So vermehren Sie Flieder – kompetente Beratung zur Gewinnung neuer Pflanzen aus Stecklingen, Ausläufern und Samen

Flieder sind beliebte Gartensträucher, bekannt für ihre süßen Blüten und können auf verschiedene Arten vermehrt werden. Es ist möglich, sie aus Stecklingen, aus Ausläufern oder aus Samen zu züchten.

Einer der Gründe, warum Flieder so beliebt sind, ist ihre Vielseitigkeit: Dank moderner kompakter Sorten eignen sie sich sowohl als große Exemplare als auch für kleine Höfe oder Kübel. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Flieder am besten vermehren können, um Ihrem Garten mehr zu verleihen, sind Stecklinge oder Ausläufer die beste Lösung. Dies liegt daran, dass der Anbau von Flieder aus Samen riskanter ist und die Pflanze bis zu fünf Jahre braucht, um zu blühen.



Wissen wie man Flieder schneidet Dies bedeutet, dass Sie diese erlesenen Sträucher unter Kontrolle halten und auch mehr vermehren können, denn die gute Nachricht ist, dass der ideale Zeitpunkt für die Vermehrung durch Stecklinge mit dem Zeitpunkt für den Schnitt zusammenfällt.



Flieder

Elias Bedeutung

Flieder wachsen gerne in viel Sonne, mit mindestens sechs Stunden direktem Licht am Tag



(Bildnachweis: Christina Rollo / Alamy Stock Photo)

Wann sollte man Flieder vermehren?

Flieder lassen sich im Frühjahr und Frühsommer effektiv aus Nadelholzstecklingen vermehren. Der richtige Zeitpunkt ist wichtig, da das Schneiden von Stecklingen zur falschen Jahreszeit ein häufiger Fehler beim Pflanzenschneiden ist.

Sie sollten Stecklinge nehmen, wenn die Pflanzen aktiv wachsen, sonst wurzeln sie nicht wie gewünscht. Die Vermehrung von Flieder kann auch durch die Züchtung neuer Pflanzen aus Ausläufern erfolgen. Dies kann eine schnellere Möglichkeit sein, neuen Flieder zu züchten, und erfolgt wie Stecklinge idealerweise im Frühjahr.

Wenn Sie bereits geplant haben wann Sie Ihren Flieder beschneiden sollten Die Stecklingsentnahme ist gleichzeitig möglich. Dies geschieht in der Regel kurz nach der Blüte im späten Frühling und Frühsommer.



große blassviolette Blüten eines Fliederstrauchs

Flieder blühen im Frühling und werden jährlich nach der Blüte beschnitten

(Bildnachweis: Fotolotos/Getty Images)

Wie man Flieder aus Stecklingen züchtet

Wenn Sie lernen möchten wie man Pflanzenstecklinge nimmt , gibt es einige Schlüsselbereiche, in denen Sie die Aufgabe richtig erledigen müssen. Dazu gehört, die Stecklinge zum richtigen Zeitpunkt zu nehmen und darauf zu achten, dass sie vom richtigen Teil der Pflanze stammen, beispielsweise unterhalb eines Blattknotens, wo die Hormone stärker konzentriert sind.

Sie müssen außerdem den richtigen Kompost verwenden und die Verwendung stumpfer Werkzeuge vermeiden. Reinigen und schärfen Sie die Gartenschere immer, da stumpfe Werkzeuge beim Schneiden das Pflanzenmaterial beschädigen und auch das Krankheitsrisiko erhöhen können. Ein Schärfwerkzeug wie das Felco-Schärfwerkzeug bei Amazon erhältlich ist ideal, um die Gartenschere scharf und bereit für die Schnittentnahme zu halten. Am besten reinigen Sie Ihre Gartengeräte vor und nach dem Gebrauch.

Tony O’Neill , Autor und Inhaber von Simplify Gardening, behauptet, dass Stecklinge eine wirksame Methode zur Vermehrung von Flieder seien und dass jeder Gärtner durch die Befolgung einiger einfacher Schritte „Flieder erfolgreich aus Stecklingen vermehren und sich über Jahre hinweg an deren wunderschönen Blüten und Düften erfreuen könne“.

Er skizziert acht wichtige Schritte, die Sie befolgen müssen, um einen Flieder erfolgreich durch Stecklinge zu vermehren.

    Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt: Der beste Zeitpunkt für die Stecklingsernte von Flieder ist der Sommer, wenn das Pflanzenwachstum am aktivsten ist. Versuchen Sie den frühen Morgen, wenn die Pflanze vollständig mit Feuchtigkeit versorgt ist. Wählen Sie gesunde Stängel: Schneiden Sie 10 bis 15 cm von einem Weichholzstiel ab, bei dem es sich um ein neues Wachstum handelt, das leicht ausgereift und nicht zu zart ist. Suchen Sie nach Stängeln mit gesunden Blättern und ohne Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen. Bereiten Sie die Stecklinge vor: Entfernen Sie die Blätter von der unteren Hälfte des Stecklings und lassen Sie an der Oberseite nur 2-3 Blattsätze übrig. Machen Sie einen sauberen Schnitt in einem 45-Grad-Winkel direkt unter einem Blattknoten. Wurzelhormon: Tauchen Sie das abgeschnittene Ende des Stecklings in einen Wurzelhormon, erhältlich bei Amazon Dies fördert die Wurzelentwicklung und erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Vermehrung. Pflanzen Sie den Steckling: Füllen Sie einen Behälter mit einer gut durchlässigen, sterilen Blumenerde. Führen Sie den Steckling etwa fünf Zentimeter tief in die Mischung ein und achten Sie darauf, dass die unteren Blattknoten bedeckt sind. Festigen Sie den Boden rund um den Steckling vorsichtig. Schaffen Sie eine feuchte Umgebung: Decken Sie den Behälter mit einer Plastiktüte oder einer Plastikkuppel ab, um eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Dies ist wichtig, damit der Steckling Wurzeln entwickeln kann. Du kannst bekommen Anzuchttöpfe mit Feuchtigkeitskuppeln bei Amazon die sich ideal für die Vermehrung eignen.Sorgen Sie für indirektes Licht: Stellen Sie den Behälter an einen Ort mit hellem, indirektem Licht und halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da dies dazu führen kann, dass der Steckling austrocknet und keine Wurzeln bildet. Überwachen Sie den Fortschritt: Es kann zwischen 4 und 6 Wochen dauern, bis die Fliederstecklinge Wurzeln schlagen. Ziehen Sie nach dieser Zeit vorsichtig am Schnitt; Spüren Sie einen Widerstand, deutet das darauf hin, dass sich Wurzeln gebildet haben.

Eine Person schneidet einen Flieder mit einer Gartenschere

Bei der Stecklingsentnahme achten Sie auf Weichholzstämme

(Bildnachweis: Getty/Onfokus)

Beim Züchten von Flieder aus Stecklingen ist Geduld der Schlüssel zum Erfolg, da es mehrere Wochen dauern kann, bis der Steckling Wurzeln schlägt. Während dieser Zeit lohnt es sich, die Blumenerde sorgfältig zu überwachen und beim Gießen der jungen Pflanzen darauf zu achten, dass die Blumenerde feucht, aber nicht durchnässt bleibt, da sonst die Gefahr besteht, dass der Steckling verrottet.

Sobald Sie sicher sind, dass der Steckling Wurzeln geschlagen hat, können Sie ihn entweder in den Hinterhof oder in einen größeren Topf verpflanzen, um darin zu wachsen oder einen Teil eines Containergartens zu bilden. Pflanzen Sie den Steckling an einem vollsonnigen oder halbschattigen Standort in gut durchlässigen und leicht alkalischen Boden. Gießen Sie die Pflanze nach dem Umpflanzen gut und halten Sie sie feucht, damit der Steckling besser Wurzeln schlagen kann.

Tammy Sons von TN Nursery in Nashville warnt jedoch davor, aus Stecklingen gezogene Flieder während ihrer aktiven Vegetationsperiode zu verpflanzen, da dies möglicherweise die Gesundheit der Pflanze gefährden könnte. Sie rät: „Pflanzen erleiden einen Schock und dies verringert die Erfolgsquote um bis zu 70–80 Prozent.“ Warten Sie bis zum Spätherbst.“ Durch das Pflanzen im Herbst hat die Pflanze eine gute Chance, starke Wurzeln zu bilden, und verringert außerdem den Bewässerungsbedarf im Vergleich zum Pflanzen im Sommer.

Mexikanische indigene Namen

Wie man Flieder aus Ausläufern züchtet

Flieder treiben durch ihre Wurzeln Saugnäpfe aus, und Sie werden oft beobachten, wie die Pflanzen jedes Jahr neue Saugnäpfe rund um den Stammansatz aussenden. Die meisten Leute schneiden die Triebe einfach ab, sie können jedoch mit nur wenigen Gartengeräten erfolgreich zur Vermehrung neuer Pflanzen verwendet werden.

Diese Aufgabe erledigt man am besten im Frühjahr und ist ein recht einfacher Vorgang. Sie müssen die Saugnäpfe ausgraben und sie komplett mit einigen ihrer Wurzeln entfernen. Für diese Aufgabe ist ein scharfer Spaten unerlässlich. Auch hier ist darauf zu achten, dass das Werkzeug sauber ist. Die Wurzel muss abgeschnitten werden, um den Ausläufer zu trennen. Wenn der Spaten nicht ausreicht, können Sie auch ein Messer verwenden.

Legen Sie den gelösten Sauger in einen Eimer mit Wasser, um ihn mit Feuchtigkeit zu versorgen. Der Ausläufer kann dann entweder irgendwo im Hinterhof gepflanzt oder in einen großen Behälter mit gut durchlässigem Kompost eingetopft werden. Nach dem Pflanzen gut gießen, damit die Pflanze neue Wurzeln schlagen und einpflanzen kann.

Eine rosa lila Blume auf einem Strauch

Flieder sind büschelbildende Pflanzen, die sich ausdehnen – und diese Triebe eignen sich hervorragend zur Vermehrung

(Bildnachweis: Getty/Christophe Lehenaff)

Wie man Flieder aus Samen züchtet

Flieder können aus Samen gezogen werden, und es ist am besten, nur Samen von Nicht-Hybridsorten zu vermehren, damit Sie garantieren können, welche Pflanze Sie erhalten. Samen der beliebten Hybridtypen werden nicht aufgehen und die Mutterpflanze nachbilden. Es ist zu beachten, dass es viele Jahre dauert, bis Flieder aus Samen blüht – normalerweise etwa vier bis fünf Jahre.

Um die Samen zum Keimen zu bringen, müssen sie 24 Stunden lang eingeweicht werden, da sie sehr hart sind, und dann eine Kaltschichtung durchlaufen. Lagern Sie sie zwei Monate lang im Kühlschrank in feuchtem Kompost, bevor Sie sie in eine Schale mit Aussaaterde säen und an einem warmen Ort aufbewahren. Idealerweise wünschen sie Temperaturen von 70 °F, daher ist möglicherweise ein beheizter Gewächshaus oder eine Heizmatte erforderlich. Ein Beispiel für eine beheizte Anzuchtmatte ist die bei Amazon erhältliche professionelle Wärmematte VIVOSUN, die eine warme Umgebung bietet, die die Keimung unterstützt.

Die Fliedersamen sollten in etwa einem Monat keimen. Die Sämlinge müssen dann an einem geschützten Ort zum Wachsen aufbewahrt werden, bevor sie nach dem letzten Frost für Sie in den Garten oder in einen Topf gepflanzt werden US-Winterhärtezone .


Wenn Sie wissen, wie man Flieder vermehrt, verfügen Sie über das nötige Know-how, um neue Pflanzen für Ihren Garten zu züchten. Die Verwendung von Stecklingen oder Ausläufern zur Vermehrung neuer Pflanzen ist eine einfachere und schnellere Methode als der Versuch, Flieder aus Samen zu züchten.

Flieder sind eine schöne und wertvolle Ergänzung für jeden Ideen für den Hinterhof Und wenn Sie unserer einfachen Anleitung zur Vermehrung neuer Pflanzen folgen, können Sie sich jedes Frühjahr an einer riesigen Blütenpracht erfreuen. Weitere Tipps zur Fliederpflege und zum Anbau finden Sie in unserem Leitfaden zur Düngung von Flieder, damit Ihre Sträucher gedeihen.