, die dafür sorgen, dass die Arbeit reibungslos verläuft“, sagt Anna Forden, Einkaufsleiterin bei Wände und Böden . „Wenn Sie einen Freund haben, der beim Aufräumen hinter Ihnen helfen kann, geht die Aufgabe viel schneller und macht mehr Spaß.“
So entfernen Sie Wandfliesen
Die Leichtigkeit, mit der Sie Wandfliesen entfernen können, hängt davon ab, wie gut sie ursprünglich installiert wurden. Wenn der Fliesenleger vorsichtig mit dem Kleber umgegangen ist, kann es sein, dass er praktisch abfällt, sobald Sie mit dem Kleben beginnen.
Auf jeden Fall ist es tendenziell einfacher, Wandfliesen zu entfernen als Bodenfliesen, da diese im Allgemeinen dünner und leichter sind und Sie außerdem die Schwerkraft auf Ihrer Seite haben. Wenn das erledigt ist, können Sie in Ihre neuen Ideen für Küchenwandfliesen und Badezimmerwandfliesen investieren.
Möglicherweise haben Sie einige dieser Dinge zur Hand, aber wir haben eine Liste mit den wichtigsten Dingen zum Entfernen von Wandfliesen zusammengestellt.
Du wirst brauchen :
- Schutzbrillen
- Schutzhandschuhe
- Staubmaske
- Alte Pappe oder dicke Schutzfolien
- Hammer oder Hammer
- Mauermeißel
- Schaber
1. Schützen Sie den Raum
Der Bereich direkt unter den Wandfliesen muss gut vor herabfallenden Trümmern geschützt werden. „Scharfe Fliesenstücke, die von einer Wand in Ihre Badewanne, Duschwanne oder auch nur auf den Boden darunter fallen, können irreparable Schäden verursachen“, erklärt Anna Forden von Walls & Floors. „Karton eignet sich ziemlich gut, um diese Räume vor herunterfallenden Fliesen zu schützen.“ Es lohnt sich, in den Wochen vor Beginn dieser Aufgabe alle Verpackungen aus der Recyclingtonne aufzubewahren.“
Verwenden Sie Staubschutzfolien, um Oberflächen zu schützen, die weiter von der Hauptarbeitsstelle entfernt sind – Sie werden überrascht sein, wie weit Staub und Schmutz wandern, wenn die Fliesen herunterfallen.
2. Entfernen Sie die erste Fliese
Sobald Sie die entsprechende Schutzkleidung angelegt haben (geschlossene Schuhe nicht vergessen), ist es an der Zeit, den besten Ausgangspunkt zu ermitteln. „Der ideale Ausgangspunkt ist eine Fliese, die sich bereits löst oder einen gewissen Schaden aufweist“, sagt John Geraghty, Fliesenexperte bei Mein Jobangebot .
Wenn Sie eine gebrochene oder lose Fliese nicht finden können, versuchen Sie, eine Fliese zu lösen oder mit einem Meißel auf sie zu klopfen, bis sie zu brechen beginnt. „Alternativ können Sie den Fugenmörtel um die Fliese herum mit einem Mörtelrechen herausschaben, bis ein Spalt entsteht, der groß genug ist, um Ihren Meißel einzuklemmen“, fügt Harriet Goodacre, Fliesenberaterin bei, hinzu Topps-Fliesen . „Dies ist auch eine gute Methode, wenn Sie versuchen, Fliesen zur Wiederverwendung zu retten.“
Einer der Vorteile, mit einer unbeschädigten Kachel zu beginnen, besteht darin, dass Sie so mehr Kontrolle über den Startpunkt haben. Wenn Sie Rechtshänder sind, sind sich Experten einig, dass es am besten ist, von der oberen linken Ecke Ihres gefliesten Bereichs aus zu arbeiten und sich dabei nach rechts zu bewegen, wobei Sie sich langsam an der Wand entlang bewegen, während jede horizontale Fliesenreihe entfernt wird. Linkshänder sollten in die entgegengesetzte Richtung arbeiten.
3. Hebeln Sie die Fliesen von der Wand
Sobald Ihre erste Fliese so viele Risse aufweist, dass ein Meißel hineingezwängt werden kann, sind Sie im Geschäft. „Führen Sie einen Meißel zwischen die Kanten der Fliese und der Wand ein und klopfen Sie vorsichtig mit einem Hammer oder Holzhammer, bis sich die Fliese löst“, rät Abbas Youssefi, Direktor von Porzellan-Supermarkt . „Möglicherweise müssen Sie an verschiedenen Stellen meißeln und den Meißel als Hebel verwenden, um die Fliese abzuhebeln.“
Die erste Kachel ist immer die schwierigste, aber die folgenden Kacheln sollten sich ziemlich leicht lösen lassen. Je tiefer Sie den Meißel unter die Fliese stecken, desto größer ist die Chance, dass Sie sie in großen Stücken abbekommen. Das Absplittern winziger Fliesenscherben ist mühsam.
Wenn Sie Hilfe zur Hand haben, bitten Sie sie, zu versuchen, größere Steine zu fangen, bevor sie fallen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Wandfliesen aus schwerem Naturstein oder großformatigen Fliesen entfernen, die unabhängig von der guten Abdeckung zu Schäden an der darunter liegenden Fläche führen können.
4. Räumen Sie die Wand auf
Planen Sie, eine Dusche oder direkt über die Wand, an der Sie gerade gearbeitet haben, zu fliesen? Es lohnt sich, sich jetzt, während die Staubschutzfolien noch angebracht sind, etwas Zeit zu nehmen, um den restlichen Fliesenkleber abzukratzen. Klopfen Sie große Brocken mit einem Meißel und Hammer ab und glätten Sie verbleibende Unebenheiten mit einem Fliesenschaber oder einer Schleifmaschine.
Wenn sich mit den Fliesen Putz von den Wänden gelöst hat, müssen eventuell vorhandene Löcher gefüllt und geschliffen werden. Eine stark fleckige Wand sollte vor dem Verlegen neuer Fliesen neu verputzt werden.
5. Aufräumen
Sammeln Sie Ihre Staubschutztücher aus jeder Ecke und tragen Sie sie nach draußen, bevor Sie den Inhalt in einen Karton entleeren. Auch schwere Müllsäcke neigen dazu, zu reißen, wenn sie mit schwerem Bauschutt gefüllt werden.
Verwenden Sie anschließend eine Kehrschaufel und eine Bürste, um den losen Schutt aufzusammeln, der aus den Staubtüchern herausgekommen ist, und saugen Sie dann alle Oberflächen mit einem Staubsauger und anschließend mit einem feuchten Tuch ab.
Wie kann ich Wandfliesen in einem Stück entfernen?
Die Rückgewinnung von Fliesen zum Verkauf oder zur Wiederverwendung ist aus ökologischer Sicht sicherlich sinnvoll, erfordert jedoch das Erlernen des Entfernens von Wandfliesen auf einem neuen Niveau, und die Arbeit wird viel länger dauern. Der Stil und die Qualität der Fliesen, die Sie entfernen, spielen eine große Rolle. Wenn sie abgenutzt, angeschlagen und veraltet aussehen und daher wahrscheinlich nicht wiederverwendet werden können, lohnt sich der Aufwand wirklich nicht.
„Der Erfolg hängt weitgehend von der Fliese selbst, dem verwendeten Kleber und der Verlegemethode ab“, erklärt Abbas Youssefi, Direktor bei Porcelain Superstore. „Größere Feinsteinzeugfliesen lassen sich schwieriger entfernen, ohne zu brechen, insbesondere wenn sie ordnungsgemäß mit einem modernen Fliesenkleber verlegt wurden.“ Wenn Sie jedoch kleinere keramische Wandfliesen (z. B. U-Bahn-Fliesen) entfernen, die mit „Fertigkleber“ befestigt wurden, besteht eine gute Chance, dass Sie die Fliesen entfernen können, ohne sie zu beschädigen.“
Ein Fugenrechen ist eine nützliche Ergänzung zu Ihrem Werkzeugkasten zum Entfernen von Fliesen. Schaben Sie damit den Fugenmörtel von allen Kanten der Fliese ab, bevor Sie die Fliese vorsichtig von der Wand abhebeln. Auch ein Spezial-Fliesenschaber lohnt sich, da er einen breiteren und flacheren Kopf als ein Meißel hat.