Kann ich meinem Kind eine andere Säuglingsnahrung geben?
Bei Verdacht auf eine Laktoseintoleranz oder eine Milchallergie ist ein ständiger Wechsel der Milchprodukte nicht auszuschließen. Obwohl fast alle Produkte Laktose enthalten (einige Produkte sind laktosefrei), ist dies bei Soja nicht der Fall. Die Kohlenhydrate in Sojalebensmitteln sind Saccharose und/oder Glukosesirup. Babys mit Laktoseintoleranz werden oft durch sojahaltige Säuglingsnahrung ersetzt.
Welche Tees sind während der Schwangerschaft sicher
Babys mit einer Kuhmilcheiweißallergie sollten auf eine Sojanahrung oder eine Basisnahrung wie Nutramigen oder Alimentum umsteigen. Die Basismischung enthält Milchproteine, die in kleinere Aminosäuren zerfallen und bei Babys keine allergischen Reaktionen hervorrufen.
Allerdings benötigen die meisten Babys keine Säuglingsnahrung, was gut ist, denn sie ist viel teurer als Milch- oder Sojanahrung. Einige Babys mit Kuhmilchallergien reagieren auch allergisch auf Soja und müssen möglicherweise auf Säuglingsnahrung umsteigen, aber die meisten Babys mit Kuhmilcheiweißallergien haben kein Problem damit, sojabasierte Säuglingsnahrung zu essen.